Setze die Begriffe in die passende Lücke ein.
Als Identitäre Bewegung bezeichnet sich eine lose Gruppierung neu-rechter und rechtsextremer Aktivisten, die bislang vorwiegend im Internet wirken. Seit 2016 wird sie vom Bundesverfassungsschutz beobachtet. Die »Identitären« vertreten die Theorie des Ethnopluralismus. Sie fordern, dass »Werte wie Tradition, Heimat, Familie, Kultur, Volk, Staat, Ordnung oder Schönheit wieder zu positiven, erstrebenswerten Begriffen« werden, wie es im Manifest der Identitären Bewegung Deutschlands (IBD) heißt.