Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Vertreibung und Vernichtung der Juden aus dem Deutschen Reich | Gerettete Geschichten: Elf jüdische Familien im 20. Jahrhundert | bpb.de

Gerettete Geschichten Elf Lebenswege in Filmen Jindřich Lion - Meine Flucht aus Prag Lilli Tauber - Ein Koffer voller Erinnerungen Die Geschichte der Familie Brodmann Güler Orgun - Eine türkisch-jüdisch-muslimische Geschichte Matilda Albuhaire - Eine sephardische Familiengeschichte Larry und Rosa Anzhel - Eine sephardische Liebesgeschichte Haya-Lea Detinko - Wie ich Stalins Gulag überlebte Rosa Rosenstein - Leben mit Geschichte Matilda und Breda Kalef - Drei Versprechen Herbert Lewin - Rosinen meines Lebens Teofila Silberring - Damit die Erinnerung nicht stirbt Historisch-politische Karten Familienwege 1933-1989 Exilländer jüdischer Flüchtlinge aus dem Deutschen Reich Unter der NS-Herrschaft ermordete Juden nach Land Vertreibung und Vernichtung der Juden aus dem Deutschen Reich Die europäischen Juden in den Nachkriegsjahren Quellen und Forschung Historischer Kontext Europäisches Judentum vor dem Nationalsozialismus Palästina als Zufluchtsort der europäischen Juden Juden in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg: 1945 bis 1989/90 Juden in Europa nach dem Ende des Ost-West-Konflikts Redaktion

Vertreibung und Vernichtung der Juden aus dem Deutschen Reich

Kim Wünschmann

/ 3 Minuten zu lesen

Diese Karte verdeutlicht das Ausmaß der nationalsozialistischen Vertreibung und Vernichtung von Juden aus dem Deutschen Reich. Sie stellt die Entwicklung von der nach Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 einsetzenden gewaltsamen Verfolgung und gesetzlichen Diskriminierung bis hin zur Deportation und systematischen Vernichtung dar.

(© bpb, Jan Fischer)

Als Adolf Hitler im Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde, lebten in Deutschland etwa eine halbe Million Juden. Knapp 20% von ihnen besaßen eine ausländische Staatsangehörigkeit oder waren staatenlos. Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Ausgrenzung der Juden begann unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten. Eine weitreichende antijüdische Gesetzgebung, mittels derer deutsche Juden 1935 ihrer Bürgerrechte beraubt wurden, eine fortschreitende ökonomische Benachteiligung durch Boykotte, Entlassungen, Berufsverbote und Enteignungen sowie die anhaltende Bedrohung durch antisemitische Gewalt und Terror führten dazu, dass viele Juden Deutschland verließen oder sich in die Anonymität der Großstädte flüchteten.

Der Verfolgungsdruck stieg im Jahr 1938 weiter an: Über 15.000 polnische Juden wurden im Oktober aus Deutschland abgeschoben und im Zuge des Novemberpogroms kam es im ganzen Land zu Zerstörungen und Verhaftungen. Diese Entwicklungen verwandelten die jüdische Emigration in eine Massenflucht. Zeitgleich mit dem Auswanderungsverbot vom Oktober 1941 begann das Regime, die systematische Deportation der im Deutschen Reich verbliebenen Juden, ca. 163.000 zumeist ältere Menschen, zu organisieren. Über 130.000 Juden aus dem sogenannten Altreich – Deutschland in den Grenzen von 1937 – wurden bis Kriegsende in Ghettos, Lager und an Vernichtungsstätten östlich der Reichsgrenzen verschleppt. Die meisten fanden ihren Tod in den Ghettos Lodz, Warschau, Minsk, Riga, Kowno oder in den Vernichtungslagern Kulmhof, Sobibor, Treblinka, Auschwitz-Birkenau und Majdanek. Die Gesamtzahl der Opfer unter den Juden aus Deutschland wird auf ungefähr 160.000 geschätzt.

Die Karte verdeutliche die zahlenmäßige Entwicklung und die geographische Dimension der Verfolgung und Vernichtung der Juden aus Deutschland. Entsprechend der historischen Entwicklung gliedert sie sich in drei Kapitel. Anhand der geschätzten jährlichen Emigrationszahlen sowie der Bevölkerungszahlen für jene sechs Großstädte, in denen die meisten Juden wohnten, wird gezeigt, wie sich die Verfolgungsmaßnahmen in Abwanderung ins Ausland und zunehmender Binnenmigration niederschlugen. Die Karte markiert außerdem die zentralen Orte der Verfolgung und Vernichtung der Juden aus Deutschland. Über die Grenzstädte Konitz, Neu-Bentschen und Beuthen wurden im Oktober 1938 tausende polnische Juden aus dem Deutschen Reich abgeschoben. Nach dem Novemberpogrom brachten wenig später Gefangenentransporte aus dem ganzen Land insgesamt etwa 26.000 jüdische Männer in die Konzentrationslager Dachau, Buchenwald und Sachsenhausen. Nachdem 1940 auf lokale Initiative etwa 7.000 Juden nach Polen und Frankreich verschleppt wurden, begannen im Oktober 1941 die systematischen Deportationen aus Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt gelang es nur noch Wenigen, aus Deutschland zu flüchten.

Weiterführende Informationen auf bpb.de

Interner Link: Kommunen und NS-Verfolgungspolitik
Rüdiger Fleiter beschreibt die Rolle der Kommunen bei der nationalsozialistischen Verfolgung.
Interner Link: Shoa und Antisemitismus
Wie entwickelten sich antisemitische Stereotype, auf denen die nationalsozialistische Rassenideologie basierte?
Überlebende erzählen – Visuelle Interpretation
Die filmische Umsetzung von 16 Interviews mit Überlebenden des Konzentrationslagers Ravensbrück gibt Einblicke in das Leben in den nationalsozialistischen Lagern.
Interner Link: Ghettos in Osteuropa — Definitionen, Strukturen, Funktionen
Wolfgang Benz schildert die Bedeutung von Ghettos für den Holocaust.
Interner Link: Das Warschauer Ghetto
Bei dem sogenannten Warschauer Ghetto handelte es sich um das größte Ghetto Europas. Die Geschichte und die Lebensumstände in diesem abgeriegelten Bereich werden von Andrea Löw dargestellt.
Interner Link: System der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Nicola Wenge zeichnet den Prozess der Institutionaliserung der KZs als Hauptorte der Massenvernichtung im Holocaust nach.
Interner Link: Der Zusammenbruch des Dritten Reiches
Helmut Kistler beleuchtet die Gründe, die zum Ende der nationalsozialistischen Herrschaft führten.

Fussnoten

Die Historikerin Dr. Kim Wünschmann ist Direktorin des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg. Sie forscht zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust, zur jüdischen Geschichte und Kultur, zum Schicksal von Zivilist:innen im Krieg und zu Geschichte im Comic.
Email: E-Mail Link: kim.wuenschmann@igdj-hh.de