Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Vergabe von Mobilfunklizenzen | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

Vergabe von Mobilfunklizenzen

/ 2 Minuten zu lesen

Die Bundesnetzagentur will auf eine Auktion für die 2025 auslaufenden Mobilfunklizenzen verzichten.

🌄 Guten Morgen! Deutschland will für schnelleres Internet auf Geld verzichten.

🤝 Die Vergabeverfahren

  • In D. wurden die Nutzungsrechte für Mobilfunknetze in den vergangenen 25 Jahren bei Auktionen versteigert.

  • Die Bundesnetzagentur (damals noch Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post) vergab 2000 erstmals UMTS-Frequenzen, also Mobilfunk-Technologie der 3. Generation, bei einer Auktion. Weitere fanden u.a. 2010, 2015 und zuletzt 2019 statt.

  • Bei den Auktionen geht es für D. zum einen um Geld, das z.B. in die digitale Infrastruktur fließt. Zum anderen soll deren Ausbau durch Auflagen für die Bieter gefördert werden.

💰 Bieter und Preise

  • 2000 nahm D. für die Frequenzen eine Rekordsumme von ca. 50 Milliarden Euro ein. 2019 waren es bei der Vergabe der 5G-Frequenzen ca. 6,6 Milliarden Euro.

  • Unternehmen, die bei den Auktionen Erfolg haben, erwerben Lizenzen für bestimmte Frequenzen. Sie dürfen dann in D. passende Dienste, wie z.B. Mobilfunkverträge an ihre Kundschaft verkaufen.

  • An den Auktionen nehmen große Mobilfunk-Konzerne teil. 2019 waren Telefónica, Vodafone, 1&1 und die Deutsche Telekom zugelassen.

🤳 Politische Dimension

  • Die Auktionen werden z.T. kritisiert, weil den bietenden Unternehmen wegen immenser Kosten Geld für den Ausbau der nötigen Netztechnik und Infrastruktur fehle.

  • Bei der kommenden Vergabe will die Bundesnetzagentur auf eine Auktion verzichten und die 2025 auslaufenden Lizenzen gegen niedrige Gebühren um 5 Jahre verlängern. Die Betreiber sollen dafür zum Ausbau von schnellem Datennetz verpflichtet werden.

  • Die Idee: In dünn besiedelten Gebieten sollen bis Ende 2028 in mindestens 98 % der Haushalte Übertragungsraten von mindestens 100 Mbit/Sek verfügbar sein.

Hier erfährst du mehr über die Vergabeverfahren: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2476

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

Fussnoten

Weitere Inhalte