Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gewalt und Internationalität | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Gewalt und Internationalität Neue Texte zum ostmitteleuropäischen Revolutionszyklus von 1989/90

Rainer Eckert

/ 24 Minuten zu lesen

Die Revolutionen der Jahre 1989–1991 in Ostmitteleuropa gehören zum Kernbestand der historischen Erinnerung und der Identität Europas. Zahlreiche Publikationen widmen sich dem Phänomen eines Zyklus von Systemumbrüchen, die gegen kommunistische Diktaturen gerichtet waren und die in der Mehrzahl weitgehend friedlich verliefen.

Sammelrezension zu:

  • Martin Sabrow (Hg.): 1989 und die Rolle der Gewalt, Göttingen: Wallstein 2012, 428 S., € 34,90, ISBN: 9783835310599.

  • Bernd Florath (Hg.): Das Revolutionsjahr 1989. Die demokratische Revolution in Osteuropa als transnationale Zäsur (BStU: Analysen und Dokumente; 34), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2011, 250 S., € 16,95, ISBN: 9783525350454.

  • Clemens Vollnhals (Hg.): Jahre des Umbruchs. Friedliche Revolution in der DDR und Transition in Ostmitteleuropa (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung; 43), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2011, 406 S., € 59,95, IBSN: 9783525369197.

  • Tobias Hollitzer, Sven Sachenbacher (Hg.): Die Friedliche Revolution in Leipzig. Bilder, Dokumente und Objekte, 2 Bde., Leipzig 2012, 816 S., € 39,90, ISBN: 9783865836472.

  • Armin Mitter: "Die Tragödie ist vorbei". Die Alliierten in Berlin 1989/90 (LStU Berlin: Schriftenreihe; 32), Berlin 2011, 125 S., € 1,40 (in Briefmarken an: LStU, Scharrenstr. 17, 10178 Berlin), ISBN: 9783934085374.

  • Francesca Weil: Verhandelte Demokratisierung. Die Runden Tische der Bezirke 1989/90 in der DDR, (HAIT: Berichte und Studien; 60), Göttingen: V&R unipress 2011, 248 S., € 20,90, ISBN: 9783899718812.

  • Stephan Bickhardt (Hg.): In der Wahrheit leben: Texte von und über Ludwig Mehlhorn (Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen; 13), Leipzig: Ev. Verlagsanstalt, 2012, 297 S., € 13,80, IBSN: 9783374030118.

  • Nicole Glocke: Spontaneität war das Gebot der Stunde. Drei Abgeordnete der ersten und einzigen frei gewählten DDR-Volkskammer berichten, Halle/S.: Mitteldeutscher Verlag 2012, 239 S., € 14,95, ISBN: 9783988128988.

1989 und die Rolle der Gewalt

Die ostmitteleuropäischen Revolutionsjahre von 1989 bis 1991 gehören zweifellos zum Kernbestand der historischen Erinnerung und Identität Europas. Diese Erkenntnis bricht sich jedoch nur mühsam Bahn, und so ist jeder Beitrag höchst begrüßenswert, der das Phänomen eines Zyklus von friedlichen, gegen die kommunistischen Diktaturen gerichteten Revolutionen, die Frage nach dem Wunder ihrer weitgehenden Gewaltlosigkeit aufgreift und das revolutionäre Geschehen in vergleichender Perspektive analysiert.

Martin Sabrow (Hg.): 1989 und die Rolle der Gewalt (© Wallstein)

Dazu trägt ein von Martin Sabrow verantworteter Sammelband Erhebliches bei, der in deutscher und in internationaler Perspektive nach der Rolle der Gewalt in den 1989er-Revolutionen fragt. Hier ist die Antwort eindeutig: Auch diese Revolutionen waren mit Gewaltanwendung verbunden, außer in Rumänien dominierte diese jedoch nicht die Ereignisse.

Martin Sabrow wie auch andere Autoren bezeichnen den schließlichen Gewaltverzicht der Diktatoren und der Opposition als "Wunder von 1989", gleichzeitig setzen gerade hier wichtige Fragen an. Für die Entwicklung wird gerade bei Sabrow klar, dass die weit mehr als 70.000 Menschen am 9. Oktober 1989 auf den Straßen Leipzigs den revolutionären Durchbruch brachten. Dies erklärt sich jedoch nur vor dem Zusammenspiel von Ausreisern (Ausreisewilligen bzw. Ausreiseantragstellern), Demonstranten und Oppositionellen. Der Autor führt als vierte Kraft noch die Reformer innerhalb der SED an, doch war von deren Wirken im Herbst 1989 kaum etwas zu spüren. Überzeugender sind dagegen die Ausführungen über die innere Lähmung der SED-Führung und über die Ausstrahlung der christlichen Religion (etwa durch die Bausoldaten, deren Verhalten Holger Nehring beschreibt) besonders auf die Gruppen der Bürgerbewegung. Der Ruf "Keine Gewalt" entzog schließlich der SED die "kulturelle Hoheit" über den "legitimen Einsatz" von Waffen. Welche Rolle der "Anti-Chaos-Reflex" moderner arbeitsteiliger Gesellschaften spielte – wie etwa Andreas Wirsching oder Heinrich August Winkler meinen – wird noch präziser zu ergründen sein. Das gilt auch für die Bedeutung der "Entgewaltung" des 20. Jahrhunderts, die für Sabrow wesentlich für die Erklärung des Gewaltverzichts 1989 ist, und für die These, dass Menschenrechte zur Leitnorm des politischen Diskurses des Westens geworden seien.

Bemerkenswert sind weiterhin die Ausführungen Rüdiger Bergiens über die "Kapitulation" der SED-Funktionäre, denen das Motiv des "Klassenkampfes" abhanden gekommen war, Jens Giesekes Schilderung des "entkräfteten Tschekismus" und Heiner Bröckermanns Analyse des Verhältnisses der Nationalen Volksarmee zur Gewaltanwendung. Die drei Autoren sind sich dabei einig, dass – wenn es nicht zu einem schleichenden Prozess der Delegitimierung des kommunistischen Herrschaftsanspruchs gekommen wäre – die SED zweifellos die (bewaffneten) Kräfte gehabt hätte, die Revolution blutig und schnell niederzuwerfen. Die Fragen, ob sich daraus ein langwieriger Bürgerkrieg entwickelt und wie sich der Westen verhalten hätte, müssen offen bleiben.

Auch für Detlef Pollack ist die Frage der Friedfertigkeit in den Freiheitsrevolutionen von 1989 von zentraler Bedeutung. Allerdings sieht er die entscheidenden Verdienste in der DDR bei deren Machthabern und hält das Theorem der "politischen Spiritualität" für die Erklärung des Verhaltens der Demonstranten für überflüssig. Weiterhin beschäftigt sich Bernd Schäfer mit der SED und der "chinesischen Lösung" (also der Möglichkeit, die Proteste nach dem Vorbild Pekings vom Juni 1989 gewaltsam niederzuschlagen), Edward Hamelrath beschreibt Gewalteskalation und Sicherheitspartnerschaft in Dresden, und Walter Süß analysiert erneut den friedlichen Ausgang des 9. Oktobers in Leipzig. Gerade hier wird deutlich, dass nochmals untersucht werden muss, ob an diesem Abend 70.000 Menschen auf den Straßen Leipzigs waren oder Zehntausende mehr, wie in letzter Zeit wieder Karl-Dieter Opp ausführt.

Im internationalen Teil des Sammelbandes von Martin Sabrow beschäftigt sich Manfred Görtemaker mit dem friedlichen Umbau der europäischen Ordnung und der Bonner Politik, die er als defensiv, behutsam und vom Osten getrieben beschreibt. Anregend ist Peter Haslingers Meinung, dass die Etikettierung der Revolution von 1989 als "friedliche" zwar richtig sei, sie jedoch nur retrospektiv anzuwenden wäre, da der revolutionäre Verlauf durchaus erhebliches Gewaltpotential geborgen hätte.

Włodzimierz Borodziej weitet den Blick auf Polen und auf dessen Repressions- und Oppositionsgeschichte seit 1944. Zu wenig beachtet wurde dabei bisher – das wird hier deutlich –, dass die polnische Opposition gegen den Staatssozialismus auf lange personelle Kontinuitäten zurückblicken konnte. Das schildert der Autor genauso beeindruckend wie den Übergang der Opposition zur Akzeptanz der Alternativlosigkeit evolutionären Wandels. Dieser unterminierte ab 1976 die Diktatur zusehends und ermöglichte den verhandelten Übergang zur Demokratie.

Anschließend beschreibt Peter Ulrich die rumänische Revolution 1989/90 als den Sonderfall eines gewaltsamen Aufstandes, der auch in dem ungeheuren Hass begründet läge, der sich im Land angestaut hatte, und in der Gewaltversessenheit der kommunistischen Führer. Neu ist Ulrichs Schilderung der Auseinandersetzungen um die Revolution in Rumänien in den vergangenen 20 Jahren. Bedauerlich ist dabei, dass hier intellektuell und moralisch immer noch die "sinnstiftende" Gewalt und nicht Freiheit als Erinnerungsort im Zentrum stehen. Trotzdem erlebt gerade jetzt die rumänische Revolutionsforschung einen Aufschwung, wobei besonders der Gegensatz zwischen der Gewalterinnerung und dem Blick auf den friedlichen Ablauf der Revolution in anderen kommunistischen Staaten anregend wirkt.

Michael Pullmann gelingt es in seinem Beitrag über die "Umbruchszeit" in der Tschechoslowakei eine neuartige Perspektive auf das Thema Gewalt zu gewinnen. In überzeugender Weise zeigt er, dass die Diktatoren auch in den Jahren seit 1968 Gewalt anwandten, allerdings in "geordneten" bzw. "zivilisierten" Bahnen. Dies akzeptierten viele Tschechen und Slowaken als legitime Gewalt, die sie solange duldeten, wie ihnen die Herrschaft ein gesichertes Leben zu garantieren schien. Gleichzeitig blieben die Bürgerrechtler als "gemeinschaftsfremd" isoliert; das änderte sich erst, als die Staatspartei wieder zum Mittel illegitimer Gewalt – gegen friedlich demonstrierende Studenten – griff. Jetzt wurden die Dissidenten kurzzeitig von der Bevölkerung unterstützt handlungsmächtig, und ihre "Ideologie der Gewaltlosigkeit" verhalf der Samtenen Revolution zum Sieg.

Für Bulgarien gelingt es Stefan Troebst, deutliche Unterschiede zum revolutionären Geschehen in den anderen Staaten des sowjetischen Imperiums herauszuarbeiten. Theoretisch überrascht dabei, dass Troebst im Gegensatz zum inzwischen weitgehenden durchgesetzten Terminus "Revolution" den Begriff der "Wende" gebraucht. Dabei argumentiert er überraschend und wenig überzeugend damit, dass dies eine Rückübersetzung des bulgarischen Begriffs "promjana" wäre – doch könnte nicht der Begriff der Krenzschen "Wende" nicht aus dem Deutschen ins Bulgarische übernommen worden sein? Das kommunistische Regime in Bulgarien war insgesamt im hohen Maß gewaltbereit und -erfahren. Doch richtete sich diese Gewalt zuerst gegen die ethnische Minderheit der Türken. In diesem Konflikt trat zum Jahreswechsel 1988/89 die Überdehnung der Kontroll- und Steuerungsfähigkeit des Regimes offen zutage, während sich eine politische Opposition zu diesem Zeitpunkt erst zaghaft zu formieren begann. Jetzt verlor der innere Zirkel der kommunistischen Partei an Zusammenhalt, und eine Palastrevolution folgte. Dies führte zum Sturz des Diktators, bedeutete aber noch nicht das Ende der Diktatur. Die Durchsetzung der Demokratie erfolgte schließlich weiterhin "im Schatten" des Konflikts mit den bulgarischen Türken, und erst ab 1992 kann Bulgarien als "befriedet" gelten.

Jugoslawien war das Land in (Süd-)Osteuropa, das in seiner realsozialistischen Phase seinen Bürgern die größten Freiheiten ließ; und trotzdem war hier der Systemwechsel mit Zerfallskriegen und Hunderttausenden Opfern verbunden. Den Gründen dafür geht Marie-Janine Calic nach. Sie zeigt, dass sich das jugoslawische Selbstverständnis stark auf das Militärische stützte, dass aber die Elemente struktureller Gewalt nicht über das im Ostblock "Übliche" hinausgingen. 1989 traten die Kommunisten in den Teilrepubliken zwar friedlich von der Macht ab, doch begannen jetzt Eigeninteressen der Teilrepubliken zu dominieren, und die Einteilung in Freund oder Feind erfolgte nach ethnischen Kriterien. Das führte zu brutalen militärischen Auseinandersetzungen, die jedoch nicht zwangsläufig aus dem Ende des Realsozialismus abzuleiten sind. Gleichzeitig wird hier, wie auch am Beispiel der Sowjetunion, deutlich, dass der politische Wandel ab 1989 eine unkontrollierbare Dynamik entfalten konnte.

So kann für die Sowjetunion Jan C. Behrends zeigen, dass hier, wie schon im Zarenreich, Herrschaft auf Gewalt beruhte. Dies stellte erstmals Michail Gorbatschow zur Disposition und ermöglichte dadurch die Selbstauflösung des Imperiums 1991 ohne Bürgerkrieg. Dies war ein einmaliger Glücksfall der Weltgeschichte, da die Gewalt in der postsowjetischen Zeit wieder nach Russland zurückkehrte. Behrends gelingt es zu zeigen, dass der Gewaltverzicht ein erhebliches Verdienst Gorbatschows ist, der jedoch gleichzeitig das Moskauer Diktatursystem erhalten wollte. Dieser offenkundige Widerspruch lässt sich nur dadurch erklären, dass es für die sowjetische Führungsspitze einfach unvorstellbar war, dass das sozialistische Staatssystem wieder von der politischen Weltkarte verschwinden könnte.

Das Revolutionsjahr 1989

Bernd Florath (Hg.): Das Revolutionsjahr 1989 (© Vandenhoeck & Ruprecht)

Der von Bernd Florath herausgegebene Band über "Die demokratische Revolution in Osteuropa als transnationale Zäsur", so der Untertitel, vermittelt bedauerlicherweise den Eindruck einer Buchbindersynthese. Dazu kommt, dass die beschriebenen Revolutionen falsch Osteuropa zugeordnet werden, während sie mit der DDR, Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn einen Schwerpunkt in Mitteleuropa hatten. Diese Einschätzung mindert jedoch nicht den Wert der einzelnen Beiträge.

Hier sind zuerst die Ausführungen von Ilko-Sascha Kowalczuk zur Revolution in der DDR hervorzuheben, in denen er zu dem Schluss kommt, dass diese von Bürgern erkämpft und zum Sieg geführt worden sei; ihr Ziel sei die Freiheit gewesen. Hoch informativ ist auch Bernd Floraths Beschreibung des Untergangs der SED, die zumindest partiell aus dem Wissen eines Insiders schöpft. Matthias Braun betrachtet die Rolle von Künstlern und Schriftstellern von der Biermann-Ausbürgerung bis zum Herbst 1989. Bestechend ist ebenfalls Christian Halbrocks Analyse von Rolle und Haltung der Kirchen in den Revolutionen – allerdings gilt dies nur für seine Ausführungen über die DDR, die mit einigen Randbemerkungen über die Lage in Polen ergänzt werden. Besonders wichtig ist dabei die klare Unterscheidung zwischen der Haltung der katholischen und den evangelischen Kirchen, die allerdings ebenfalls die Revolution nicht umfassend unterstützten. Das Verdienst kommt hier vielmehr nur einigen Theologen und wenigen Gemeinden zu.

Andere Autoren wenden sich ohne vergleichenden Ansatz einzelnen Ländern zu. So bringt Svitlana Hurkinas Beitrag zumindest für den deutschen Leser viel Neues über den Prozess der Legalisierung der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche im Prozess der Erringung der Unabhängigkeit der Ukraine. Weitere Texte setzen sich mit den internationalen Bedingungen der Wiedervereinigung auseinander, mit den Auswirkungen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und mit der Aufdeckung des Massakers von Katyn. Die Ursachen des Zusammenbruchs des kommunistischen Systems in der Tschechoslowakei beschreibt Tomáš Vilímek, und mit den unterschiedlichen Interpretationen der blutigen Auseinandersetzungen im Dezember 1989 in Rumänien beschäftigt sich kenntnisreich Raluca Grosescu. Dazu kommen William Totoks Schilderungen der Spitzeltätigkeit der rumänischen Geheimpolizei gegen deutschstämmige Schriftsteller und János Rainers Beschreibung der tief zerklüfteten Erinnerungslandschaft in Ungarn.

Im engeren Sinn übergreifende Themen behandeln die Schilderung der Kontakte der ungarischen demokratischen Revolution zu den Bürgerrechtlern in der DDR durch Reinhard Weißhuhn und Jerzy Holzers Überlegungen zur Bedeutung der "Runden Tische" im Prozess des Systemwandels. Gerade die beiden letztgenannten Aufsätze weisen in die richtige Richtung, während insgesamt eher das fortbestehende Desiderat einer vergleichenden Revolutionsforschung deutlich wird. Das sollte allerdings als Ansporn und Herausforderung für künftige Forschungsanstrengungen begriffen werden. Letztlich ist auch Ágnes Heller beizupflichten, die meint, dass das Verschwinden des sowjetischen totalitären Systems der größte Erfolg sei, der in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges erreicht werden konnte.

Jahre des Umbruchs

Clemens Vollnhals (Hg.): Jahre des Umbruchs (© Vandenhoeck & Ruprecht)

Clemens Vollnhals geht in seinem Sammelband über "Friedliche Revolution in der DDR und Transition in Ostmitteleuropa" von der Reformpolitik Michail Gorbatschows und von deren gravierenden Folgen für das Moskauer Imperium aus. Allerdings ist hier immer wieder die Frage zu stellen, ob der sowjetische Parteichef nicht selbst ein Getriebener war, der sein Reich lediglich mit unkonventionellen Mitteln retten wollte. In dem Sammelband werden die unterschiedlichen "Systemtransformationen" in der DDR, in Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei in vergleichender Perspektive thematisiert. Es geht um den Zustand der realsozialistischen Autokratien, die jeweilige Spezifik des Systemwechsels, das Verhältnis von Massen und Eliten zueinander und schließlich um die Etablierung neuer Demokratien. Dabei liegt der Fokus der Untersuchungen allerdings auf der DDR.

So arbeitet Richard Schröder klar heraus, dass die Besonderheit der DDR darin bestand, dass Nation und Staat nicht deckungsgleich waren. Außerdem spielten die evangelischen Kirchen bei der Vorbereitung der Revolution in der deutschen kommunistischen Diktatur eine Rolle wie in keinem anderen realsozialistischen Land. Die immer wieder beschriebene Gewaltlosigkeit der Demonstranten und Oppositionellen hat hier ihre Wurzeln.

Für Walter Süß war die Revolution in der DDR ein Ergebnis von Zufällen wie auch von längerfristig wirkenden strukturellen Faktoren. Zwar überschätzt Süß die Wirkung des Antifaschismus als Legitimationsstrategie, doch ist es sicher richtig, dass eine Nomenklatura, die nicht an der eigenen Herrschaft resigniert gewesen wäre, die Revolution auch bewaffnet hätte niederschlagen lassen können. Zu Recht meint Detlef Pollack, dass die Analyse der Bedingungsfaktoren des Umbruchs in der DDR multidimensional angelegt werden müsse, und so untersucht auch er die strukturellen Bedingungen für die Formierung des Protestes zum Massenprotest. Dabei unterscheidet Pollack strukturelle und ereignisgeschichtliche Ursachen für die Revolution und führt das Element des Zufalls ein. Dem wird man folgen können, allerdings wären im weiteren Zug der Entwicklung aus den Zufällen des Jahres 1989 letztlich wohl doch Notwendigkeiten geworden.

Zu den Akteurskonstellationen in der Friedlichen Revolution in der DDR legt Michael Richter einen Text vor und zu den Runden Tischen in Thüringen Francesca Weil. Sehr anregend beschreiben Mark R. Thompson und Matthias Damm die Gewaltlosigkeit und Spontaneität als zwingende Voraussetzung für das Gelingen der Revolution in der DDR. Beides war nicht selbstverständlich und von den Herrschenden so nicht vorauszusehen. Dazu kamen das Wechselverhältnis zwischen Ausreisern und Oppositionellen sowie die christliche Logik der Gewaltlosigkeit. Durch ihren massenhaften Entzug der Loyalität erzwangen die Bürger schließlich das Ende der Diktatur – obwohl die Anwendung von Waffengewalt noch bis in den Winter 1989 möglich schien und es wohl auch war.

Für Ehrhart Neubert war die Revolution gegen die kommunistische deutsche Diktatur in allen ihren Aspekten ein Prozess der Selbstermächtigung und Selbstbestimmung der Ostdeutschen. Die Revolution war ein offener Machtkampf, der bis in den Oktober 1989 nicht immer gewaltlos blieb. Prägend für diesen Prozess waren auch die Etablierung des Rechts und eine fast explosionsartige Entfaltung der Zivilgesellschaft. Gleichzeitig sollte nach dem Wunsch der meisten Bürger alles aus dem Westen kommen, und darin liegt ein Grund, warum viele der 89er-Revolutionäre heute wieder am Rande stehen. Schließlich betont Eckhard Jesse die Erfolge der demokratischen Konsolidierung in Ostdeutschland, beklagt aber gleichzeitig den Mangel an zivilgesellschaftlichen Strukturen und Mentalitäten dort. Trotzdem kommt er zu dem hoffnungsvollen Schluss, dass Deutschlands totalitäre Tradition endlich Geschichte sei.

Im internationalen Teil der Aufsätze erklärt Helmut Altrichter, dass die Sowjetunion 1988/89 nicht mehr zu einer Intervention in den Staaten ihres Blocksystems in der Lage war, da sie zuerst wegen der notwendigen inneren Stabilisierung ihre gewaltigen Rüstungskosten senken musste und auf die Zusammenarbeit mit dem Westen angewiesen war. Das bedeutet also Systemaufgabe nicht aus Einsicht oder Reformwillen, sondern aus Schwäche. Tytus Jaskułowski geht für Polen der These nach, es habe sich hier um eine "ausgehandelte", ja "reglementierte" Revolution (immer wieder auch als "Wende" bezeichnet) gehandelt, die von den Machthabern gesteuert worden sei. Dies kann er widerlegen und zeigen, dass das Land stattdessen eine Vorreiterrolle im ostmitteleuropäischen Revolutionszyklus einnahm. Allerdings lagen für die Entwicklung nach dem Ende des Kommunismus keine Pläne vor, sodass die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Polen weitgehend ausblieb.

Dieter Bingen zeigt, dass in der Transformationsforschung vor allem die Rolle der Eliten betont wird, in Polen jedoch Massen und Eliten aufeinander angewiesen waren und es hier durchaus einen ausgehandelten Systemwechsel mit einer überdurchschnittlich langen Phase der Massenmobilisierung gab. Davon ausgehend präsentiert Bingen hochinteressante Überlegungen zum Verhältnis von Massen und Eliten in gesellschaftlichen Umwandlungsprozessen, wobei allein schon der katholischen Kirche wegen ihrer noch nicht ausreichend untersuchten Rolle eine besondere Stellung zukommt. Für die Zeit nach dem Systemwechsel bescheinigt Klaus Ziemer Polen einen großen Erfolg bei der Entwicklung und Stabilisierung seiner Demokratie. Diese erscheint zumindest auf dem gegenwärtigen Niveau als gesichert.

Für Ungarn zeichnet Máté Szabó ein Bild vom inneren Zustand der dortigen Opposition und der "Reformelite" der Vereinigten Arbeiterpartei (UVAP) vor und im Jahr 1989. Dabei spielten die Kirchen keine Rolle, während die "nationale Problematik" zunehmend an Bedeutung und die Exilungarn immer stärker an Einfluss gewannen. Hierin liegt auch ein Grund dafür, dass der rechte Populismus heute eine so starke Mobilisierungskraft besitzt. Schließlich analysiert Sándor Pesti das während des Systemwechsels neu entstandene rechtliche und politische Institutionensystem in Ungarn. Er kommt zu dem Schluss, dass die Polarisierung zwischen kommunistischen und antikommunistischen Kräften äußerst stark sei. Gleichzeitig sei das 1989/90 eingeführte System rechtlicher Institutionen bis heute unverändert geblieben.

Die Tschechoslowakei hingegen war nach Jan Holzer gekennzeichnet von einer "stillen Übereinkunft" der Herrschenden mit der Gesellschaft, die Privatsphäre der Menschen weitgehend zu respektieren. Dagegen führte die oppositionelle "Charta 77" ein Ghettodasein und konnte das Regime nicht erschüttern. Das wurde erst möglich, als die katastrophale Wirtschaftssituation die "Übereinkunft" hinfällig machte, entscheidend war letztlich die breite Unzufriedenheit der Bevölkerung. Heute sind politische Akteure vor allem auf lokaler Ebene zu suchen. Die Entwicklung der ČSSR von einem post-totalitären (eingefrorenen) zu einem demokratischen System beschreibt Stanislav Balík. Dabei gab es in seiner Sicht ein Wechselspiel zwischen Massen und Eliten, wobei erstere einige Tage dominierten, um dann die Schlüsselrolle wieder zu verlieren. Für Karel Vodička ist schließlich in Tschechien die Konsolidierung der politischen und intermediären Systeme weit vorangeschritten. Positiv wirken dabei Europäische Union und NATO, negativ dagegen Korruption und das Misstrauen der meisten Bürger in politische Institutionen.

Uwe Backes lenkt den Blick wieder ins Allgemeine und zeichnet ein differenziertes Bild der Herrschaftsrealität in den kommunistischen Diktaturen und zeigt so, in welcher Weise sich die totalitären Merkmale abschwächten, ohne jedoch gänzlich zu verschwinden. Interessant ist Backes' Überlegung, dass der Totalitarismus mit einem hohen Bildungsniveau der Bevölkerung (Modernität) und ausgefeilten Formen der Staatlichkeit durchaus auch für eine Demokratie förderliche Transformationsbedingungen schuf. Ähnlich argumentiert Jerzy Maćków, der sich vehement für die weitere Verwendung des Begriffs "Totalitarismus" für das sowjetische Imperium einsetzt. Er meint, dass ein modernisierungstheoretischer Ansatz die ostmitteleuropäischen Diktaturen als autoritäre Staaten verharmlosen würde. Allerdings überzieht Maćków, wenn er schließlich der gesamten politikwissenschaftlichen Transformationsforschung Komplettversagen vorwirft.

Friedbert R. Rüb lehnt den Revolutionsbegriff für das Ende der realsozialistischen Systeme ab, da die siegreichen oppositionellen Kräfte der Gesellschaft kein neues revolutionäres Programm oktroyieren wollten. Dagegen sei der Systemwechsel das Ergebnis der Entscheidungen freigewählter Parlamente und Regierungen gewesen. Dabei übersieht Rüb in seiner These einer "koordinierten Transformation", dass gerade diese Volksvertretungen Ergebnisse revolutionären Handels waren. So könnte für die DDR etwa formuliert werden, dass es ohne den 9. Oktober 1989 in Leipzig keine freie Volkskammerwahlwahl am 18. März 1990 gegeben hätte. Und auch von Selbstbeschränkung der Revolutionäre kann wohl kaum die Rede sein, wenn in ganz Ostmitteleuropa waffenstarrende Diktaturen grundlegend und in kürzester Zeit unter der Beteiligung breiter Volksmassen – für die Mehrzahl der Beteiligten wie der Beobachter vollkommen überraschend – beseitigt wurden. Abschließend weitet Steffen Kailitz den Blick auf alle 30 postkommunistischen Staaten: Zu unterscheiden sei zwischen ausgehandeltem Systemwechsel, Regimezusammenbruch und von alten Eliten kontrolliertem oder von außerhalb eingeleitetem Systemwandel. Dabei würde der jeweilige Modernisierungsgrad der überwundenen Diktaturen eine ausschlaggebende Rolle spielen, in der auch begründet läge, dass die Länder des westlichen Kulturkreises (DDR, Polen, Tschechoslowakei und Ungarn) schneller Demokratien westlichen Typs aufbauen konnten.

Die Friedliche Revolution in Leipzig

Tobias Hollitzer, Sven Sachenbacher (Hg.): Die Friedliche Revolution in Leipzig (© Leipziger Universitätsverlag)

An der Friedlichen Revolution waren Ostdeutsche in vielen Städten und Gemeinden beteiligt, neben Ost-Berlin spielten gerade sächsische Städte eine herausgehobene Rolle. Dabei ist es unzweifelhaft, dass die Entscheidung am 9. Oktober in Leipzig fiel, als sich weit mehr als 70.000 Menschen angesichts von 8.000 Bewaffneten auf die Straßen wagten und mit ihrem friedlichen Protest der Diktatur das Rückgrat brachen. Daran wird in der Stadt vielfältig erinnert und gegenwärtig zeigt das Bürgerkomitee Leipzig die Ereignisse in einer Sonderausstellung und dokumentiert diese in einem zweiteiligen opulenten Katalog. Dabei ist es durchaus wichtig, dass das Bürgerkomitee, in deren Auftrag der Katalog erstellt wurde, (wie auch die Initiative "Tag der Friedlichen Revolution – Leipzig 9. Oktober 1989") auf der Grundlage bürgerschaftlichen Engagements arbeitet und damit eine Tradition der Friedlichen Revolution fortsetzt.

Der von Tobias Hollitzer und Sven Sachenbacher herausgegebene Katalog "Die Friedliche Revolution in Leipzig" zeichnet sich durch seine ausgesprochene Materialfülle aus, die vieles, was der Besucher der Ausstellung nicht auf den ersten Blick erfassen kann, nachlesbar macht. Viele der geschickt zusammengestellten Bilder, Texte und Abbildungen von Ausstellungsobjekten werden erstmals veröffentlicht und geben der bereits umfangreichen Forschung zur Geschichte Leipzigs in der Friedlichen Revolution neue Impulse (dagegen bringt das reißerisch aufgemachte Buch von Roland Mey zum "Schießbefehl am 9. Oktober 1989" entgegen der Behauptung im Untertitel keinen Beweis für dessen Existenz und darüber hinaus grundsätzlich nichts Neues). So werden der Aufbruch des Herbstes 1988 mit besonderer Würdigung der Rolle Pfarrer Christoph Wonnebergers für die Entwicklung der Friedensgebete und die Eroberung des Nikolaikirchhofes als politische Bühne sowie die Demonstrationen im Jahr 1988 in den Blick genommen.

Ab Anfang 1989 hielten schließlich öffentliche Aktionen oppositioneller Basisgruppen das Regime in Atem, Immer neue Formen einer Protestkultur entstanden, zu der die SED mit ihrer Geheimpolizei des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) keine adäquate Gegenstrategie mehr fand. Dazu gehörten die Kontrolle der Kommunalwahl am 7. Mai durch Oppositionelle, der Pleißepilgerweg am 4. Juni, der Evangelische Kirchentag im Juli und die Massenflucht seit dem Sommer 1989. Daran schlossen sich die Formierung der Opposition und der Übergang von Demonstrationsversuchen Einzelner zum massenhaften Aufbruch im September 1989 an. Der 25. September mit der ersten großen Montagsdemonstration auf dem Leipziger Innenstadtring und die brutalen Einsätze der Polizei gegen den Protest zum "Nationalfeiertag" der DDR am 7. Oktober leiteten dann unmittelbar die Revolution ein.

Höhepunkte der Darstellung bilden natürlich der 9. Oktober 1989 und die Besetzung der Bezirksverwaltung der Staatssicherheit in der "Runden Ecke" am 4. Dezember. Bezogen auf das erste Datum werden jedoch auch Forschungslücken sichtbar. Dazu gehört die Wirkung des "Aufrufs der Leipziger Sechs" im Vergleich zum massenhaft verbreiteten Flugblatt Leipziger Basisgruppen um Wonneberger mit dem Appell zur Gewaltlosigkeit. Die Zahl der Demonstrierenden an diesem Tag wird weiter zu erforschen sein, was ebenfalls für die Rolle der westlichen Massenmedien, die einzelner evangelischer Theologen und für die "Revolutionsverweigerung" der Leipziger Universität gilt. Dagegen gelingt es den Autoren des Kataloges, die Legende, die Revolution und besonders die Beseitigung der Strukturen der Geheimpolizei sei von der SED gesteuert worden – hoffentlich endgültig – zu widerlegen.

Wichtig ist in ihrer Darstellung weiterhin der Nachweis, dass auch nach dem Fall der Berliner Mauer Hunderttausende über den Leipziger Ring marschierten und so die Revolution vorantrieben. Die Beschreibung dieser Demonstrationen mit ihren jeweiligen Forderungen bzw. Losungen erfolgt akribisch, ist vielleicht jedoch etwas zu breit angelegt. Dagegen hätte die Analyse der Dialogpolitik der SED als gegenrevolutionäre Strategie vertieft werden können. Zu Recht wird hingegen der Leipziger Gegenaufruf zur Kampagne "Für unser Land" in Erinnerung gerufen und die DDR-weite Bedeutung der Leipziger Demonstrationen für die Fortführung der Revolution unter der Losung "Deutschland einig Vaterland" nach dem Fall der Berliner Mauer thematisiert. Dazu kommt die Darstellung der Etablierung der "Runden Tische" und des Weges zur Demokratisierung der noch bestehenden DDR. Hier wird deutlich, dass auch nach den ersten freien Volkskammerwahlen vom 18. März 1990 das Ringen zwischen alten Kadern und neuen demokratischen Kräften weiterging.

Beantwortet wird in dem Katalog die Frage, warum gerade Leipzig die heimliche Hauptstadt der Opposition gegen die kommunistische Diktatur werden konnte. Das hängt zum einen wesentlich damit zusammen, dass der Stolz der Messestädter durch die Verwahrlosung, ja letztlich den Ruin ihrer Stadt durch städtebaulichen Verfall und Umweltverschmutzung erheblich verletzt war. Eine Rolle spielte zum anderen eine lange oppositionelle Tradition bis zurück zum Kampf gegen das nationalsozialistische Terrorsystem und zum Volksaufstand vom 17. Juni 1953 gegen die zweite deutsche Diktatur. Beim Blick auf die Leipziger Bürgerbewegung der 1980er-Jahre dürfen natürlich andere Städte, wie etwa Jena oder Ost-Berlin, nicht aus den Augen verloren werden. Allerdings war widerständiges Verhalten in Leipzig stärker auf konkrete Aktionen ausgerichtet als etwa bei den Berliner Bürgerrechtlern. Dazu kam das für die Stadt typische gemeinsames Agieren von Bürgerrechtlern und Ausreisewilligen sowie die Rolle der Nikolaikirche als fester Ort politischen Protestes. Trotzdem sollte künftig eine Gegenüberstellung Leipzigs versus Berlin und andere Städte in der Frage des "revolutionären Urheberrechts" vermieden werden.

"Die Tragödie ist vorbei"

Armin Mitter: "Die Tragödie ist vorbei" (© LStU Berlin)

Angesichts der hier vorgestellten Bücher kann der Eindruck entstehen, dass bezogen auf die Friedliche Revolution keine Leerstellen mehr existieren. Armin Mitter beweist mit seiner – wesentlich auf bisher nicht ausgewerteten Akten des Auswärtigen Amtes beruhenden – Studie über die Rolle der einstigen Alliierten im gespaltenen Berlin in den Jahren 1989/90 das Gegenteil. Mitter kann ähnlich wie Görtemaker zeigen, dass die Entwicklung der Revolution nicht von Akteuren in den Hauptstädten der Großmächte oder in Bonn bestimmt wurde, sondern durch die Proteste auf den Straßen ostdeutscher Städte. Dabei legt er besonderen Wert auf die Vier-Mächte-Rechte und Verantwortlichkeiten für die geteilte deutsche Hauptstadt. Dabei versuchte die Führung in Moskau den besonderen Status Berlins für ihre Ziele zu instrumentalisieren. Da dies letztlich an der engen Verbundenheit der Bundesrepublik mit ihren westlichen Partnern scheiterte, ging es am Ende um finanzielle und wirtschaftliche Kompensationen der Sowjetunion für den Einigungsprozess. Indem diese erreicht werden konnten, war es möglich, auch Berlin zeitgleich in die Vereinigung einzubeziehen und die Rechte der vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges mit dem 3. Oktober 1990 abzulösen.

Verhandelte Demokratisierung

Francesca Weil: Verhandelte Demokratisierung (© Vandenhoeck & Ruprecht)

Unter den Institutionen der Revolution fand der Zentrale Runde Tisch in Ost-Berlin schon früh Aufmerksamkeit; für die Tische in den Bezirken, Städten, Gemeinden, Einrichtungen und Betrieben gilt das bis heute nicht, obwohl sich gerade hier die Breite des revolutionären Aufbegehrens zeigte. Francesca Weil füllt jetzt diese Lücke für die 15 Runden Tische in den DDR-Bezirken, deren Entstehen, Arbeit und Weitergabe an demokratisch gewählte, also legitimierte Gremien sie kenntnisreich schildert. Dabei geht die Autorin von den sich widersprechenden Thesen aus, deren erste aussagt, dass die Runden Tische "Schulen der Demokratie" gewesen seien, während die Gegenthese sie als "Bremsklötze der Revolution" charakterisiert.

Auch für Weil sind die Runden Tische letztlich nicht demokratisch legitimiert, doch gründete ihre Legitimation gerade im Handeln politisch aktiver Bürger. Die Autorin führt die Runden Tische in der DDR zu Recht auf die Bürgerbewegung "Demokratie Jetzt" zurück, wobei bei den Gründungen in der Fläche Funktionäre der ehemaligen Blockparteien eine herausragende Rolle spielten. Weil gelingt es, die Runden Tische als einzigartige Einrichtungen in der deutschen politischen Geschichte zu charakterisieren. Bei allen Unterschieden in den Bezirken wirkten sie alle bei der Überführung einer totalitären Diktatur in eine freie Gesellschaft mit. Besondere Verdienste erwarben sich die Tische auf Bezirksebene bei der Länderbildung (besonders in Sachsen), bei der Auflösung der Geheimpolizei, beim Kampf gegen die Umweltkatastrophe und bei der Lösung von Alltagsproblemen. Dabei machte es keinen Unterschied, ob ihre Akteure früh auf die deutsche Vereinigung oder auf die Demokratisierung der DDR setzten. Im Ergebnis war die Arbeit der Gesamtheit der Runden Tische, begleitet und somit getragen von Massendemonstrationen der Bevölkerung, eine Erfolgsgeschichte. Politik war Bürgersache geworden, und vor der Vereinigung mit der Bundesrepublik gab es – wenn auch nur von kurzer Dauer – bereits eine demokratische DDR.

Schließlich wendet sich Weil den Runden Tischen in Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei, in Bulgarien und Rumänien zu und kommt zu dem Schluss, dass diese – wie auch in der DDR – bei allen Unterschieden unverzichtbare Institutionen des Systemwechsels waren. Dagegen sieht sie die Runden Tische in der DDR nicht in der Tradition der "Rätedemokratie" von 1918/19, sondern betont besonders die Gewaltfreiheit und das Engagement für eine zivilgesellschaftliche Entwicklung in der DDR.

In der Wahrheit leben

Stephan Bickhardt (Hg.): In der Wahrheit leben (© Ev. Verlagsanstalt)

Die Frage nach den Gründen und dem Verlauf einer Revolution ist immer auch die nach ihren Wegbereitern und Helden. Bezogen auf 1989/90 sind einige Namen bekannt, andere sind unbekannt, und nicht immer stimmt der Bekanntheitsgrad mit der wirklichen Bedeutung der jeweiligen Person überein. Zu den zu Unrecht wenig im Rampenlicht öffentlicher Aufmerksamkeit und historischer Analyse stehenden gehört der 2012 früh verstorbene Ludwig Mehlhorn. Die wichtigsten Leistungen Mehlhorns beschreibt sein langjähriger Weggefährte Stephan Bickhardt in seiner informativen und einfühlsamen biografischen Skizze. Dabei macht der Autor deutlich, dass Mehlhorn zu den wichtigsten Wegbereitern der polnisch-deutschen Aussöhnung gehörte und einer der wenigen ostdeutschen Dissidenten war, die neben profunden Kenntnissen unseres Nachbarlandes die Sensibilität besaßen, immer wieder neue Kontakte zur polnischen Opposition zu knüpfen. Da insgesamt die Zusammenarbeit zwischen den Bürgerrechtlern in der DDR und denen in ihren östlichen und südöstlichen Nachbarstaaten eher gering war, kann dies nicht hoch genug bewertet werden.

Dies gilt auch für andere Leistungen Mehlhorns. Dazu gehört zunächst sein Festhalten an der deutschen Einheit – so in einem Brief an die Bischöfe der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg am 27. August 1986, worin er auf die katastrophale psychische Wirkung der "Mauerkrankheit" im Innern der DDR verweist. Mehlhorns Synodalantrag "Absage an Praxis und Prinzip der Abgrenzung" von 1987 gehört schließlich zu den Papieren, die die Friedliche Revolution theoretisch vorbereiteten. Auch aus dieser Wurzel heraus entstand "Demokratie Jetzt" mit seiner noch heute gültigen Forderung nach einer zivilen, selbstbewussten und couragierten Bürgergesellschaft – ein Ziel, das auch heute noch nicht vollständig erreicht ist.

Im Kern des von Bickhardt vorgelegten Bandes stehen Mehlhorns Essays aus dem Untergrund, seine Papiere im Umfeld der Bürgerbewegung "Demokratie Jetzt", seine Texte über Polen und seine Übersetzungen polnischer Autoren, die seine intellektuelle Reife und Bedeutung eindeutig belegen. Die Textsammlung wird abgerundet durch Erinnerungen von Gerd Poppe, Annemarie Franken, Annemarie Cordes, Rüdiger Sachau, Marek Prawda und Katarzyna Madon-Mitzner. Von besonderem Rang ist dabei der Beitrag von Ilko-Sascha Kowalczuk, der die politische Verfolgung Ludwig Mehlhorns aus den Akten des Staatssicherheitsdienstes rekonstruieren kann, obwohl der eigentliche "Operative Vorgang" des Dissidenten vernichtet ist. Das öffnet einen neuen Blick auf die Möglichkeiten der Rekonstruktion historischer Sachverhalte durch Archivalien des MfS, auch wenn Kernstände zur Auswertung nicht mehr vorliegen.

Spontaneität war das Gebot der Stunde

Nicole Glocke: Spontaneität war das Gebot der Stunde (© Mitteldeutscher Verlag)

Zu den in der Friedlichen Revolution handelnden Persönlichkeiten gehörten zweifellos ebenfalls die Abgeordneten der ersten freigewählten Volkskammer, auch wenn sie bei Weitem nicht alle zur DDR-Opposition zählten. Nicole Glocke hat jetzt Biografien des Sozialdemokraten Rolf Schwanitz, des Christdemokraten Burkhard Schneeweiß und der PDS-Politikerin Dagmar Enkelmann vorgelegt. Deutlich wird dabei zuerst, dass Menschen in der gleichen Diktatur leben konnten und doch ganz unterschiedliche Lebenswege beschritten.

Schwanitz stammt aus einer sozialdemokratischen Familie, richtete sich in der DDR in einer "Nische" ein und stieß im Zuge der Revolution zur wiedergegründeten Sozialdemokratie. Der Medizinprofessor Schneeweiß eckte zwar mit seinen christlichen Überzeugungen immer wieder an und musste berufliche Nachteile erdulden, gehörte aber schließlich als Mitglied der Volkskammer seit deren 7. Wahlperiode selbst zur Gruppe der hörigen Systemstützen. Von dort ging es in die erste freigewählte Volkskammer der 10. Wahlperiode, anschließend aber nicht in den Bundestag, da Schneeweiß von einer "besseren DDR" und nicht von der deutschen Vereinigung geträumt hatte. Konsequent ist es letztlich, dass Schneeweiß sich noch heute als konsequenter Ostdeutscher bezeichnet und die zu große "Macht des Geldes" beklagt. Enkelmann ging wiederum einen anderen Weg, den die Autorin geradezu schwärmerisch beschreibt. Die zuvor begeisterte Pionierin tritt in ihrer Jugend Enkelmann der SED bei und macht innerhalb des Parteiapparates eine wissenschaftliche Karriere bis hin zur Promotion. Sie leidet weder unter der Diktatur noch betreffen ihre Reisewünsche den Westen: Enkelmann träumt von Bulgarien. Erst spät beginnt sie, bestimmte Zustände in der kommunistischen Diktatur kritisch zu sehen, und so zählt sie nun wirklich nicht zu den Revolutionären des Jahres 1989.

Schließlich werden sowohl Schwanitz als auch Schneeweiß und Enkelmann in die erste freie Volkskammer gewählt. Hier beschäftigten sie sich mit unterschiedlichen Sachkomplexen, bewerten ihre parlamentarische Arbeit jedoch insgesamt positiv, da letztlich von Offenheit und parteiübergreifendem Diskurs geprägt. Einig sind sich alle drei auch darin, dass sie den schnellen und dominanten Einfluss des Westens auf ihre Arbeit in der 10. Volkskammer auch heute noch negativ beurteilen. Spezifische Unterschiede in ihren Ansichten gibt es vor allem bei der Aufdeckung der geheimpolizeilichen Bespitzelung durch die Staatssicherheit, die nur Schwanitz konsequent betreibt.

Leider unterlaufen Glocke bei ihren gut geschriebenen Biografien kleinere Fehler: So entstand die "Gruppe der 20" in Dresden und nicht in Plauen, und auch die Schätzung, dass sich am 4. November 1989 eine Millionen Menschen zur Demonstration auf dem Berliner Alexanderplatz versammelten, ist längst nach unten korrigiert. Besonders ärgerlich ist, dass die Autorin konsequent den Begriff "Wende" benutzt, der sonst in wissenschaftlichen Arbeiten weitgehend überwunden und durch die zutreffende Bezeichnung "Revolution" ersetzt worden ist.

Fazit

Auf der Grundlage des dramatischen Aufbruchs in der DDR und in den anderen Staaten Ostmitteleuropas in den Jahren 1989 und 1990 könnte sich nicht nur in der Bundesrepublik auf der Grundlage einer breiten Rezeption der Friedlichen Revolution(en) ein neuer Mythos von Zivilcourage und Selbstbewusstsein gründen. Dies wäre sowohl für Deutschland als auch für ein sich einigendes Europa von hoher Bedeutung, da die Freiheit zwar in Ostdeutschland und den ostmitteleuropäischen Staaten errungen werden konnte, zugleich aber ein wesentlicher Schritt zur Einheit des gesamten Kontinents getan wurde. Später ist die Erinnerung an die Friedlichen Revolutionen und an deren Vorgeschichte in ganz Europa weitgehend ausgeblendet worden. Mit dem Aufbrüchen in Ostmitteleuropa ist indes ein neuer Revolutionstyp geboren worden, der sich mit der Losung "Keine Gewalt" selbst zügelte und mit dem Ruf "Wir sind das Volk" sein Ziel artikulierte und es auch erreichte. Und so heißen die künftigen Perspektiven für die Forschung: Internationalität, Vergleich und Wirkung der Revolutionen auf das europäische Denken, während das Fazit für die europäischen (Bürger-)Gesellschaften in den Zeilen von Czeslaw Miłosz zu finden sein könnte, wie sie Ludwig Mehlhorn übersetzt hat:

bald ist es tag
noch einer
tu was du kannst.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Roland Mey: Der Schießbefehl am 9. Oktober 1989. Nach 22 Jahren erstmals die vollständigen Beweise; … mit Dokumenten des Schreckens und vielen Erlebnissen aus der DDR, 2. Aufl., Leipzig 2012.

  2. Vgl. auch Francesca Weil, Räte im Deutschen Reich 1918/19 – Runde Tische in der DDR 1989/90. Ein Vergleich, Interner Link: http://www.bpb.de/54085.

  3. Vgl. Ilko-Sascha Kowalczuk, Es gab viele Mauern in der DDR, Interner Link: http://www.bpb.de/61489.

Prof. Dr., Direktor des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig, apl. Professor am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.