Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Anerkennung | bpb.de

Anerkennung

1) A. bedeutet, dass eine Person, Gruppe oder Interner Link: Institution in einen bestehenden sozialen (z. B. Diskussions- oder Arbeits-)Zusammenhang aufgenommen und beteiligt wird. Gemeinsam mit den Handlungsmaximen Interner Link: Akzeptanz, Interner Link: Respekt und Interner Link: Toleranz gilt A. als zentrale Grundlage eines friedlichen und erfolgreichen Zusammenlebens in modernen, offenen Interner Link: Demokratien.

2) A. bezeichnet die stillschweigende (de facto) oder durch formelle Interner Link: Erklärungausgesprochene (de jure) Aufnahme völkerrechtlicher Beziehungen zu einem Interner Link: Staat, der sich neu etabliert hat oder zu dem bislang keine diplomatischen Beziehungen bestanden.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Join the Loop - Marti Fischer & Kostas Kind

In der zweiten Folge von "Join the Loop" trifft Marti Fischer auf den YouTuber Kostas Kind. Gemeinsam sprechen sie über Diskriminierungserfahrungen der LGBTQ+ Community in der Schule und was jede:r…

fluter
0,00 €

Respekt

0,00 €
  • Pdf

Respekt ist das Gegenteil von Ignoranz. Wir alle brauchen ihn: Respektiert zu werden und auch ihn anderen zu zollen, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Doch was bedeutet uns Respekt im Alltag?

  • Pdf