Setze die Begriffe in die passende Lücke ein.
Rechtsrock ist der Oberbegriff für eine Reihe unterschiedlicher Musikstile aus der rechtsextremen Szene. Derzeit gibt es in Deutschland rund 180 rechtsextreme Musikgruppen, beim Großteil davon handelt es sich um Rechtsrockbands. In ihren Texten, die teilweise verklausuliert sind, glorifizieren die Musiker den Nationalsozialismus, leugnen den Holocaust und propagieren brutalste rassistische und antisemitische Mordfantasien.