Blogeinträge:
Maximilian Nominacher am 18.12.2014
Digitalisierung des ländlichen Raums
Die Digitalisierung spielt sich nicht nur in den Großstädten ab. So haben sich verschiedene Kooperationspartner in der Initiative "Smart Country" zusammengeschlossen, um digitale Strategien für den ländlichen Raum zu entwickeln. Weiter...
Maximilian Nominacher am 12.11.2014 [2 Kommentare]
Newsflash - Die Zukunft von Wearables
Sensoren sind bald überall, selbst in und an unserem Körper. Wearables nennen sich solche Geräte, die wir direkt an unserem Körper tragen und die unser Leben smarter machen sollen. Wer in Zukunft nicht seine Gesundheit überwacht und zu viel Fastfood ist, könnte bald schon höhere Krankenkassenbeiträge zahlen müssen als eifrige Jogger. Weiter...
Maximilian Nominacher am 11.11.2014 [2 Kommentare]
Einführung: Die Welt der vernetzten Dinge
Im neuen Schwerpunkt auf Netzdebatte beschäftigen wir uns mit der Vernetzung unserer Lebenswirklichkeit. Wir stellen verschiedene Ansätze wie das "Smart Home" vor und fragen nach: Wie wird das "Internet der Dinge" und die "Industrie 4.0" unser Leben verändern? Weiter...
netzdebatte.bpb.de in Social Media
Debatte
Bedingungsloses Grundeinkommen
Was wäre, wenn jede_r von uns jeden Monat vom Staat einen festen Betrag aufs Konto überwiesen bekäme - ohne etwas dafür tun zu müssen? Das ist, vereinfacht gesagt, die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE). Die Idee ist kontrovers, denn sie kratz an einigen elementaren Fragen: Ist der Mensch von Natur aus faul oder fleißig? Wie sehr vertrauen wir unseren Mitmenschen wirklich? Was ist der eigentliche Sinn von Arbeit? Woran misst sich eigentlich der Wert von Arbeit?
Schlagworte
Debatte
Robotersteuer
Machen uns Roboter in Zukunft überflüssig? Oder schaffen sie neue Freiräume? Gewiss ist, dass die Automatisierung der Arbeit, aktuell unter dem Schlagwort Industrie 4.0, unsere Arbeitswelt verändern wird. Wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft darauf reagieren, ist allerdings noch offen. Diskutiert wird im Zuge dessen auch über die Einführung einer sogenannten Robotersteuer, die die befürchteten negativen sozialen Effekte abmildern soll. Wir haben zwei Experten zum Thema, um ihre Einschätzung gebeten.