Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Tag der Deutschen Einheit | 25 Jahre deutsche Einheit | bpb.de

25 Jahre deutsche Einheit Editorial Feiern und Gedenken: Zur Entwicklung einer gemeinsamen Erinnerungskultur seit dem 3. Oktober 1990 Tag der Deutschen Einheit: Festakt und Live-Übertragung im Wandel Das Ende der DDR Alltag Einheit: Ein Fall fürs Museum! Was denkt und meint das Volk? Deutschland im dritten Jahrzehnt der Einheit Ost-West-Beziehungen und deutsche Außenpolitik seit der Wiedervereinigung

Tag der Deutschen Einheit Festakt und Live-Übertragung im Wandel

Vera Caroline Simon

/ 16 Minuten zu lesen

Die jährlichen offiziellen Festakte anlässlich des 3. Oktobers entwickelten sich von einer zurückhaltenden hin zu einer emotionalen und audiovisuell geprägten Inszenierung, die von der Live-Übertragung durch das Fernsehen in ihrer Wirkung unterstützt wird.

"Nun haben wir ihn. Nun feiern wir ihn. Wie machen wir das?" Diese Feststellung des ostdeutschen Schriftstellers Erich Loest auf einer Veranstaltung der Thüringer Landesregierung zum 3. Oktober 2003 war symptomatisch für die Debatte über den richtigen Umgang mit dem Tag der Deutschen Einheit. Für die einen war der 3. Oktober schlicht ein "Missgriff", "willkürlich und ohne jeglichen historischen Bezug", für die anderen ein Tag, an dem "Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander versöhnt werden", gerade weil das Datum keine bestimmten Ereignisse herausstelle.

Am 3. Oktober wird seit 1990 der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gefeiert. Er wurde in Artikel 2 des Einigungsvertrages als gesetzlicher Feiertag festgelegt. Die zentralen Feierlichkeiten werden jeweils in dem Bundesland gefeiert, das den Bundesratsvorsitz innehat und von der jeweiligen Staatskanzlei organisiert. Der protokollarische Teil setzt sich aus einem ökumenischen Gottesdienst sowie einem Festakt mit anschließendem Empfang des Bundespräsidenten zusammen, an dem hohe Repräsentanten aus Staat und Gesellschaft sowie seit 1995 Bürgerdelegationen aus den 16 Bundesländern teilnehmen. Im Mittelpunkt der Festakte stehen die Reden des amtierenden Bundesratspräsidenten als Gastgeber sowie entweder von Bundespräsident, Bundestagspräsident, Bundeskanzler oder von geladenen Gästen, die von unterschiedlichen Programmpunkten eingerahmt werden. In der jeweiligen Landeshauptstadt findet außerdem das sogenannte Bürgerfest mit vielfältigem Informations- und Unterhaltungsprogramm statt. Auf der "Ländermeile" präsentieren sich die Bundesländer und auch die Verfassungsorgane stellen sich vor.

In diesem Beitrag wird nachgezeichnet, welcher Stil sich für die Ausgestaltung des offiziellen Festakts im Laufe der Jahre herauskristallisiert hat, wie dieser durch die Live-Übertragung im Fernsehen verbreitet und schrittweise durch die Möglichkeiten des Mediums mitgeprägt wurde. Diese Entwicklungen lassen sich auf drei Ebenen analysieren, die für politische Rituale prägende Zeitlichkeiten darstellen: Kollektives Erleben und Handeln, also Gleichzeitigkeit, Außeralltäglichkeit beziehungsweise "Außergewöhnlichkeit" sowie der Bezug zu "Schlüsselereignissen der Vergangenheit".

Gemeinsames Erleben? Kritische Töne

Sowohl die Datumswahl des Nationalfeiertags als auch seine symbolische Ausgestaltung, durch die der 3. Oktober mehr die Züge eines Staats- als eines Nationalfeiertags trägt, ist umstritten. Regelmäßig wurden der 9. Oktober oder der 9. November als geeigneterer Nationalfeiertag in die öffentliche Debatte eingebracht, um die Rolle der ostdeutschen Bürgerbewegung und Massenproteste stärker zu würdigen. Ebenso stand die Trennung der offiziellen Feierlichkeiten in zwei separate Teile in der Kritik. Der Ausschluss der Bevölkerung vom offiziellen Festakt wurde in Ost und West gleichermaßen als "Großer Festakt ohne Volk" gebrandmarkt und es waren Schlagzeilen wie "Wir sind das Volk, wir müssen draußen bleiben" zu lesen. Von 1993 bis zum Jubiläum 2000 in Dresden fand keine der Einheitsfeiern in den neuen Bundesländern statt und keinem ostdeutschen Redner, keiner ostdeutschen Rednerin wurde das Wort erteilt, was den Eindruck einer westdeutschen Elitenfeier noch zusätzlich verstärkt haben mag.

Angesichts dieser strikten Trennung des offiziellen Festakts vom gesellschaftlichen Teil der Feierlichkeiten wird die Bedeutung der massenmedialen Vermittlung deutlich: Allein die Live-Übertragung im Fernsehen kann der interessierten Öffentlichkeit einen "vereinheitlichten Zugang" zum Festakt gewähren. Die Massenmedien und insbesondere die öffentlich-rechtlichen Sender erfüllen so eine wichtige gesellschaftsstiftende Funktion, schaffen Transparenz und üben eine "Legitimations- und Kontrollfunktion" politischer Macht aus.

Das Medium Fernsehen verfügt darüber hinaus über bestimmte Techniken, die ein gemeinsames "Erleben" suggerieren können. Dazu gehören zum Beispiel die bessere Sicht am Bildschirm als vor Ort sowie das Zeigen der Reaktionen der Festteilnehmer auf die gebotenen Beiträge, wodurch der "gemeinschaftsstiftende Charakter der abgebildeten Erfahrung" betont wird.

Im Zeichen der Zurückhaltung

Als gesetzlicher Feiertag durchbricht der 3. Oktober zwar den Arbeitsalltag, jedoch gab es anfänglich wenig Bestrebungen, ihn durch eine außergewöhnliche Inszenierung vom Alltag abzusetzen. Wohl auch angesichts der im In- und Ausland geführten Debatte über die Gefahr eines neu aufkeimenden Nationalismus im wiedervereinten Deutschland fielen die Organisation und die symbolische Ausgestaltung sehr zurückhaltend aus.

Der 3. Oktober soll über jeden Vorwurf eines Hurrapatriotismus erhaben sein und ein verfassungspatriotisches Signal senden. Bundespräsident Roman Herzog machte diese Maxime der Zurückhaltung 1994 explizit, indem er anmahnte, "die Liebe zu unserem Land nicht einen Augenblick zu verschweigen, uns dabei aber (…) ausgesprochen leiser Töne zu befleißigen. Nationales Trara, Fanfaren und Tschinellen sind das letzte, was wir dabei brauchen können."

Bereits die Bezeichnung als "zentrale" und nicht als "nationale" Feier verdeutlicht diesen Anspruch. Auch der Verzicht, die offiziellen Feierlichkeiten im wieder zur Hauptstadt gewählten Berlin abzuhalten, ist nicht nur als föderales Symbol, sondern auch als politische Entscheidung zu verstehen, mit der Begründung, dass eine "zentrale Hauptstadt-Feier (…) weder dem vereinten Deutschland noch Berlin nützen" würde.

Im Gegensatz zu anderen Nationalfeiertagen wie zum Beispiel dem französischen 14. Juli, an dem die Champs-Élysées einem trikoloren Fahnenmeer gleichen, werden nationale Symbole am Tag der Deutschen Einheit eher sparsam eingesetzt. Durch das gemeinsame Singen der Nationalhymne, die den offiziellen Festakt beschließt und bei der sich alle Anwesenden im Festsaal erheben, erhält die Feier jedoch ein typisches Element eines Nationalfeiertags.

Von den Fahnen der Bundesländer im Festsaal bis hin zur Ländermeile auf dem Bürgerfest ist dagegen der Föderalismus präsent. Die länderbezogene Ausgestaltung des 3. Oktobers verleiht ihm nicht nur historische Tiefenschärfe, sondern erfüllt eine weitere wichtige Funktion, indem sie eine gemeinsame Identifikationsgrundlage bereitstellt, welche die dichotome Gegenüberstellung von Ost- und Westdeutschen aufbricht.

Darüber hinaus ist das deutsche Bekenntnis zur europäischen Integration sowohl in den Festreden als auch in der symbolischen Ausgestaltung präsent und wurde insbesondere in den Anfangsjahren stark herausgestellt. So feierte das Saarland bereits zweimal – am 3.10.1993 und am 3.10.2009 – ein grenzüberschreitendes "Europa-Fest".

Ebenso zeigen die Festakte eine vergangenheitsbewusste Perspektive. Das Holocaustgedächtnis und die Reflexion der deutschen Tätergeschichte haben ihren Platz in den Reden am Tag der Deutschen Einheit. Mit dem Fall der Mauer solle nichts vergessen sein, betonte beispielsweise Bundesratspräsident Henning Voscherau am 3. Oktober 1991: "Im Gegenteil, die Spuren nationalsozialistischer Gewaltherrschaft sind uns zu gemeinsamem Erinnern aufgetragen. Auch das heißt Einheit."

Auch die Bedeutung des demokratischen Systems für das gemeinschaftliche Zusammenleben im vereinigten Deutschland wird anlässlich des 3. Oktobers hervorgehoben. Im Sinne des Verfassungspatriotismus lässt sich darüber hinaus auch der Anspruch bewerten, ein realistisches Bild der Situation zu zeichnen, das die "hartnäckige Vereinigungskrise" nicht ausspare. Somit wurde der 3. Oktober zum Tag der Bestandsaufnahme der inneren Einheit. Am Nationalfeiertag sollte nichts beschönigt werden, denn "Schönfärben hieße ja, die Mündigkeit der Bürger missachten", wie Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1992 betonte.

Insgesamt waren die Festakte in den Anfangsjahren eher nüchterne und zurückhaltende Zeremonien, die vor allem durch Reden und klassische Musikeinlagen geprägt waren. Die mehrmals gezeigten Darbietungen von Kindern standen darüber hinaus in einem starken Kontrast zu den in anderen europäischen Ländern zum Nationalfeiertag üblichen Militärparaden. In Saarbrücken sang beispielsweise 1993 ein Kinderchor die Hymne "Frei und schön wie Lieder und hell wie Sonnenschein soll für alle Brüder die Welt von morgen sein" auf Deutsch und auf Französisch. 1999 in Wiesbaden traten der Kinderliedermacher Rolf Zuckowski und ein Kinderchor mit dem Lied "Deutschland, deine Kinder" auf. 2002 in Berlin setzten Kinder der Berliner Europa-Schulen aus Bausteinen eine Miniatur des Brandenburger Tores zusammen und wandten sich mit Wünschen, wie zum Beispiel "dass es so was wie die Mauer nie wieder geben wird" an die Teilnehmenden des Festakts.

Die zurückhaltende Inszenierung des Nationalfeiertags knüpft somit an die Traditionen der alten Bundesrepublik an, die sich von den militärischen Zeremonien und Massenveranstaltungen der DDR abgegrenzt hatte. In diesem Sinne lobte zum Beispiel Richard Schröder, SPD-Fraktionsvorsitzender der 1990 frei gewählten Volkskammer, die Feierlichkeiten zum 10. Jahrestag der Einheit in Dresden: "Auch die Stimmung ist eins a. Wie ich es mir so vorstelle: zivil, locker und trotzdem festlich."

Feiern per Fernbedienung: Nüchterne Anfänge bei ARD und ZDF

Daniel Dayan und Elihu Katz haben (an einmaligen Fernsehereignissen) gezeigt, dass die Fernsehübertragung eines Ereignisses dessen dominante Botschaft durch bestimmte Präsentationsmodi hervorheben kann: "Fernsehen hilft dabei, die einschlägigen Merkmale, durch welche diese Identität der Feierlichkeiten verkündet wird, zu übermitteln und ermöglicht den Zuschauerinnen und Zuschauern, die Wesensart des Ereignisses zu identifizieren." Dabei kann die Art der Fernsehübertragung die Eigendefinition des Ereignisses unterstützen, "indem es jene Merkmale ständig wiederholt, durch die es von den Organisatoren erkennbar gemacht wird".

Die ersten Übertragungen des offiziellen Festakts durch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten entsprachen dem von den Staatskanzleien vorgegebenen Skript eines nüchternen, den Verfassungspatriotismus inszenierenden Staatsaktes, und so waren die Möglichkeiten einer effektvollen Fernsehübertragung ohnehin gering. Ein geschlossener Raum bietet nur eine limitierte Anzahl von Kameraeinstellungen auf Bühne und Publikum. Bei nur sehr kurzen Pausen zwischen Reden und künstlerischen Darbietungen haben die Kommentatorinnen und Kommentatoren nur wenig Gelegenheit zur Intervention. Allenfalls können sie einige Hinweise zum Veranstaltungsort geben und die jeweiligen Reden in aller Kürze zusammenfassen.

Die TV-Übertragung von ökumenischem Gottesdienst und Festakt wurde jährlich wechselnd auf die beiden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aufgeteilt. Weder konkurrierten ARD und ZDF also miteinander, noch mit privaten Fernsehsendern, sodass eine effektvollere Inszenierung auch aus ökonomischer Perspektive nicht erforderlich war.

ZDF und ARD transportierten und verstärkten also die Botschaft des zurückhaltenden Feierstils. Ganz dem realistischen Anspruch des Nationalfeiertags entsprechend, begrüßte beispielsweise der Kommentator des NDR die Zuschauer zum Festakt am 3. Oktober 1992 in Schwerin: "Zwei Jahre deutsche Einheit liegen hinter uns, eine Zeit, die Deutschland, aber auch ganz Europa verändert hat, die Mauer ist gefallen, 16 Millionen Deutsche leben in Freiheit, die Welt steht ihnen offen und doch: Drei Jahre nach dem Fall der Mauer ist die Stimmung der Deutschen auf einem Tiefpunkt angelangt, obwohl der Lebensstandard höher denn je ist."

Die Übertragungen des Festakts hatten meistens keinen effektvoll gestalteten Vorspann, sondern blendeten einfach den Titel der Sendung ein, der zumeist schlicht hieß "Festakt zum Tag der Deutschen Einheit." Eine Ausnahme von derartiger Praxis bildete die Produktion des Bayerischen Rundfunks von 1996. Die Übertragung des Festakts wurde mit einer kurzen Dokumentation des Einigungsprozesses eingeleitet: mit Bildern von der Einigungsfeier vom 3. Oktober 1990, von Feuerwerk und wehenden Deutschlandfahnen sowie mit der zu hörenden Nationalhymne. Es erfolgte am Ende auch eine Abmoderation, die einen Appell an die Zuschauer richtete: "Sechs Jahre deutsche Einheit – das soll keine Schlussbilanz oder auch keine Zwischenpause sein, sondern das Signal für neues Kräftesammeln. Schließlich ist die deutsche Einheit keine Maschine, die von alleine läuft; erst die Menschen erwecken diese beiden Worte zum Leben."

1998 hingegen überließ die Übertragung der ARD die Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer sich selbst mit Sicht auf den sich langsam füllenden Festsaal sowie mit der Geräuschkulisse des sich formierenden Orchesters und der Unruhe der eintreffenden Gäste. Erst nach einigen Minuten meldete sich der Kommentator zu Wort und führte in den bevorstehenden Festakt ein. Oftmals fand keine oder nur eine sehr diskrete Abmoderation statt, wie zum Beispiel anlässlich des 3. Oktobers 2001 in Mainz, bei dem der Moderater den Zuschauerinnen und Zuschauern für ihr Interesse dankte und noch einen "friedlichen Feiertag" wünschte.

Das Fernsehen wurde bei den Live-Übertragungen in den ersten Jahren insgesamt, wie es die Autoren einer stichprobenartigen Untersuchung des Festakts vom 3. Oktober 1997 treffend formuliert haben, "hoch konventionell und gewissermaßen andächtig eingesetzt". Die Sender hatten jedoch die Möglichkeit, die Übertragungen in ein Rahmenprogramm zu integrieren. Das Fernsehprogramm des 3. Oktobers und oftmals der ganzen Woche wurde, über die öffentlich-rechtlichen Sender hinaus, thematisch dem Ereignis angepasst. Mit Doku-Dramen, Fernsehfilmen, Talkshows und Quizshows bestimmten sowohl Unterhaltungssendungen als auch Dokumentationen und Reportagen das Programm. Auch die Printmedien wiesen auf den zum 10. Jubiläum der Einheit besonders intensiven "Programm-Marathon zum Tag der Deutschen Einheit" hin und stellten so die Bedeutung des bevorstehenden Ereignisses heraus. Angesichts von Umfragewerten, die das Unwissen vieler Bundesbürger in Bezug auf das Datum des 3. Oktobers dokumentierten, schufen die Fernsehanstalten so Aufmerksamkeit, leisteten Informationsarbeit und begingen den 3. Oktober als "Tag der deutschen Fernseheinheit".

Gesteigerte "Außeralltäglichkeit" im neuen Jahrtausend

Die Live-Übertragungen lassen – im Rahmen der durch den Festakt vorgegebenen Möglichkeiten – eine Entwicklung zu einer aufwendigeren Inszenierung erkennen. Beispielsweise wird nun mit Reportagen und Kommentaren an- und abmoderiert, es gibt doppelte Berichterstattung vom Ort des Geschehens und aus dem Fernsehstudio, Interviews mit Gästen des Festakts in der Live-Übertragung, vermehrt Kameraeinstellungen von außerhalb des Festsaals, oder die dauerhafte Einblendungen des Logos der Feierlichkeiten.

Am deutlichsten zeigt sich die Abkehr von der sparsamen Inszenierung auf der Ebene der Festakte selbst. Die Staatskanzleien bemühten sich im Laufe der Zeit um immer mehr Abwechslung, von der auch die Live-Übertragung profitierte.

Mit dem seit 2002 wiederkehrenden Einsatz dramaturgischer und audiovisueller Elemente konnten nun Emotionen transportiert und suggeriert werden. So begrüßte der Kommentator des MDR die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Festakt 2004 in Erfurt mit einem Bild aus dem Festsaal und leitete über zu Bildern von der Einigungsfeier vom 3. Oktober 1990 mit den Worten: "In den vergangenen 14 Jahren lagen Freud und Leid gerade der Menschen in Ostdeutschland oft beieinander, doch der Jubel der Nacht vom 3. auf 4. Oktober 1990 (sic!) bleibt unvergessen. Bevor der Festakt in wenigen Momenten beginnt, zeigen wir Ihnen noch einmal die Bilder, die die Welt bewegten." Im Anschluss daran wurden Mitschnitte der Vereinigungsfeier vor dem Reichstag gezeigt, so das Hissen der riesigen Deutschlandfahne, die von einem Bild der läutenden Freiheitsglocke überblendet wurde. Auch der Kommentar vermittelte den Zuschauerinnen und Zuschauern Emotionen: "Auf diesen Moment hatten viele Deutsche jahrzehntelang gewartet. Um Punkt Mitternacht am 3. Oktober 1990 ist ihr Vaterland wieder vereint (…). Hier, wie überall in Deutschland, liegen sich die Menschen in den Armen."

Am 3. Oktober 2007 in Schwerin wurde während des Festakts ein an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg entstandener Kurzfilm gezeigt, in dem sich Kinder aus ganz Deutschland mit dem Deutschlandlied und seinen zentralen Themen Glück, Freiheit und Vaterland befassten. Auch die Anmoderation im Fernsehen forderte die Zuschauer zu dieser Auseinandersetzung auf: "Was bedeutet uns unsere Nationalhymne? Der Tag der Deutschen Einheit ist vielleicht der richtige Tag, um auch einmal darüber nachzudenken." Der Film endete damit, dass die befragten Kinder gemeinsam das Deutschlandlied sangen.

2014 in Hannover wurden während des Festakts Frauen und Männer der DDR-Bürgerbewegung in Bild- und Toncollagen mit ihrem Wirken und ihren Motiven in den Mittelpunkt gestellt. Ebenso wurden Bilder von Montagsdemonstrationen, Maueröffnung, politischen Meilensteinen auf dem Weg zum 3. Oktober 1990 und ein Rückblick auf die Jahre seit 1990 gezeigt. Der dramaturgisch geschickt inszenierte Festakt erzeugte "Gänsehautgefühl und feuchte Augen beim Publikum" und wurde in der Presseberichterstattung als "würdevoll und emotional" gelobt. Auch die live aus dem Festsaal berichtende Kommentatorin des NDR bestätigte den Zuschauerinnen und Zuschauern den Gefühlsgehalt der Feier: "Ich habe sie im Saal erlebt und tatsächlich, es waren viele emotionale Momente dabei."

Schlüsselereignisse der Vergangenheit – fernsehgerecht inszeniert

Am Tag der Deutschen Einheit gedachten die Festrednerinnen und -redner von Anfang an des Endes der DDR-Diktatur und der Wiedervereinigung und würdigten damit sowohl die Rolle der DDR-Bürger als auch die Leistungen der Regierung Kohl. Ungeachtet aller Forschungskontroversen über die Angemessenheit des Revolutionsbegriffs für die Ereignisse von 1989/1990 wurde die "eigene revolutionäre Freiheitstradition" und die dadurch gewonnene "neue Würde" gefeiert. Der 3. Oktober wurde damit als "Tag der Freude" begangen und von anderen deutschen Gedenk- und Feiertagen unterschieden, die meistens "der Trauer und dem Gedenken gewidmet" seien.

Die seit 2002 in die Festakte integrierten Filme, Bild- und Toncollagen setzten die historische Zäsur wirkungsvoll in Szene und rückten sie so zunehmend in das Zentrum der Feierlichkeiten. 2005 in Potsdam beispielsweise wurden während des offiziellen Festakts Teile des Dokumentarfilms "Wie im Flug … 15 Jahre Deutsche Einheit" vorgeführt. Nur kurze Zeit nach dem 9. November 1989 entstanden, zeigte er die Berliner Grenzanlagen von der Ostseite. Der die Bilder live kommentierende ostdeutsche Schauspieler und Synchronsprecher Hans Teuscher rief die mörderischen technischen Details des Sicherheitssystems und die Opfer der Berliner Mauer ins Gedächtnis und schuf eine beklemmende Atmosphäre im Saal, die die Fernsehsender und auch die Printmedien weiterverbreiteten: "Die beklemmenden Bilder flimmern über zwei Großbildschirme in Potsdams Caligari-Halle und nehmen die rund 1000 versammelten Gäste beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit gefangen. 15 Jahre nach der Wiedervereinigung scheint es notwendig, wieder eindringlich an die Vergangenheit zu erinnern."

Ebenso setzte der Film "Vorher-Nachher-Bilder" ein, um das Ende der DDR-Diktatur zu visualisieren: Eine Einstellung zeigte ein von der Mauer verdecktes Haus in unmittelbarer Nähe eines Wachturms. Das gesamte Bild, von kühlen Farben und vor allem von Grau dominiert, veränderte sich durch einen fließenden Übergang zu einer exakt gleichen, jedoch späteren Aufnahme der Straße: Der Wachturm und die Mauer waren verschwunden, die Straße nun begrünt und das Bild voller Farbe. Diese Farbgestaltung wurde auch mit anderen Perspektiven wie zum Beispiel auf den Potsdamer Platz wiederholt. Neben der historischen Zäsur wurden so auch der Aufbau Ost und die ökonomischen Konsequenzen der Vereinigung – ein wiederkehrendes Thema der Einheitsfeiern – visuell unterlegt. Dieses Vorher-Nachher-Motiv war auch in der ostdeutschen Lokalberichterstattung zum 3. Oktober ein beliebtes Mittel, um die seit 1990 realisierten Fortschritte in der eigenen Stadt oder Region zu verdeutlichen. Durch die Überblendung der Bilder und die musikalische Dramaturgie von einem leisen, traurigen Spiel mit einem Crescendo hin zu fröhlicher Musik war dieser Kunstgriff im Fernsehen jedoch um ein Vielfaches effektiver.

2006 in Kiel wurde eine Visualisierung der deutschen Nachkriegsgeschichte und des bisher im Einigungsprozess Erreichten geboten. Ein Zusammenschnitt von Archivbildern begann mit der berühmten Pressekonferenz Walter Ulbrichts vom 15. Juni 1961. Nachdem Ulbricht versichert hatte, niemand habe die Absicht, eine Mauer zu errichten, stoppte die Aufnahme und das Gesicht Ulbrichts wurde, begleitet von mehreren Paukenschlägen, herangezoomt. Anschließend begann das Orchester im Saal Beethovens "Ode an die Freude" zu spielen. Die Archivbilder setzten wieder ein und zeigten "Schlüsselbilder einer mörderischen Grenze" und andere Szenen aus der deutsch-deutschen Geschichte. Das Orchester interpretierte die "Ode" zunächst langsam und getragen, wechselte dann ins Allegro und vermittelte so die "bereits im filmischen Geschehen angelegten Stimmungen", nämlich Freude über das Ende der DDR-Diktatur und die Wiedervereinigung.

Zusammenfassung und Ausblick

Insbesondere in den Anfangsjahren zeigte die zurückhaltende Inszenierung des 3. Oktobers ein sich der nationalen und internationalen Vorbehalte bewusstes, wiedervereintes Deutschland. Die Live-Übertragungen des offiziellen Festakts passten sich dem verfassungspatriotischen Stil an und potenzierten ihn. Als Staatsakt konzipiert, der die Bedeutung der staatlichen Eliten unterstrich, war der 3. Oktober Gegenstand wiederkehrender Kritik. Für die Legitimationsfunktion des offiziellen Festakts war die massenmediale Berichterstattung, insbesondere durch das Fernsehen, essenziell. Die Live-Übertragung ermöglichte der Öffentlichkeit den Zugang und suggerierte eine Teilnahme am Geschehen.

Sowohl die Gestaltung der Zeremonien selbst und mithin auch die Live-Übertragung durch ARD und ZDF entwickelten sich im Laufe der Jahre hin zu einer immer aufwendigeren Inszenierung. Die verstärkte Einbindung audiovisueller Elemente führte zu einer fortschreitenden Ästhetisierung der Feiern und einer Anpassung an Visualisierungskriterien. Sie steigerten nicht nur die Außeralltäglichkeit des Festakts, sondern bezeugen auch die mediale Prägung von Erinnerungskulturen. In der visuellen Konstruktion des 3. Oktobers wurden die Ereignisse von 1989/1990 als historische Zäsur in Szene gesetzt und als wichtiges Element des neuen Gründungsmythos versinnbildlicht. So wurden die Festakte zunehmend emotionaler und sind Ausdruck einer Veränderung der deutschen Erinnerungskultur, in der überdies die jüngste deutsche Vergangenheit verstärkt in den Vordergrund rückt.

Das 25. Jubiläum der Einheit steht bevor. Es ist anzunehmen, dass sich die Tendenz zur fortschreitenden Außeralltäglichkeit, Ästhetisierung und Emotionalisierung, die im Übrigen auch bei den Bürgerfesten zu beobachten ist, sowohl auf der Ebene des Ereignisses als auch in der Fernsehübertragung fortsetzen wird.

Dieser Artikel basiert im Wesentlichen auf einem Kapitel der 2010 im Campus Verlag erschienenen Studie der Autorin: Gefeierte Nation. Erinnerungskultur und Nationalfeiertag in Deutschland und Frankreich seit 1990, Frankfurt/M.–New York 2010.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Erich Loest, Dieser unbequeme Feiertag, in: Thüringer Staatskanzlei (Hrsg.), Tag der Deutschen Einheit 2003. Festakt in der Kornmarktkirche zu Mühlhausen, Erfurt 2003, S. 16–21, hier: S. 16.

  2. Arnulf Baring, Der 3. Oktober war ein Missgriff, in: Die Welt vom 30.9.2000.

  3. Werner Schulz, Verhandlungen des Deutschen Bundestages, 13. Wahlperiode, 237. Sitzung, 27.5.1998, S. 21758.

  4. Andreas Piontek, Gedanken zum Tage, in: Thüringer Staatskanzlei (Hrsg.), Tag der Deutschen Einheit 2003. Festakt in der Kornmarktkirche zu Mühlhausen, Erfurt 2003, S. 8–10, hier: S. 9.

  5. 2011 fand die zentrale Einheitsfeier zum Tag der Deutschen Einheit nicht in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, sondern in Bonn statt.

  6. Ausgewertet wurden die Jahre 1992–2007 und 2014. Das Quellenmaterial ist als Eigentum der Sendeanstalten zumeist nur durch Erwerb zugänglich. Für Live-Übertragungen stellt sich noch ein weiteres Problem, da sie nicht immer archiviert werden. Dies gilt zum Beispiel nach Angaben des Mitschnittservices des ZDF für die Übertragung vom 3.10.1991.

  7. Z.B. Gabriella Elgenius, National Days and Nation-Building, in: Lina Eriksonas/Leos Müller (Hrsg.), Statehood before and beyond Ethnicity. Minor States in Northern and Eastern Europe, Brüssel 2005, S. 363–386, hier: S. 363.

  8. Etienne François/Hannes Siegrist/Jakob Vogel, Die Nation. Vorstellungen, Inszenierungen, Emotionen, in: dies. (Hrsg.), Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich. 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 1995, S. 13–35, hier: S. 25.

  9. Hannes Stekl, Öffentliche Gedenktage und gesellschaftliche Identitäten, in: Emil Brix/ders. (Hrsg.), Der Kampf um das Gedächtnis. Öffentliche Gedenktage in Mitteleuropa, Köln u.a. 1997, S. 91–116, hier: S. 91.

  10. Siehe hierzu den Beitrag von Costanza Calabretta in dieser Ausgabe (Anm. d. Red.).

  11. Yuriko Wahl, Großer Festakt ohne Volk, in: Sächsische Zeitung vom 4.10.1995.

  12. Andreas Rehnolt, Strenge Sicherheitsvorkehrungen zum fünften Jahrestag der Einheit, in: Kehler Zeitung vom 4.10.1995.

  13. Daniel Dayan/Elihu Katz, Medienereignisse, in: Ralf Adelmann et al. (Hrsg.), Grundlagentexte zur Fernsehwissenschaft, Konstanz 2001, S. 413–453, hier: S. 434.

  14. Vgl. Jens Lucht, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der Demokratie, in: APuZ, (2009) 9–10, S. 26–31, hier: S. 28f..

  15. D. Dayan/E. Katz, (Anm. 13), S. 434.

  16. Ebd., S. 417.

  17. Bundespräsident Roman Herzog, Verhandlungen des Deutschen Bundestages, 13. Wahlperiode, 239. Sitzung, 1.7.1994, S. 21155.

  18. Klaus Wedemeier, Verhandlungen des Bundesrates, 675. Sitzung, 14.10.1994, S. 549.

  19. Vgl. Nationalfeiertag als Europa- und Freiheitsfest, in: Süddeutsche Zeitung vom 4.10.1993; Deutschland und Nachbarn zu Gast im Saarland, in: Saarbrücker Zeitung vom 29.9.2009.

  20. Henning Voscherau, Rede des Bundesratspräsidenten, in: BPA (Hrsg.), Bulletin der Bundesregierung, Nr. 108 vom 9.10.1991, S. 857–859, hier: S. 858.

  21. Konrad Jarausch, Die unverhoffte Einheit 1989–1990, Frankfurt/M. 1995, S. 317.

  22. Fernsehansprache des Bundespräsidenten, in: BPA (Hrsg.), Bulletin der Bundesregierung, Nr. 81 vom 5.10.1993, S. 929–930, hier: S. 929.

  23. Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit, ZDF, 3.10.1993.

  24. Deutschlands Fest, Phoenix, 3.10.2002.

  25. Vgl. Sabine Behrenbeck, Rituale des Zwiespalts. Politische Feiertage in Ost und West, in: Peter Bender/Heiner Hastedt/Ekkehard Martens (Hrsg.), Zeichen und Mythen in Ost und West, Rostock 1999, S. 45–70, hier: S. 50.

  26. MDR extra. 10 Jahre Deutsche Einheit. Der Festakt in der Dresdner Semperoper, MDR, 3.10.2000.

  27. D. Dayan/E. Katz, (Anm. 12), S. 416.

  28. Ebd., S. 419.

  29. Festakt im Theater Schwerin, ARD, 3.10.1992.

  30. Festakt zum Tag der Deutschen Einheit, ARD, 3.10.1996.

  31. Festakt zum Tag der Deutschen Einheit, ZDF, 3.10.2001.

  32. Werner Früh et al., Ostdeutschland im Fernsehen, München 1999, S. 333.

  33. Vgl. ebd., S. 326.

  34. Terror mit System. Einheitsfeierlichkeiten auf allen Fernseh-Kanälen, in: Trierischer Volksfreund vom 2., 3. und 4.10.2000.

  35. Nach einer Emnid-Umfrage von 2003 konnte ein Drittel der unter 29-Jährigen den 3. Oktober nicht zuordnen. Zit. nach: Anemi Wick, Überraschendes Umfrageergebnis: "An diesem Tag ist die Mauer gefallen", in: Die Welt vom 2.10.2003.

  36. Eva-Maria Weiss, Tag der deutschen Fernseheinheit, in: Neue Presse vom 2.10.2014.

  37. Festakt zum Tag der Deutschen Einheit, ARD, 3.10.2004.

  38. Ebd.

  39. Festakt zum Tag der Deutschen Einheit, ZDF, 3.10.2007.

  40. Hannovereint, in: Neue Presse vom 4.10.2014.

  41. Bodo Krüger, Würdevoll und emotional, in: Neue Presse vom 4.10.2014.

  42. Festakt zum Tag der Deutschen Einheit, ARD, 3.10.2014.

  43. Vgl. Eckhard Jesse, Die friedliche Revolution 1989/90, in: Rainer Eppelmann/Bernd Faulenbach/Ulrich Mählert (Hrsg.), Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung, Paderborn 2003, S. 196–202.

  44. Beide Zitate Roland Koch, Rede des Bundesratspräsidenten, in: BPA (Hrsg.), Bulletin der Bundesregierung, Nr. 62 vom 6.10.1999, S. 633–635, hier: S. 634. Koch zitiert an dieser Stelle Joachim Gauck.

  45. Helmut Kohl, Fernsehansprache des Bundeskanzlers, in: BPA (Hrsg.), Bulletin der Bundesregierung, Nr. 108 vom 9.10.1991, S. 854.

  46. Rita Süssmuth, Rede der Bundestagspräsidentin, in: ebd., S. 855–857, hier: S. 855.

  47. Ronald Bahlburg/Matthias Schröter, Eindringliche Erinnerungen, in: Sächsische Zeitung vom 4.10.2005.

  48. Christoph Hamann, Fluchtbilder. Schlüsselbilder einer mörderischen Grenze, in: Gerhard Paul (Hrsg.), Das Jahrhundert der Bilder 1949 bis heute, Bd. 2, Bonn 2008, S. 266–273.

  49. Knut Hickethier, Film- und Fernsehanalyse, Stuttgart–Weimar 2007, S. 94.

  50. Vgl. z.B. Astrid Erll, Medium des kollektiven Gedächtnisses: Ein (erinnerungs-) kulturwissenschaftlicher Kompaktbegriff, in: dies./Ansgar Nünning (Hrsg.), Medien des kollektiven Gedächtnisses. Konstruktivität-Historizität-Kulturspezifizität, Berlin–New York 2004, S. 3–22.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Vera Caroline Simon für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dr. phil., geb. 1980; Referentin in der Niedersächsischen Staatskanzlei, unter anderem tätig in der Geschäftsstelle des "Zukunftsforums Niedersachsen". E-Mail Link: Vera.Simon@EUI.eu