Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Lettland (LVA) | bpb.de

Lettland (LVA)

Die Republik LVA (Latvijas Republika) liegt im Nordosten Europas und ist seit Mai 2004 Mitglied der EU. Hauptstadt: Riga.

Die vormalige Sowjetrepublik ist seit 1991 unabhängig. Die 1993 wieder in Kraft gesetzte und 2014 geänderte Interner Link: Verfassung von 1922 konstituiert LVA als parlamentarische Interner Link: Republik.

Staatsoberhaupt: Interner Link: Staatspräsident/Staatspräsidentin, für vier Jahre durch das Interner Link: Parlament gewählt.

Exekutive: Interner Link: Ministerpräsident/Ministerpräsidentin (von Interner Link: Staatspräsident/Staatspräsidentin vorgeschlagen und vom Parlament gewählt) und Interner Link: Minister/Ministerinnen; dem Parlament gegenüber verantwortlich. Legislative: Parlament (Saeima) mit 100 Abgeordneten, für vier Jahre gewählt.

Parteien: Sozialdemokratische Partei »Harmonie« (SC), Einigkeit (Unity), Union der Grünen und Bauern (ZZS), Nationale Allianz (NA), Lettischer Bund der Regionen (LRA), Von Herzen für Lettland (NSL).

Politische Gliederung: Neun Stadtverwaltungen und 110 Gemeinden.

1,93 Mio. Einw./2018; Amtssprache: lettisch; Konfessionen: 34 % Lutheraner, 25 % Katholiken, 19 % Russisch-Orthodoxe.

BIP/Kopf: 18.033 US-$/2018; Holz, Metalle, Ernährungswirtschaft.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Lange Nacht Europa

  • Montag, 03. Juni 2024
  • 19:00 – 21:30 Uhr
  • Gera
19. Bensberger Gespräche 2024

Vortrag - Vergleich der Dienste an der Gesellschaft

In ihrem Vortrag verglich die Wissenschaftlerin Alexandra M. Friede die Dienste an der Gesellschaft in den Ostsee-Anrainerstaaten Finnland, Lettland und Deutschland sowie ihre unterschiedlichen…

Audio Dauer
Podcast

Was interessiert mich die EU? – Pause mit Nini Tsiklauri

Ob Auslandsjahr oder Roaminggebühren: Was auf EU-Ebene entschieden wird, beeinflusst unseren Alltag. Warum scheint die Europäische Union vielen trotzdem so weit weg? Im fluter-Podcast sprechen wir…

Schriftenreihe
7,00 €

Schlüsselland Tschechien

7,00 €

Tschechien ist einer der neun Nachbarstaaten Deutschlands, aber für viele ein unbekanntes Land. Das Buch eröffnet facettenreiche Einblicke in Gegenwart und Vergangenheit Tschechiens.