Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Europa | bpb.de

Europa einfach POLITIK: Hörangebot in einfacher Sprache

von: Dorothee Meyer, Katrin Ehrenberg, Liza Holetzek

Die Europäische Union, kurz EU, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Zum Beispiel beim Telefonieren, beim Reisen und beim Bezahlen. Aber wer ist die EU überhaupt? Warum ist sie wichtig? Wer entscheidet in der EU? Das Hörbuch erklärt diese Fragen. In einfacher Sprache.

Inhalt

Die Europäischen Union beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen:
Zum Beispiel beim Telefonieren, beim Reisen und beim Bezahlen.
Die Europäische Union, kurz EU genannt, hat viel erreicht.
Auch wenn es in der EU Probleme gibt.
Die EU hat einiges möglich gemacht:
Zum Beispiel kostet das Telefonieren in allen EU-Staaten gleich viel.
Und EU-Bürgerinnen und EU-Bürger dürfen überall in der EU
arbeiten und wohnen.
Aber wer ist die EU überhaupt?
Warum ist sie für unseren Alltag wichtig?
Wer entscheidet in der EU?
Antworten gibt dieses Hörbuch.

Mehr Informationen

  • Redaktion: Wolfram Hilpert/bpb

  • Produktion: Studio Hannover

  • Gelesen von: Thomas Christes, Sandrine Harder

  • Produktion: 15.04.2024

  • Spieldauer: 54 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Dorothee MeyerKatrin EhrenbergLiza Holetzek für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?