Setze die Begriffe in die passende Lücke ein.
Als Dresdner Schule bezeichneten einige Mitglieder der rechtsextremen NPD den Versuch, ihre Partei zu intellektualisieren. Sie wurde im Frühjahr 2005 von Jürgen Gansel gegründet, der mit elf weiteren NPD-Abgeordneten 2004 in den Sächsischen Landtag eingezogen war. Hinter dem Anspruch, »Denk- und Politikschule einer selbstbewussten Nation« zu sein, verbarg sich der Versuch, die geschichtsrevisionistische und rassistische Politik der NPD intellektuell zu unterfüttern. Die Wirkung der Dresdner Schule war sehr begrenzt.