Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Staatsbürger-Taschenbuch | bpb.de

Staatsbürger-Taschenbuch Alles Wissenswerte über Europa, Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft

von Thomas Aichberger, Peter Häberle, Waltraud Hakenberg, Theresia Koch, Jürgen Winkler

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 700 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

In der nunmehr 35., neu bearbeiteten Auflage bietet das längst zum Standardwerk avancierte Buch in rund 600 Kapiteln Wissenswertes über Europa, Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft, darunter Staatsrecht, Europäische Union, Völkerrecht und Internationale Beziehungen, Verwaltungsrecht, Rechtspflege, Bürgerliches Recht, Strafrecht, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, Steuerrecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Kirchenrecht.

Produktinformation

Bestellnummer:

11035

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Thomas Aichberger, Peter Häberle, Waltraud Hakenberg, Theresia Koch, Jürgen Winkler

Ausgabe:

Bd. 11035

Seiten:

1286

Erscheinungsdatum:

08.01.2024

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1035-8

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Wissenschaft im Krieg

Welche Auswirkungen hat Russlands Angriffskrieg auf die Wissenschaft sowohl in der Ukraine selbst als auch über die Ukraine?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Abwehr von Terrorismus

Wie gehen die Sicherheitsbehörden mit der Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus um? BKA-Präsident Holger Münch erläutert Maßnahmen der Terrorismusabwehr in Deutschland und Europa.

Audio Dauer
Audio

Kapitel 8: Gemeinsame Außenpolitik

Größere und kleinere Staaten Europas haben sich zur EU zusammengeschlossen. So werden sie von den wirklich großen Staaten eher gehört.

Audio Dauer
Audio

Kapitel 7: Gemeinsamer Markt und gemeinsame Währung

Die EU ist ein Binnenmarkt. Wenn ein Mann aus Frankreich mit einer Frau aus Deutschland handelt, dann gelten für beide hier und dort genau die gleichen Regeln. Wichtig auch: 19 Staaten in der EU…