Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Familienrecht | bpb.de

Familienrecht

Im 4. Buch des BGB geregelt (§§ 1297-1921). Es geht um die Rechtsverhältnisse von Interner Link: Personen untereinander, die nicht Gegenstand des Interner Link: Schuldrechts sind, v. a. um Interner Link: Ehe, Interner Link: Verwandtschaft und Interner Link: Kindschaftsrecht. Siehe auch Interner Link: Familie

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

HanisauLand
Vergriffen

HanisauLand-Wandkalender 2024

Vergriffen
  • Pdf

Der HanisauLand-Jahreskalender 2024 für Kinder- und Klassenzimmer bietet mit kindgerechten Kurztexten, Rätseln und Comics Anlässe, sich mit Kinderrechten auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu…

  • Pdf
Audio Dauer
Podcast

Was ist Familie? – Pause mit Anne Waak

Familie? Heißt für viele, ganz klassisch: Mutter, Vater, Kinder. Es geht aber auch völlig anders, sagt Anne Waak. In der neuen Folge des fluter-Podcasts erklärt die Autorin, warum das Thema…

Audio Dauer
Audio

gestern ist jetzt [30] - Reiten im Nationalsozialismus

Melanies Großvater war in Düsseldorf Tunierreferent in einem SA-Reitersturm, doch in der Stadt weiß man darüber nichts. Also haben wir die Historikerin Nele Maya Fahnenbruck gefragt, die eine…

Video Dauer
Video

Milý tati/ Love, Dad

In „Milý tati“/„Love, Dad“ arbeitet die Regisseurin ihre schmerzhafte Vater-Tochter-Beziehung auf und geht mit einer Tradition in der vietnamesischen Kultur ins Gericht, nach der nur der Sohn…

Audio Dauer
Podcast

gestern ist jetzt [29] - Militärarchiv Freiburg

In dieser Folge geht’s noch einmal um militärische Werdegänge. Dafür ist Melanie nach Freiburg gefahren, denn da hat das Militärarchiv seinen Sitz, eine Abteilung des Bundesarchivs – und quasi…