Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Fremdenlegion | bpb.de

Fremdenlegion

[franz.: Légion étrangère] 1831 in Algerien gegründete französische Kolonialtruppe, die aus angeworbenen Freiwilligen zwischen 18 und 40 Jahren jeder Nationalität besteht. Die Anwerbung Deutscher steht unter Strafe (§ 109h StGB).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Fremdenlegion

4,50 €

Um die französische Fremdenlegion ranken sich etliche Mythen. Eckhard Michels setzt diesen eine fundierte Darstellung von Geschichte und Gegenwart der wohl bekanntesten Söldnerarmee der Welt entgegen.

Veranstaltung
veranstaltet von der bpb

LAWS Without Laws

  • Mittwoch, 08. Mai 2024
  • 19:00 – 21:00 Uhr
  • Bonn
Reihen

Militärische Gewalt und Künstliche Intelligenz

Neue Möglichkeiten von KI führen zu autonomeren technischen Systemen. In der Reihe beleuchten wir, wie sich aktuelle Technologien entwickeln und auf kriegerische Auseinandersetzungen auswirken.