Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Fußballeuropameisterschaft | bpb.de

Fußballeuropameisterschaft

D. Buhr

Die F. [oder offiziell: UEFA European Football Championship, kurz UEFA Euro] ist ein alle 4 Jahre stattfindendes Turnier für Fußballnationalmannschaften der Männer und Frauen. Es werden aber auch Turniere für Jugendmannschaften ausgerichtet (U17, U19, U21; U = unter). Teilnehmen können alle nationalen Fußballverbände, die dem europ. Fußballverband UEFA angehören. Die im Jahre 1954 gegründete UEFA umfasst insgesamt 55 nationale Verbände einzelner Länder und Gebiete, die jedoch nicht alle innerhalb der geografischen Grenzen Europas liegen. Die F. für Männer wird seit 1960 ausgetragen, die der Frauen seit 1982. Während bei den Frauen das Teilnehmerfeld inzwischen auf 16 Mannschaften aufgestockt wurde, nehmen bei den Männern seit 2016 erstmals 24 Mannschaften am Endturnier teil, die zuvor in der EM-Qualifikation erfolgreich waren. Es wird in 6 Gruppen zu je 4 Mannschaften »jeder gegen jeden« gespielt. Die ersten beiden aus jeder Gruppe sowie die 4 besten Gruppendritten ziehen in das Achtelfinale ein. Ab dort gilt das sog. K.-o.-System, d. h. jeder Verlierer scheidet aus. Vorläufer der Europameisterschaft war der Europapokal der Fußballnationalmannschaften. Amtierender Europameister der Frauen sind die Niederlande, bei den Männern ist es Portugal. Die Fußball-Europameisterschaft der Männer wird 2020 länderübergreifend in 11 europ. Städten und einer asiatischen Stadt ausgetragen (Stand: 2019).

Internet

Literatur

  • H. Grüne: Fußball EM Enzyklopädie 1960– 2008, Kassel 2004.

aus: Große Hüttmann / Wehling, Das Europalexikon (3.Auflage), Bonn 2020, Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH. Autor des Artikels: D. Buhr

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

Start der Europameisterschaft 2024

Am 14. Juni ist Anpfiff für die Fußballeuropameisterschaft der Herren. Sie findet zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung in Deutschland statt.

Artikel

Football Migration from Africa

Many male and female African footballers strive for a career in leagues on other continents. How has African football migration developed over time? Where do players move? Which risks do they face?

Artikel

Fußballmigration aus Afrika

Viele afrikanische Fußballerinnen und Fußballer hoffen auf eine Karriere in Ligen auf anderen Kontinenten. Wie hat sich Fußballmigration aus Afrika entwickelt? Mit welchen Risiken ist sie verbunden?

Artikel

Sport in einer globalisierten Welt

Sport setzt Menschen in Bewegung: Insbesondere im Profisport führt ein globaler Markt zur Migration von Athleten, Trainern und anderen Akteuren.

Buch
1,50 €

EURO 2024

1,50 €

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 schauen die europäischen Fußballanhänger nach Deutschland. Mehr als eine Million ausländische Fans unterstützen ihre Nationalteams in den Arenen von Hamburg bis…