Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Das Beispiel Ravensbrück

Falk Bersch

/ 18 Minuten zu lesen

Jehovas Zeugen fanden in den Nationalen Mahn- und Gedenkstätten der DDR, die den Opfern des Nationalsozialismus (NS) gewidmet waren, keine Erwähnung. Von Gedenkzeremonien waren sie ausgeschlossen. Wenn eine Nennung dieser NS-Opfergruppe unumgänglich war, verwendete man Synonyme. Am Beispiel Ravensbrück lässt sich dies nachvollziehen.

Die am 22. April 2018 anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück eröffnete Wanderausstellung „Verboten und Verfolgt. Jehovas Zeugen im KZ Ravensbrück und in Haftanstalten der DDR“.

1933 lebten im Deutschen Reich rund 25.000 Angehörige der Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen, die bis 1931 unter dem Namen Ernste Bibelforscher bekannt war. Etwa 10.700 wurden von den Nationalsozialisten unmittelbar verfolgt. Rund 8800 deutsche Zeugen Jehovas wurden inhaftiert, 2800 von ihnen kamen in die Konzentrationslager (KZ), wo sie als eine eigenständige Häftlingsgruppe mit einem lila Winkel gekennzeichnet wurden. Etwa 950 deutsche Zeugen verloren durch die NS-Verfolgung ihr Leben. Das bedeutet, dass im Deutschen Reich fast 43 Prozent aller Zeugen Jehovas verfolgt und etwa 35 Prozent inhaftiert wurden.

Nach Kriegsende erlaubte die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1947 die Religionsausübung von Jehovas Zeugen. Gleichzeitig behinderten regionale sowjetische Militärbehörden ihre Aktivitäten, auch durch Festnahmen. Eine erneute Verfolgung in der DDR schloss sich 1950 an. Denn die DDR-Staatsführung duldete nicht, dass Zeugen Jehovas aufgrund ihres Glaubens die Teilnahme an Wahlen, politischen Initiativen und den Wehrdienst verweigerten. Von 1945 bis 1985 wurden 6047 Zeugen Jehovas verhaftet. Aufgrund von Anklagen wegen angeblicher Spionage, Kriegs- und Boykotthetze wurden sie unter Anwendung von Gesetzen, die ursprünglich für den Umgang mit Kriegsverbrechern und Nationalsozialisten verfasst waren, verurteilt. Insgesamt 62 Männer und Frauen kamen in den Haftanstalten der SBZ/DDR ums Leben.

Erste Gedenkveranstaltungen nach Kriegsende

Die sogenannte Schutzstaffel (SS) errichtete im Mai 1939 in Ravensbrück das größte Frauenkonzentrationslager im Deutschen Reich. 1941 entstand in unmittelbarer Nachbarschaft ein selbstständiges Männerlager. Im April 1945 wurde das KZ Ravensbrück von der sowjetischen Armee befreit. Das Gelände gehörte bis 1994 zum Standort der 2. Garde-Panzerarmee der Westgruppe der sowjetischen Truppen. Diese unangemessene Nutzung war in Ost- wie Westdeutschland kein Einzelfall. So fanden die ersten Gedenkveranstaltungen der ehemaligen Ravensbrück-Häftlinge an anderen Orten statt.

Am 12. Mai 1946 wurde der erste Jahrestag der Befreiung in der Stadt Oranienburg begangen. Im Jahr darauf, am 10. März 1947, fand im Berliner Haus des Kulturbundes ein Treffen der ehemaligen Häftlingsfrauen statt. An der Veranstaltung nahm Karl Raddatz (1904-1970), früherer kommunistischer Widerstandskämpfer und Generalsekretär der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN), teil. Er erklärte, so wie die Frauen im Lager Ravensbrück zusammengehalten hätten, müsse alle Verfolgten aus der Zeit der „Hitler-Diktatur“ ein festes Band miteinander verbinden. Nach seinen Vorstellungen sollte die gerade gegründete VVN eine überparteiliche und überkonfessionelle Organisation werden.

Die frühen Ravensbrücker Gedenkveranstaltungen organisierte die VVN in Zusammenarbeit mit dem Demokratischen Frauenbund Deutschland (DFD). Die 1947 gegründete Frauenorganisation war ursprünglich aus den antifaschistischen Frauenausschüssen der SBZ hervorgegangen und sollte eine parteipolitisch und religiös unabhängige Organisation sein. Sie entwickelte sich, genau wie die VVN, im Zuge der Verschärfung des Ost-West-Konfliktes aber schnell zu einer Massenorganisation im Gefolge der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Am 14. September 1948 fand erstmals in Ravensbrück eine öffentliche Gedenkveranstaltung statt. VVN-Mitglieder hatten zuvor das verwahrloste Gelände des ehemaligen KZ außerhalb des sowjetisch besetzten Lagerbereichs notdürftig hergerichtet. Seitdem wurden regelmäßig Gedenkveranstaltungen auf dem ehemaligen Lagergelände durchgeführt.

Als am 11. Juni 1949 eine Arbeitstagung der VVN-Mecklenburg stattfand, setzten sich die Frauen der Vereinigung mit Nachdruck dafür ein, dass in Ravensbrück eine würdige Gedenkstätte entstehen sollte. Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Faschismus fanden am 10. und 11. September 1949 Feierlichkeiten in Berlin und Ravensbrück statt. Die VVN führte gleichzeitig eine Friedenswoche durch. Unter den Teilnehmenden aus vielen europäischen Ländern befanden sich auch Mitglieder des Internationalen Verbandes ehemaliger politischer Gefangener (FIAPP), sowie VVN-Delegationen aus Westdeutschland. Am 10. September versammelten sich auf dem Marktplatz in Fürstenberg Tausende Menschen und nahmen an einer Kundgebung teil. Mit dabei waren etwa 70 ehemals im KZ Ravensbrück inhaftierte Frauen. Nach der Kundgebung begaben sich etwa 10.000 Teilnehmer zu einem Demonstrationszug in das ehemalige Konzentrationslager, wo der Grundstein für ein Ehrenmal gelegt wurde.

Diese Gedenkveranstaltungen spiegelten den sich zuspitzenden Ost-West-Konflikt wider: Die Zeitungen veröffentlichten die von Teilnehmenden geäußerte Kritik an der Politik Westdeutschlands. So wiesen Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Meldungen zurück, dass sich einer ihrer Vertreter auf dem Kongress in Paris über neuen Antisemitismus im Osten Berlins beklagt hätte. Das Gegenteil sei der Fall: Im Gegensatz zum Wiederaufleben des Antisemitismus im Westen würden in der SBZ große Mittel zur Wiederherstellung jüdischer Friedhöfe zur Verfügung gestellt. Eine Hamburger Gruppe der Freien Deutschen Jugend (FDJ) führte die „Urne des Unbekannten Konzentrationärs“ mit, deren Beisetzung in Hamburg vom dortigen Senat abgelehnt wurde und die nun im Rahmen der Kundgebung beigesetzt werden sollte. Andererseits ließen sich die ostdeutschen Machthaber von ihren Gästen öffentlich belobigen: So zeigte sich eine norwegische Delegation „begeistert“ von dem in der SBZ geleisteten Aufbau. Die Erklärungen der ostdeutschen Gastgeber offenbarten deutlich eine Instrumentalisierung der NS-Vergangenheit durch die SED.

Deren Parteivorstand hatte in einem Aufruf erklärt, dass der amerikanische Imperialismus einen neuen Krieg anstrebe und er forderte, dass die Opfer der Widerstandskämpferinnen und -kämpfer aus der Zeit von 1933 bis 1945 nicht vergebens gewesen sein dürften. Dazu sollten sich alle „ehrlichen Deutschen“ in der Nationalen Front zusammenfinden, „zum Kampf für den Frieden, für die Einheit und Unabhängigkeit unseres Vaterlandes“. Eine Vertreterin aus Polen erklärte gegenüber den „Ostdeutschen“: „Ihr steht nicht allein, euch unterstützt in eurem Kampf um Einheit und Frieden die große Sowjetunion und das von ihr vom Faschismus befreite Polen. Mit vereinten Kräften werden wir die Pläne der Imperialisten zunichte machen." In den Ablauf der Gedenkveranstaltungen wurden die kommunistischen Massenorganisationen einbezogen. Der Demonstrationszug von Fürstenberg nach Ravensbrück ging auf der von Häftlingsfrauen erbauten Straße mitten durch ein Spalier von Jungen und Mädchen der FDJ und Jungen Pioniere. Die Berliner Zeitung kommentierte diese Ereignisse und sagte, dass durch die Grundsteinlegung für das Ehrenmal in Ravensbrück „Erfindungen über eine angebliche Wiederinbetriebnahme dieses Lagers widerlegt werden“. Mit anderen Worten: Dem Gelände von Ravensbrück sollte das Schicksal von Sachsenhausen und Buchenwald erspart bleiben, die von 1945 bis 1950 Speziallager des sowjetischen Volkskommissariats für innere Angelegenheiten (auf Russisch abgekürzt NKWD, ab 1946 MWD) waren.

Der „Friedenskongress“ vom 4. September 1950

Zeuginnen Jehovas arbeiteten 1939/40 in den Anlagen der Siedlung und beim Straßenbau, hier beim Beladen von Loren. (© Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten)

Die Zeuginnen Jehovas gehörten zu den ersten Häftlingen des KZ Ravensbrück. Eine erste Stärkemeldung des Lagers vom 21. Mai 1939 zeigt, dass von 974 weiblichen Gefangenen 388 Zeuginnen Jehovas waren, was einem Anteil von 39,8 Prozent entspricht. Sie waren bis Ende des Jahres 1939 die stärkste Häftlingsgruppe. Bis zur Befreiung 1945 waren in Ravensbrück insgesamt 1100 Zeugen Jehovas inhaftiert, 850 Frauen und rund 250 Männer. Zu ihnen gehörten auch über 300 nichtdeutsche Gläubige. Rund 100 Häftlinge mit dem lila Winkel kamen in Ravensbrück ums Leben, davon mindestens zwölf Männer. Sie starben durch Gewaltmaßnahmen, Hunger oder andere Ursachen. In dieser Zahl sind auch hingerichtete Frauen und Personen, die 1942 auf „Dunkeltransporte“ in eine Tötungsanstalt kamen, enthalten. Somit kann bei den in Ravensbrück inhaftierten Zeuginnen und Zeugen Jehovas nicht von einer vernachlässigbaren Gruppe gesprochen werden. Nach 1945 wurde zunächst auch ihr Schicksal zur Kenntnis genommen und gewürdigt. Die Zeugen Jehovas waren als Opfer des Faschismus anerkannt und beteiligten sich in einigen Fällen an der Arbeit der VVN. Dies sollte sich im Jahr 1950 grundlegend ändern.

Am 31. August 1950 wurden die Zeugen Jehovas in der DDR verboten. Das Verbot und die anschließenden Verfolgungsmaßnahmen fielen in die Zeit, in der der DFD erneut ein internationales Treffen in Fürstenberg und im ehemaligen KZ Ravensbrück durchführte. Am 3. September 1950 sollten 500 Delegierte an einem „Friedenskongress“ teilnehmen. Für eine Manifestation am selben Tag wurden 25.000 Frauen aus der gesamten DDR und dem Ausland erwartet. Die Veranstaltungen wurden vom DFD mehr denn je zur Unterstützung der SED-Politik benutzt, insbesondere zur Vorbereitung der bevorstehenden Wahl. Elli Schmidt (1908-1980), Vorsitzende des DFD, verglich die Politik Westdeutschlands mit dem Nationalsozialismus, indem sie schrieb, die „imperialistischen Kriegstreiber“ wollten mithilfe von NS-Kriegsverbrechern „erneut Ravensbrück, Maidaneck, Auschwitz erstehen“ lassen.

Was die Landeszeitung vom 4. September 1950 unter dem Titel „Nie wieder Ravensbrück!“ über den „Friedenskongress“ berichtete, muss die aus den Konzentrationslagern befreiten Zeuginnen und Zeugen Jehovas erschüttert haben. Während der Tagung wurde gegen ihre angebliche „Agententätigkeit“ Stellung bezogen. Es wurde erklärt, „daß es nicht angehe, noch länger Sekten zu dulden, die im Auftrag der USA-Imperialisten zum Kriege hetzen. Der Kongress nahm einstimmig eine Entschließung an, in der das Verbot der Zeugen Jehovas gefordert wird“. Die Regierung der DDR wurde daraufhin in einem Telegramm aufgefordert, Jehovas Zeugen zu verbieten, weil „die Mitglieder dieser Sekte die ihnen in der Verfassung gewährten Freiheiten mißbrauchen. Wir dulden in unserer friedliebenden [DDR] keine Flüsterpropaganda, die im Auftrag der Anglo-Amerikaner unseren Aufbau sabotieren will“. Dieser Bezug wurde hergestellt, weil die Zeugen Jehovas Ende des 19. Jahrhunderts in den USA gegründet wurden und sich dort noch immer ihre Zentrale befand.

Auf Grund des bereits zuvor ergangenen Verbots war jedoch schon ein Großteil der Zeugen Jehovas verhaftet worden. Der einstimmige Beschluss des Friedenskongresses war Teil der staatlich gelenkten Hetzkampagne gegen die Glaubensgemeinschaft und sollte das Verbot nachträglich rechtfertigen. Dass die Teilnehmerinnen der Tagung die Politik der SED unterstützten, geht aus dem Pressebericht klar hervor. Die Kundgebung am Krematorium des ehemaligen KZ mit Kranzniederlegung war für die in Ravensbrück inhaftierten Zeuginnen Jehovas wie ein Schlag ins Gesicht. Von ihren Leidensgefährtinnen verraten, wurde nun ihre Rolle in den Konzentrationslagern totgeschwiegen.

Die Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Am 2. Dezember 1953 wurden durch einen Beschluss des Zentralkomitees (ZK) der SED die Weichen für die Ausgestaltung des Gedenkens im ehemaligen KZ Ravensbrück gestellt. Bis dort eine Gedenkstätte entstand, sollten noch einige Jahre vergehen. Erst am 12. September 1959 wurde sie mit einer Rede Rosa Thälmanns (1890-1962), Überlebende des Frauen-KZ Ravensbrück, eingeweiht. Darin beschwor sie, dass „im Osten Deutschlands die Lehren aus der unheilvollen Vergangenheit gezogen [seien]. Das Vermächtnis der Toten von Ravensbrück und die großen Ideen des antifaschistischen Freiheitskampfes sind hier Wirklichkeit geworden.“

Als Ehrengast war DDR-Justizministerin Hilde Benjamin (1902-1989) geladen, die 1950 als Vizepräsidentin des Obersten Gerichts der DDR in einem Schauprozess Zeugen Jehovas zu teils lebenslangen Haftstrafen verurteilen ließ, unter ihnen auch KZ-Opfer. Ravensbrück war nach Buchenwald und vor Sachsenhausen die zweite der drei Nationalen Mahn- und Gedenkstätten (NMG) in der DDR. Das 1961 für die NMG herausgegebene Statut enthielt auch Regelungen über die inhaltliche Konzeption der Gedenkstätten. Sie sollten vor allem den kommunistischen Widerstand darstellen, aber auch auf das „Wiedererstehen von Faschismus und Militarismus in Westdeutschland“ verweisen.

Deutlich gemacht werden sollte, dass in der DDR „die Wurzeln des Faschismus ausgerottet“ seien. Damit waren die NMG untrennbar mit dem in der DDR offiziell propagierten Antifaschismus verbunden. Nach Günter Morsch, Leiter der Gedenkstätte Sachsenhausen und Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, sei es daher nicht „grundsätzlich falsch, die NMG als eine Art ‚Tempel des Antifaschismus’ zu bezeichnen“. Nach den Worten des Historikers Manfred Agethen waren die NMG Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen die „Hauptorte des verordneten Antifaschismus in der DDR“. Sie wurden als Stätten politischer Kundgebungen und als Legitimation für das kommunistische System benutzt. Dabei ging es nicht um die Würdigung der Opfer, denn ein Teil der überlebenden Häftlinge wurde bewusst ausgegrenzt. Das zeigte sich weiterhin in den Befreiungs- bzw. Gedenkfeiern, die in den NMG durchgeführt wurden.

Erstmals wurden 1975 bei einer solchen Manifestation in der NMG Sachsenhausen religiöse Gruppen erwähnt, und zwar durch einen französischen Redner, der angab, dass auch „Christen“ dem Widerstand angehört hätten. 1980 folgte dann eine Erwähnung unterschiedlicher religiöser Gruppen, die Hermann Axen – Mitglied des Politbüros des ZK der SED – in der NMG Buchenwald aufzählte: „Wir verneigen uns vor allen Opfern des Faschismus, den Kameraden katholischen, protestantischen und jüdischen Glaubens.“ Es sollte bis 1988 dauern, bevor in Ravensbrück anlässlich des 50. Jahrestages der Novemberpogrome eine erste Veranstaltung zum Gedenken an die ermordeten Juden stattfand. Gleichwohl blieben die verfolgten Christen und Juden in Gedenkfeiern und der Berichterstattung darüber lediglich eine Randnotiz. Im Zentrum standen die sogenannten antifaschistischen Helden: die kommunistischen Häftlinge und die sowjetischen Kriegsgefangenen.

Neben den Zeuginnen und Zeugen Jehovas wurden auch weitere Häftlingsgruppen, so zum Beispiel die sogenannten asozialen Häftlinge, nicht nur aus den Häftlingslagergemeinschaften, sondern auch aus der Erinnerung entfernt. Insa Eschebach, Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück, fasst dies wie folgt zusammen: „Indem nun diese Verfolgten von den Akten des Gedenkens ausgeschlossen waren, wurde zugleich die Existenz dieser Gruppen in der Gesellschaft in die Unsichtbarkeit gedrängt.“ Das bestätigt die Berichterstattung des Neuen Deutschland (ND) anlässlich der Feier zur Befreiung des KZ Ravensbrück im Jahr 1975. In einem Beitrag wurde behauptet, dass unter den „ersten 867 Häftlingen […] fast ausschließlich Kommunistinnen, Sozialdemokratinnen und andere Antifaschistinnen“ gewesen seien.

Dass die größte Gruppe unter den ersten Häftlingsfrauen Zeuginnen Jehovas waren, wurde ignoriert. Und da diese für die SED keine „Antifaschistinnen“ waren, kann man davon ausgehen, dass ihre Rolle in Ravensbrück verschwiegen werden sollte. Denn die Berichterstattung im ND war kein Einzelfall. Dort, wo in der Widerstandshistoriografie der DDR eine Nennung von Jehovas Zeugen nicht zu umgehen war, wurde einfach die Begrifflichkeit geändert und von „Häftlingen aus religiösen Gruppen“, von „Geistlichen“ oder „Sektierern“ gesprochen.

Selbst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der NMG Ravensbrück hatten kaum Möglichkeiten, sich über die Verfolgung der Zeuginnen und Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus zu informieren. Das dort vorliegende Quellenmaterial war defizitär. Mit dem Internationalen Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes in Arolsen, einem Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung, NS-Zwangsarbeit sowie den Holocaust, gab es nur minimale Kontakte. Die Sammlung von Akten und Berichten, die Erika Buchmann (1902-1971), eine Ravensbrück-Überlebende, zusammengetragen hatte, war in der Gedenkstätte nicht vorhanden. Wer den Bestand einsehen wollte, benötigte eine staatliche Genehmigung. Dem Gedenkstättenarchiv war lediglich eine Sammlung ausgewählter Zitate aus diesem Bestand übergeben worden. Immerhin war man im Besitz einer nicht offiziellen Kopie der Zugangslisten des KZ.

Teilweise kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch an Literatur aus Westdeutschland, die von Verlagen und Einzelpersonen der NMG übergeben worden waren. Im Archiv gab es nur ganz wenige Originale zur Geschichte von Jehovas Zeugen im Lager: zwei Exemplare von Bibelforscher-Literatur, die in das KZ geschmuggelt worden waren, und im KZ heimlich geschriebene Psalmen. Dennoch, wie es Monika Herzog, ab 1986 für den museologischen Bereich der Gedenkstätte verantwortlich, ausdrückte: „Man wusste sehr wenig und wollte auch nichts wissen.“ Die ersten konkreten Informationen zu den Zeuginnen Jehovas in Ravensbrück erhielt sie in den 1980er Jahren durch das Buch von Margarete Buber-Neumann (1901-1989) „Als Gefangene bei Stalin und Hitler“. Dieses befand sich im „Giftschrank“ der Bibliothek und durfte nur mit Genehmigung des Direktors gelesen werden. Nach der Lektüre, so Monika Herzog, habe sie die DDR-Politik und die KZ-Forschung mit anderen Augen gesehen und begonnen, zu den Zeuginnen Jehovas im Lager zu recherchieren.
Noch 1984, als das „Lagermuseum“ im Kommandanturgebäude neu eröffnet wurde, spiegelte die Ausstellung die Vorstellungen der DDR-Geschichtsschreibung wider: Widerstandsformen und Häftlingsgruppen, die nichts mit der kommunistischen Ideologie zu tun hatten, wurden nicht oder kaum erwähnt. Der individuelle Widerstand und die Darstellung persönlicher Lebensschicksale waren nur spärlich dargestellt. Die Zeugen Jehovas wurden in der Darstellung nicht beachtet. Sie hatten keine Fürsprecher, niemanden, der sich für die Erinnerung an ihr Schicksal einsetzte. Sie waren noch immer „Staatsfeinde“. Das Museum trug nicht umsonst den Namen „Museum des antifaschistischen Widerstandskampfes“. Die Konzeption für die Ausstellung war durch den Beschluss des Sekretariats des ZK der SED vom 24. August 1983 vorgegeben. Nachgewiesen werden sollte, dass der „opferreiche antifaschistische Kampf Teil der bis in die Gegenwart reichenden Klassenauseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus“ sei. Monika Herzog erklärte hierzu, das „Lagermuseum“ sei ein „aufgepfropftes“ Museum gewesen, an dessen Entstehung die wissenschaftlichen Mitarbeiter der NMG nicht teilnehmen durften. Es wurde von ihnen auch nie angenommen.
Monika Herzog wollte sich dafür einsetzten, dass das Schicksal der Zeuginnen und Zeugen Jehovas in Ravensbrück dargestellt werden konnte. Von 1987 bis 1989 wurde sie beauftragt, die Neugestaltung von Gedenkräumen im „Zellenbau“ zu realisieren. Den damaligen „Internationalen Gedenkraum“ wollte sie überarbeiten und den nicht präsenten Haftgruppen der Juden, der Sinti und Roma und der Zeugen Jehovas einen Platz geben. Schon vor diesem Vorhaben war der „Internationale Gedenkraum“ umstritten. Die Konzeption der Gedenkstätte Ravensbrück vom August 1985 wollte diesen Raum „allen Personen aus dem ehemaligen deutschen Reichsgebiet [widmen], die aus politischen, religiösen oder rassischen Gründen im FKZ [Frauenkonzentrationslager] Ravensbrück inhaftiert waren“. Und immerhin erwog man dabei, eine Erwähnung der Zeugen Jehovas zu prüfen.

Die Prüfung endete zu Ungunsten der Häftlingsgruppe. Auch das von Monika Herzog eingereichte Konzept wurde abgelehnt. Trotz der seit den 1980er Jahren eingesetzten „Pluralisierung der Formen und Inhalte des Gedenkens“ in Ravensbrück, die „nicht so sehr von den staatlichen Institutionen, sondern eher ‚von unten’“ kam, fanden Jehovas Zeugen in den Ausstellungen der NMG Ravensbrück als KZ-Opfergruppe bis zum Jahr 1991 keine Erwähnung.

„Unter Jehovas Schutz“ – Zwei Frauen und ein Filmemacher in Ravensbrück

Dass sich in der Erinnerungspolitik eine Öffnung anbahnte, macht ein Auftrag deutlich, mit dem Monika Herzog im Januar 1989 vom Direktor der NMG Ravensbrück, Egon Litschke, beauftragt wurde. Der westdeutsche Filmemacher Fritz Poppenberg wollte für den Sender Freies Berlin (SFB) eine Dokumentation über Zeuginnen Jehovas im FKZ Ravensbrück drehen. Die Redaktion des SFB glaubte nicht, eine Drehgenehmigung zu bekommen. Fritz Poppenberg erinnert sich, kurz nach der Antragstellung eine Reihe Anrufe bekommen zu haben, die er nicht einordnen konnte. Er vermutet, dass es sich bei den Anrufern um Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) gehandelt habe, die ihn überprüfen wollten. Er und die Redaktion waren überrascht, als man die Drehgenehmigung erteilte.

Bei einem ersten Besuch in Ravensbrück traf sich Fritz Poppenberg mit dem Direktor, den er als „absolut ängstlichen Mann“ in Erinnerung hat, der „irritiert darüber war, dass ich an den Zeuginnen Jehovas interessiert war“. Auch Monika Herzog traf er dort. Am Drehtag, so erinnert sich Fritz Poppenberg, bekam er einen „journalistischen Begleiter" zugeteilt. Monika Herzog hatte die Aufgabe, den Dreh zu betreuen und entsprechende Auskünfte zu erteilen. Ihr war signalisiert worden, dass es für den Dreh eine staatliche Genehmigung gab, die man nicht hätte verweigern können. An den Vorgesprächen hatten eine ganze Reihe von Personen teilgenommen, unter ihnen auch solche, von denen man annehmen musste, dass es Mitarbeiter des MfS waren. Beim Dreh am 29. Januar 1989 waren aber keine dieser Personen anwesend.

Ilse Unterdörfer (links) und Elfriede Löhr am 29. Januar 1989 auf der Fahrt in die Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. (© Archiv Jehovas Zeugen in Deutschland, K.d.ö.R.)

Monika Herzog war über die Begegnung mit den beiden Zeitzeuginnen Elfriede Löhr (1910-2000) und Ilse Unterdörfer (1913-1991), mit denen Fritz Poppenberg gekommen war, hoch erfreut. Die beiden Frauen hatten als Zeuginnen Jehovas das KZ Ravensbrück überlebt und konnten ihr sehr viele Informationen geben. Durch diese Erfahrung gewann Monika Herzog eine erweiterte Sicht auf die Verfolgung der Zeugen Jehovas und das KZ-System. Den Film „Unter Jehovas Schutz“ konnte Monika Herzog jedoch erst in den 1990er Jahren sehen, im Gegensatz zu den Zeugen Jehovas in der DDR, die über den Ausstrahlungstermin durch ihre Glaubensbrüder und -schwestern aus dem Westen informiert worden waren und die Dokumentation verfolgten – sofern sie westdeutsche Fernsehsender empfangen konnten.

Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Im April 1990 wurde – wie jedes Jahr – mit Kranzniederlegungen der Häftlinge der Konzentrationslager gedacht. Dabei erinnerte Hans Jacobus (1923-2003), der in der DDR als Journalist tätig war, daran, dass zahlreiche Verfolgte des Naziregimes, darunter Gläubige verschiedener Konfessionen, Bibelforscher, Homosexuelle und Zwangssterilisierte, in der Vergangenheit nicht als solche anerkannt worden waren. Das müsse sich nun endlich ändern. In der NMG Ravensbrück entschloss man sich – inzwischen unter der kommissarischen Leitung von Monika Herzog – die Ausstellung im „Museum des antifaschistischen Widerstandskampfes“ symbolisch zu schließen.

Die umstrittene Ausgestaltung des „Internationalen Gedenkraumes“ konnte nun fortgeführt werden. Seit 1990 wird in einer Vitrine durch Dokumente und Erinnerungsstücke erstmals der in Ravensbrück inhaftierten Zeuginnen Jehovas gedacht. An einer Neugestaltung des Museums in Ravensbrück wurde nach der deutschen Wiedervereinigung ab 1991 gearbeitet. Darin sollte nun auch die Opfergruppe der Zeugen Jehovas gewürdigt werden. 1993 wurde die Gedenkstätte, aus deren Bezeichnung man das Wort „Nationale“ strich, Teil der Stiftung Brandenburgischer Gedenkstätten. 1993 eröffnete dann eine neue Dokumentationsausstellung. Im darauffolgenden Jahr kam eine biografische Ausstellung mit dem Titel „Ravensbrückerinnen“ dazu. Jehovas Zeugen wurden darin nicht mehr ausgeblendet.
In den nächsten Jahren erinnerte die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in verschiedener Weise an das Schicksal der dort inhaftierten Zeuginnen und Zeugen Jehovas. Am 6. November 1996 fand die Welturaufführung des von Jehovas Zeugen produzierten Videofilms „Standhaft trotz Verfolgung“ in Ravensbrück statt. Im Jahr 2007 war dort im „Zellenbau“ die vom Geschichtsarchiv der Zeugen Jehovas in Deutschland konzipierte Ausstellung „Lila Winkel in Ravensbrück“ zu sehen. Anlässlich der Eröffnungsveranstaltung am 28. Februar 2007 betonte die Gedenkstättenleiterin Insa Eschebach: „Wir haben hier etwas gut zu machen!“ Damit meinte sie die Ausblendung der Opfergruppe in der NMG Ravensbrück bis zum Jahr 1990.

Seit 2012 auf dem ehemaligen Lagergelände Ravensbrück installierte Gedenktafel für Jehovas Zeugen. (© Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, 2012)

Seit 2012 werden Jehovas Zeugen auf dem ehemaligen Lagergelände durch eine eigene Gedenktafel gewürdigt. Am 21. April 2013 wurde eine neue Dauerausstellung eröffnet, die in angemessener Weise Raum für Informationen über die in Ravensbrück inhaftierten Zeuginnen und Zeugen Jehovas bietet. Die Gedenkstätte begann auch mit der Planung einer eigenen Sonderausstellung zum Thema. Dieses Vorhaben wurde in Zusammenarbeit mit der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur verwirklicht. Am 22. April 2018 wurde die Wanderausstellung „Verboten und Verfolgt. Jehovas Zeugen im KZ Ravensbrück und in Haftanstalten der DDR“ im Rahmen des 73. Jahrestages der Befreiung des FKZ Ravensbrück eröffnet.

Willi Pohl (1919-2008), ehemals Präsident der Wachtturm Bibel- und Traktat-Gesellschaft, sagte 2006 anlässlich des 60. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge aus den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Ravensbrück sowie aus dem Zuchthaus Brandenburg: „Es leben nur noch wenige Zeugen Jehovas aus der Generation unter uns, die miterlebte, wie Andersdenkende stigmatisiert und durch Staatsunrecht grausam verfolgt wurden. […] Hunderte NS-Opfer [gehörten] in der damaligen DDR ab 1950 wegen ihres Glaubens erneut einer verbotenen Religion an und [wurden] zu hohen Zuchthausstrafen verurteilt. […] Für das Gedenken an die NS-Opfergruppe der Zeugen Jehovas hat die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten seit einigen Jahren anlässlich des Befreiungstages in Sachsenhausen entsprechende Möglichkeiten geschaffen.“

Zitierweise: Falk Bersch, Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik – Das Beispiel Ravensbrück, in: Deutschland Archiv, 21.3.2019, Link: www.bpb.de/287677

Fussnoten

Fußnoten

  1. Falk Bersch, Aberkannt! Die Verfolgung von Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus und in der SBZ/DDR, Berlin 2017, S. 293.

  2. Insa Eschebach, Öffentliches Gedenken. Deutsche Erinnerungskulturen seit der Weimarer Republik, Frankfurt/Main 2005, S. 139.

  3. Berliner Zeitung, 12.3.1947, S.4. Elke Reuter/Detlef Hansel, Das kurze Leben der VVN von 1947 bis 1953. Die Geschichte der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR, Berlin 1997, S. 127.

  4. Eschebach, Öffentliches Gedenken (wie Anm. 2), S. 141.

  5. Reuter/Hansel, Das kurze Leben der VVN (wie Anm. 3), S. 361.

  6. Neues Deutschland, 31.8.1949, S. 2; 7.9.1949, S. 2. Berliner Zeitung, 10.9.1949, S. 1.

  7. Neues Deutschland, 9.9.1949, S. 2; 11.9.1949, S. 1.

  8. Berliner Zeitung, 7.9.1949, S. 2.

  9. Berliner Zeitung, 10.9.1949, S. 1.

  10. Neues Deutschland, 9.9.1949, S. 2.

  11. Berliner Zeitung, 10.9.1949, S. 1.

  12. Neues Deutschland, 11.9.1949, S. 1.

  13. Ebd.

  14. Berliner Zeitung, 7.9.1949, S. 2.

  15. Angaben vom Archiv Jehovas Zeugen in Deutschland K.d.ö.R. (JZD). Vgl. Bernhard Strebel, Das KZ Ravensbrück. Geschichte eines Lagerkomplexes, Paderborn 2003, S. 103, 180.

  16. Berliner Zeitung, 9.7.1950, S. 2.

  17. Elli Schmidt, Zum Friedenstreffen der 25000 Frauen in Ravensbrück, in: Neues Deutschland, 2.9.1950, S. 2.

  18. ADN-Meldung Nr. 133 vom 3.9.1950, in: Bundesarchiv Berlin (BArch), DO 4, 267.

  19. Landeszeitung, 4.9.1950, S. 1f.

  20. Marlies Lammert/Will Lammert, Ravensbrück, Berlin 1968, S. 32.

  21. Rosa Thälmann, Rede zur Weihe der NMG Ravensbrück, in: Komitee der antifaschistischen Widerstandskämpfer in der Deutschen Demokratischen Republik (Hg.), Ravensbrück, Berlin 1960, S. 17ff.

  22. Ebd., S. 99.

  23. Zitiert nach: Julia Reuschenbach, „Tempel des Antifaschismus"? Die Nationalen Mahn- und Gedenkstätten der DDR, in: Deutschland Archiv, 26.1.2015, http://www.bpb.de/199442, letzter Zugriff am 20.2.2019.

  24. Manfred Agethen, Gedenkstätten und antifaschistische Erinnerungskultur in der DDR, in: Manfred Agethen/Eckhard Jesse (Hg.), Der missbrauchte Antifaschismus: DDR-Staatsdoktrin und Lebenslüge der deutschen Linken, Freiburg 2002, S. 128-144, hier S. 138.

  25. Anne-Kathleen Tillack, Erinnerungspolitik der DDR. Dargestellt an der Berichterstattung der Tageszeitung „Neues Deutschland“ über die Nationalen Mahn- und Gedenkstätten Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen, Frankfurt am Main 2012, S. 83.

  26. Neues Deutschland, 14.4.1980, S. 3.

  27. Eschebach, Öffentliches Gedenken (wie Anm.3), S. 79, 156-161. Tillack, Erinnerungspolitik der DDR (wie Anm. 25), S. 87.

  28. Neues Deutschland, 3./4.5.1975, S. 11.

  29. Detlef Garbe, Verfolgung der Zeugen Jehovas in der NS- und in der DDR-Diktatur. Motive, Herrschaftstechniken und Widerstandsformen, in: Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt (Hg.), 10 Jahre Gedenkstätte Roter Ochse Halle (Saale), Magdeburg 2006, S. 47-67, hier S. S. 63.

  30. Schreiben Monika Herzog an Falk Bersch vom 29.11.2013.

  31. Ebd.

  32. Reuschenbach, Tempel des Antifaschismus (wie Anm. 24). Gudrun Schwarz, Zur Gedenkstätte Ravensbrück, in: Danyel, Jürgen (Hg.), Die geteilte Vergangenheit. Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten, Berlin 1995, S. 154-162, hier S. 158.

  33. Schreiben Monika Herzog an Falk Bersch vom 29.11.2013.

  34. Klaus Jarmatz, Klaus (Hg.), Ravensbrücker Ballade oder Faschismusbewältigung in der DDR, Berlin 1992, S. 157, 20f., 66.

  35. Schreiben Monika Herzog an Falk Bersch vom 29.11.2013.

  36. Insa Eschebach (Hg.), Ravensbrück. Der Zellenbau. Geschichte und Gedenken, Berlin 2008, S. 186.

  37. Eschebach, Öffentliches Gedenken (wie Anm. 2), S. 138f.

  38. Schreiben Monika Herzog an Falk Bersch vom 29.11.2013.

  39. Schreiben Fritz Poppenberg an Falk Bersch vom 4.12.2013.

  40. Schreiben Monika Herzog an Falk Bersch vom 29.11.2013.

  41. Berliner Zeitung, 31.3.1990, S. 2.

  42. Jarmatz, Ravensbrücker Ballade (wie Anm. 34), S. 154, 172f. Eschebach, Ravensbrück (wie Anm. 36), S. 188.

  43. Stefanie Endlich (Hg.), Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation, Bd. 2, Bonn 1999, S. 272.

  44. Erwachet!, 22.6.1997, S. 14f. Nordkurier, Neubrandenburger Zeitung, 12.11.1996, S. 3.

  45. Falk Bersch, 40 Jahre kein Gedenken, in: Mecklenburg Magazin, 23.3.2007, S.23.

  46. JZD, Pressemitteilung vom 24.4.2012.

  47. Willi K. Pohl, Jehovas Zeugen als NS-Opfergruppe. Erinnerung und Würdigung, in: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (Hg.), 60. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge aus den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Ravensbrück sowie aus dem Zuchthaus Brandenburg, Oranienburg 2005, S. 136-139.

Weitere Inhalte

Dossier

Die Frauen des Volksaufstandes

Wie agierten Frauen beim Volksaufstand am 17. Juni 1953? Hier zeigen wir unterschiedliche Geschichten von Frauen. Sie waren Streikführerinnen, wirkten an den Aufsehen erregenden Aktionen mit oder…

Die Frauen des Volksaufstandes

Der Fall „Erna Dorn“

Ein Name wird immer wieder im Zusammenhang mit dem 17. Juni 1953 in Halle genannt: Erna Dorn. Das SED-Regime benutzte die Causa Dorn, um den Aufstand als faschistischen Putschversuch zu diffamieren.…

Die Frauen des Volksaufstandes

Ein frauenhistorischer Blick auf den 17. Juni 1953

Es lohnt sich, immer wieder neu auf den Volksaufstand und insbesondere auf die Beteiligten zu blicken. Wir tun dies und sind auf viele Geschichten von Frauen gestoßen, die bis heute in den…

Portal

Aufstand 17. Juni 1953

Auf dieser Seite haben wir anlässlich des 70. Jahrestages des Aufstandes vom 17. Juni 1953 alle Angebote der bpb zum Thema gesammelt.

Schriftenreihe
7,00 €

Willi Sitte - Künstler und Funktionär

7,00 €

In der DDR diente auch die Kunst dem Ausdruck der Überlegenheit als besseres Deutschland. Die komplexen Spielregeln der Beziehungen zwischen Staat und Kunst zeigt die Person des Malers Willi Sitte.

Deutschland Archiv

Alle Beiträge im Überblick

Die wissenschaftlichen Beiträge und Essays widmen sich unterschiedlichen Zeitabschnitten der jüdisch-deutschen Nachkriegsgeschichte aus verschiedenen Perspektiven sowie verschiedenen Themen.

ist Jahrgang 1972, forscht seit 2000 zu gesellschaftlichen und religiösen Minderheiten und publizierte u. a. zur Kriegsdienstverweigerung, zum DDR-Strafvollzug und zur Verfolgung der Zeugen Jehovas in beiden deutschen Diktaturen. Er war an der Erarbeitung der Wanderausstellung „Verboten und Verfolgt. Jehovas Zeugen im KZ Ravensbrück und in Haftanstalten der DDR“ beteiligt.