Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bürgermeisterwahl | bpb.de

Bürgermeisterwahl

und Kommunalwahl

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Wahl in Südafrika 2024

Südafrika wählt am 29. Mai 2024 ein neues Parlament. Erstmals könnte der seit drei Jahrzehnten regierende ANC die absolute Mehrheit verlieren.

Deine tägliche Dosis Politik

Wahl in Indien

Seit Mitte April wird in Indien, der bevölkerungsreichsten Demokratie der Welt, gewählt. Das Ergebnis wird am 4. Juni erwartet.

Deine tägliche Dosis Politik

Desinformation und Wahlen

2024 stehen einige Wahlen an. Sind sie durch Desinformation gefährdet?

Infoaktuell Nr. 41/2024

Ausblick

Im Kontext globaler und europapolitischer Veränderungen versucht das Europäische Parlament seinen Einfluss geltend zu machen – insbesondere bei den EU-Wahlen im Superwahljahr 2024.

Infoaktuell Nr. 41/2024

Das EP in der Praxis: die Wahlperiode von 2019 bis 2024

Die 9. Legislaturperiode (2019–2024) ist geprägt von (machtpolitischen) Konflikten, der Coronavirus-Pandemie, mehreren Kriegen, einem Korruptionsskandal und Diskussionen um die Klima- und…

Infoaktuell Nr. 41/2024

Funktionsweisen des EP: ein Überblick

Ziel des Europäischen Parlaments ist die demokratische Legitimation der EU. In seinem Aufbau unterscheidet es sich von anderen Parlamenten: so gibt es zwar Fraktionen, aber keine festen Koalitionen.