Das war 2016 - Ein Jahresrückblick
Das Jahr 2016 ist fast vorbei – es war ein Jahr der politischen Großereignisse und historischen Umbrüche. Für die Bundeszentrale für politische Bildung bedeutete das: mehr Budget, mehr Projekte, mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und mehr interessierte Bürgerinnen und Bürger, die es mit Hintergrundinformationen und Veranstaltungen zu versorgen galt.















bpb:magazin
bpb:magazin 2/2017
"Stadt, Land, Fluss" sind Kategorien, die zentrale politische Themen aufgreifen. Die Reise über Städte, Land und Flüsse in diesem zwölften bpb:magazin führt, wie gewohnt, durch das breit gefächerte Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung.
bpb-Film
Schon einmal mit politischer Bildung in Berührung gekommen? Im bpb-Zeichentrickfilm von Stefan Eling erklärt der Sprecher der Sendung mit der Maus, Armin Maiwald, die Arbeit der bpb!
Besucherprogramm
Berlin besuchen – Politik begreifen
Woche für Woche reisen zahlreiche Schulklassen und Besuchergruppen aus dem gesamten Bundesgebiet in die deutsche Hauptstadt. Die bpb bietet in Berlin für interessierte Gruppen ein umfassendes Besucherprogramm an. Gebucht werden können vielseitige Vorträge sowie eine Videobustour zu historischen und aktuellen Politschauplätzen.