Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Miliz | bpb.de

Miliz

[lat.] M. hat zwei Bedeutungen: a) reguläre oder militärähnlich organisierte Polizeikräfte bzw. b) militärische Kräfte, wie Bürgerheere oder Widerstands- bzw. Untergrundgruppen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Russland-Analysen

Analyse: Russische PMCs im Nahen Osten und Afrika

In Russland gibt es eine lange Tradition, staatliche Gewalt zu delegieren. Private Milizen, Sicherheits- und Militärunternehmen bieten ihre Dienste an – nicht nur für den Kampf in der Ukraine.

Veranstaltung
veranstaltet von der bpb

LAWS Without Laws

  • Mittwoch, 08. Mai 2024
  • 19:00 – 21:00 Uhr
  • Bonn
Reihen

Militärische Gewalt und Künstliche Intelligenz

Neue Möglichkeiten von KI führen zu autonomeren technischen Systemen. In der Reihe beleuchten wir, wie sich aktuelle Technologien entwickeln und auf kriegerische Auseinandersetzungen auswirken.