Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

So politisch war der ESC 2024 | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

So politisch war der ESC 2024 Deine tägliche Dosis Politik

/ 2 Minuten zu lesen

Nemo holte in diesem Jahr als erste nicht-binäre Person den Sieg bei einem Eurovision Song Contest.

☕ Guten Morgen,

Samstagnacht hat Nemo mit „The Code“ den Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen. Wie politisch war der ESC 2024?

🇪🇺🎶 Der ESC

  • Der ESC wurde 1955 von der European Broadcasting Union (EBU) ausgerufen - damals noch als „Grand Prix Eurovision de la Chanson“.

  • Der Musikwettbewerb soll der Unterhaltung dienen, aber auch den Gedanken eines geeinten Europas zum Ausdruck bringen.

  • Beim ersten ESC 1956 nahmen sieben Nationen teil, 2024 waren es 25. Über den oder die Gewinner/-in entscheidet ein Jury- und ein Publikums-Voting.

🎙️💬 Der ESC und Politik

  • Obwohl der Wettbewerb unpolitisch sein soll, wurde Russland 2022 nach dem Angriff auf die Ukraine vom ESC ausgeschlossen. Politische Botschaften während des ESC sind verboten.

  • Die Punktevergabe scheint oft politisch motiviert: So geben sich z.B. Nachbarländer oft gegenseitig mehr Punkte.

  • In diesem Jahr kam es zu Protesten gegen die Teilnahme Israels. Die israelische Sängerin Eden Golan musste im Vorfeld ihren Song umschreiben, weil er der EBU zu politisch war. Zwei Punkteansager/-innen sagten aus Protest gegen Israels Vorgehen in Gaza kurz vor der Veranstaltung ab.

🏳️‍🌈🗞️ ESC 2024

  • Mit Nemo aus der Schweiz gewann 2024 erstmals eine nicht-binäre Person den ESC.

  • Die israelische Teilnehmerin wurde auf der Bühne ausgebuht, einige Zuschauer/-innen drehten sich während ihres Auftritts weg.

  • Zuvor hatte die Disqualifikation des niederländischen Favoriten Joost Klein für Diskussionen gesorgt: Er soll eine Kamerafrau bedroht haben, die ihn daraufhin anzeigte.

➡️ Mehr über den ESC erfährst du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2475

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

📣 Übrigens: Seit gestern ist der WahlBot zur Europawahl online. Schau doch mal bei Telegram rein: @bpb_europa_chat_bot.

Fussnoten

Weitere Inhalte