Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Festung Europa? | bpb.de

Festung Europa? Aus Politik und Zeitgeschichte 42/2022

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die "Festung Europa" stand zu Beginn der europäischen Integration vor allem für Frieden, Freiheit und Wohlstand. Heute ist das Bild ein ambivalentes: Wirtschaftspolitisch gehört die EU trotz mancher protektionistischer Tendenzen zu den offensten und am stärksten in den Weltmarkt integrierten Regionen. Ihre Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik hingegen steht in dem Ruf, vor allem der Abschottung nach außen zu dienen.

Möchte Europa eine "Festung" im positiven Sinne sein, muss es mutiger werden: in der Verteidigungspolitik, im gemeinsamen, menschenrechtskonformen Umgang mit freiwilliger und erzwungener Migration und auch in der solidarischen Mehrung und Verteilung wirtschaftlichen Wohlstands.

Produktinformation

Bestellnummer:

72242

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 42/2022

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

14.10.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Europa, wo bist du?

4,50 €

Wie steht es um die europäische Idee? Sind die Menschen in Europa in Vielfalt geeint? Alex Rühle hat sich aufgemacht, um dem nachzugehen, zumal dort, wo die Werte Europas herausgefordert sind.

Schriftenreihe
4,50 €

Was ist europäisch?

4,50 €

Die Essenz des Europäischen sei oft konstruiert, so Dag Nikolaus Hasse. Er fordert in seinem Essay dazu auf, die wechselvolle Geschichte, die Vielfalt und auch die koloniale Schuld Europas gegenüber…

Aus Politik und Zeitgeschichte
in kürze verfügbar

Europa

in kürze verfügbar
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die EU ist explizit auch als Friedensprojekt entstanden. Daran wird immer wieder erinnert, um die Menschen davon zu überzeugen, dass die EU mehr ist als ein technokratisches Gebilde.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub