Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Narrative für eine Nachhaltige Entwicklung | Kulturelle Bildung | bpb.de

Kulturelle Bildung Grundlagen Was ist kulturelle Bildung? Facetten und Aufgaben Kulturbegriffe Akteure Entwicklung und Perspektiven Kulturelle Bildung für Erwachsene Demografischer Wandel Politische und kulturelle Bildung Politische Bildung Verhältnis politischer und kultureller Bildung Kulturelle und politische Bildung Interview: "Bildung nicht kolonialisieren" Partizipation durch Kultur Der Stadtraum als Bildungsort Projekte Spiegelungen Workshops Neue Wege für politische Bildung Politische trifft kulturelle Bildung: Spiel-Räume Workshop mit Heiko Wolf Workshop mit Ralf Brinkhoff Erfahrungen und Reflexion Politische trifft kulturelle Bildung: Das Digitale im Analogen Die Impulse Die Spiegelungen Die Workshopergebnisse Schule Frühkindliche Erziehung Kulturelle Bildung in der Schule PISA-Verfahren Ganztagsschule Kooperationen Qualitäts-Management Datenbanken Außerhalb der Schule Jugendkultur Übergang Schule-Beruf Öffentliche Kulturbetriebe Kunst der Erreichbarkeit Interview Kinder-Akademie Fulda Freiwilliges Soziales Jahr Kultur Kinder zum Olymp Soziokultur Linkliste Kulturpolitik Kraftfeld der Kulturpolitik Kulturpolitik & Globalisierung Finanzierung Kulturförderung Modell-Land NRW Erfolgsmodell Dortmund Föderalismusreform Kreativwirtschaft Linkliste Kulturpolitik Interkulturelle kulturelle Bildung Interkulturelle Bildung Kulturinstitutionen und Interkulturalität Interkulturelle Publikums-Entwicklung Internationale Jugend-Kulturbegegnungen Was für ein Theater! Interview mit Shermin Langhoff Schulprojekt Kunstwege zur Integration Blick in die Praxis Berliner Philharmoniker Deutsches Architekturmuseum Deutsches Hygiene-Museum Kulturzentrum Schlachthof Musikschule Tübingen Schauspielhaus Bochum Stadtbibliothek Nürnberg International UNESCO Kultur und Entwicklung Interview mit Anne Bamford Europa Europäisches Netzwerk NECE England Lateinamerika Südkorea Themengrafik Erzählen und Literatur Narrationen in der fächerübergreifenden politischen Bildung Literaturvermittlung als kulturelle Bildung Kinder- und Jugendliteratur im Kontext politischer Bildung Narrative für eine Nachhaltige Entwicklung Interview mit Manfred Theisen Comics und historisch-politische Bildung Methoden Buchkinder Leipzig - Nachahmer erwünscht! Die Macht von Geschichten Geschichtscomicplots schreiben Praxisbeispiele Idee und Ziele von Buchkinder Leipzig e.V. Die Welt ist zu rund, um still in der Ecke zu sitzen Links Theater und Tanz Theaterpraxis Szenisches Spiel und Politik Tanz Methoden Reenactment Forumtheater Tapst Praxisbeispiele Reenactment Forumtheater Tapst Linkliste Visuelle/Bildende Kunst Kunstvermittlung Ästhetische und politische Bildung Politiken des Raumes Computerspiele Gespräch Kunst und Politik Methoden Kulturtransfers HORTUS CIRCULOSUS Mein Avatar und Ich Praxisbeispiele Kulturtransfers HORTUS CIRCULOSUS Die Kunst des Involvierens Filmbildung Filmbildung Filmbildung und politische Bildung Filmanalyse ist Arbeit Methoden SchulKino Wochen Kinderjury Außerschulische Lernorte Filme machen Praxisbeispiele Wer war der Täter? Die LUCAS-Kinderjury Film in der DDR Kaum mehr als nichts Linkliste Musik Musik und politische Bildung Musikorientierte Jugendkulturen Musik im Unterricht Methoden Die Kunst der Demokratie – Afghanistan-Workshop Beats und Bedeutung, Takte und Themen "Verfemte Musik" Praxisbeispiele Kunst der Demokratie – Politik, Medien und Musik Hip-Hop kann sensibel machen "Verfemte Musik" Architektur und Raum Fachtagung: Quartier der Moderne. Vermittlung ambivalenter Topographien Erster Tagungstag Zweiter Tagungstag Architektur in der kulturellen Bildung Bildungsarchitektur gestalten Partizipative Stadt- und Raumgestaltung Methoden Baupiloten: Bildungsarchitektur gestalten Der Prinzessinnengarten Baukulturelle Bildung Praxisbeispiele Der Spion mit dem silbernen Deckmantel Der Prinzessinnengarten Ein Schwimmbad ohne Wasser Links Bildung für nachhaltige Entwicklung und kulturelle Bildung Kulturelle und politische Bildung für nachhaltige Entwicklung Interview mit Bernd Overwien Nachhaltige Entwicklung als kulturelle Herausforderung Wiedergewinnung von Zukunft Methoden sevengardens Kunstvermittlung der dOCUMENTA 13 creative sustainability tours Praxisbeispiele sevengardens Über Lebenskunst.Schule creative sustainability tours Sammlung weiterer Projekte Literaturliste Linkliste BNE und Kulturelle Bildung Geschichtsvermittlung Geschichtsvermittlung und kulturelle Bildung Interview mit Constanze Eckert Geschichtsvermittlung in virtuellen Räumen Historische Spielfilme Theater und Geschichtsvermittlung Biografisches Theater und Holocaust Interview mit den Spielleiterinnen Interview mit Workshopteilnehmenden Praxisbeispiele Audioguides zu jüdischer Geschichte Kolonialgeschichte in Noten Migrationsgeschichte im Museum Links Mode Mode. Ein Thema für die politische Bildung? Revolte im Kinderzimmer Jugendmode vor dem Hintergrund jugendlicher Lebenswelten Mode in kommunistischen Diktaturen Wirtschaftsmacht Modeindustrie – Alles bleibt anders Lifestyle-Kapitalismus Praxisbeispiele Mode in der Schule world-wide-wool.net Gestern Hipster, heute Punk GOLDSTÜCKE Fashion@Society: Mode trifft Moral Dokumentation Interview Gertrud Lehnert Slow-Fashion-Tour Philosophie Fachtagung 2020: "Selbstoptimierung" Arbeit am perfekten Ich Fachtagung 2019: "Streiten lernen" Hannes Loh, Stephan Versin: Gangsta-Rap und Ethik Prof. Dr. Marie-Luisa Frick: Ohnmacht der Argumente? Dr. Alexander Grau: Verständigung in heterogenen Gesellschaften Prof. Dr. Riem Spielhaus: Wenn Mitdiskutieren verbieten verboten ist Streitgespräch: Alexander Grau und Riem Spielhaus QUA-LiS NRW, Demokratiebildung als Aufgabe der Schule – Einblicke in die Praxis der Grundschule St. Josef Greven Prof. Dr. Sabine Döring: Emotion und Argument Abschlusspanel: Jun. Prof. Dr. Ulaş Aktaş im Gespräch mit Dr. Sabine Dengel KLASSE DENKEN 2019 Zivilisiert Streiten Fake News Wir alle sind das Volk Das Universum und ich Fachtagung 2018: "Was ist Identität?“ Perspektiven auf die Identitätsthematik Wer entscheidet wer ich bin? Rückbindung an die Praxis Kollektive Identität Rubens, Du und ich Identitätspolitik und Populismus Populismus der Linken? KLASSE DENKEN 2018 Kann das Lügen moralisch sein? Markt und Moral Menschen, Mäuse und Maschinen Was ist nach dem Tod? Fachtagung 2017: "Demokratie und der Streit um Werte" Thematische Verortung in Politik und politischer Bildung Zur Theorie der Demokratie, Werte und Toleranz Über die Praxis Ein sozialwissenschaftlicher Abschluss Fachtagung 2016: "Philosophie als Zukunftsaufgabe" Eröffnung Impulsreferate und Diskussion Expertenworkshops Kabarett: Heiner Kämmer Abschlusspodium Wertediskurse im Unterricht Video-Interviews Royston Maldoom: We should start with the arts Linkliste Redaktion

Narrative für eine Nachhaltige Entwicklung Herausforderungen und Zugänge für die politische Bildung

Sascha Meinert

/ 11 Minuten zu lesen

Menschen lieben Geschichten – Wir hören sie an, erzählen sie selbst und erfahren dabei viel über uns, andere und die Welt, in der wir leben. Methoden, in denen Geschichten im Mittelpunkt stehen, bieten auch für die politische Bildung und das Thema Nachhaltige Entwicklung ein großes Potenzial.

Interner Link: Link zur Methode "Die Macht von Geschichten“.

Was uns wichtig ist, erzählen wir in Form von Geschichten. (© juttaschnecke/Photocase)

"A normal human being is one, who can tell his or her story“
Oliver Sacks

Geschichten erzählen als zutiefst menschliche Eigenschaft

Als der Anthropologe Gregory Bateson in den 1950er-Jahren einmal gefragt wurde, ob er die Schaffung von künstlicher Intelligenz für möglich halte, sagte er: "Ich weiß es nicht, aber wenn wir eines Tages einem Computer eine klare Ja-Nein-Frage stellen und er antwortet 'Das erinnert mich an eine Geschichte…‘, ich glaube, dann sind wir nah dran.“ Das Erzählen von Geschichten ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft. Im Gegensatz zu analytisch-wissenschaftlichem Denken, das auf klar abgegrenzten Fakten beruht und zu eindeutigen Feststellungen führt, geht es beim narrativen Denken um den größeren Zusammenhang – um Kontext, Relevanz und Sinn. Beide Denkweisen bieten einen jeweils spezifischen Zugang zur Welt.

Es ist ein Wesensmerkmal unserer Kultur, dass wir dem analytisch-wissenschaftlichen Denken eine große Bedeutung zumessen. Denn es hilft uns, die Dinge berechenbar zu machen, sie in den Griff zu bekommen. Das geht im Extrem so weit, dass nur wissenschaftlich-exaktes Wissen als wahr angesehen wird. Damit sind wir weit gekommen. Auf der anderen Seite erleben wir gerade die diffusen und vielschichtigen Angelegenheiten in unserem Leben (wie zum Beispiel die Liebe) als durchaus wahrhaftig – auch wenn sie hochgradig subjektive Erfahrungen darstellen und nicht exakt vermessbar sind. Angesichts der komplexen Struktur unserer Wirklichkeit lässt sich Exaktheit dementsprechend nur durch die Isolation des herausgegriffenen Sachverhalts erreichen. Mit dem fortschreitenden Herauslösen aus dem Kontext verringert sich aber auch der Relevanzgehalt, weil größere Beziehungs- und Bedeutungszusammenhänge verloren gehen. Um Sinn zu schaffen, brauchen wir den 'narrativen Modus‘.

So benutzen wir jeden Tag – meist unbewusst – Geschichten, anhand derer wir unsere Wahrnehmungen einordnen. In Form von Geschichten deuten wir die Realität, indem wir einzelne Ereignisse oder Fakten in einen Zusammenhang stellen und ihnen so Bedeutung geben. Geschichten helfen uns, uns zu erinnern. Alltagskommunikation erfolgt nicht über Fakten, sondern über Geschichten. In der Kognitionspsychologie und den Erziehungswissenschaften hat sich seit Anfang der 1980er-Jahre auch sukzessive die Erkenntnis durchgesetzt, dass Lernprozesse durch den Einsatz narrativer Methoden signifikant unterstützt werden können. Und in einer Welt, in der vormals festgefügte Kontexte und Rollenzuweisungen an Prägekraft verloren und sich die Wahlmöglichkeiten vervielfacht haben, erfährt auch in der politischen Bildung das Konzept der Narrativen Identität – also Identität als einer kontinuierlichen, dynamischen Selbst-Narration – eine verstärkte Aufmerksamkeit. Narrative Kompetenzen sind eine zentrale Grundausstattung, wenn man improvisieren muss und sein Leben nicht mehr 'vom Blatt spielen‘ kann.

Bedeutung des Erzählerischen in der politischen Bildung

Wie in der Bildungslandschaft im Allgemeinen, findet auch in der politischen Bildung die Bedeutung narrativer Kompetenzen in der Praxis jedoch zu wenig Berücksichtigung. Der Fokus liegt nach wie vor meist auf der Vermittlung von Sach- und Faktenwissen sowie argumentativen Zugängen. Das bedeutet natürlich nicht, dass das Erzählerische in unserem Leben an Bedeutung verloren hat – es findet jeden Tag auf dem Pausenhof, in Cafés, im Fernsehen, in der Werbung, etc. statt. Hier werden Heldengeschichten erzählt, Geschichten über die Einhaltung oder das Brechen von Regeln, über Beziehungen und Gerechtigkeit – und über Schnäppchen, die wir gemacht haben. Kurz, über alles, was uns bewegt.

Geschichten sind stets mehrdeutig, d.h. sie beziehen den Zuhörer mit ein und regen dazu an, selbst eine Bewertung vorzunehmen. Daraus entsteht ein facettenreiches Wechselspiel von ineinander verflochtenen Erzählungen, aus dem individuelle und kollektive Identitäten hervorgehen. Dies vollzieht sich nicht im 'luftleeren Raum‘, sondern im Rahmen von kultur-geschichtlichen Meta-Erzählungen – Mythen, in denen sich Zivilisationen gemeinsame Sinnstrukturen geschaffen haben. Diese 'Lebensskripte‘ dienen als Rahmenerzählungen, in die wir unsere Selbst-Narrationen einbetten. Wo und wie wir uns in diesen Meta-Erzählungen verorten, vollzieht sich in einem permanenten Aushandlungsprozess zwischen persönlicher Intention und der Resonanz unseres Umfelds auf unsere Selbsterzählungen.

Was kommt nach dem "ökonomischen Mythos“?

Die vielfältigen Krisen, die uns gegenwärtig beschäftigen – im Umweltbereich, in der Ökonomie, im sozialen Miteinander und in unseren politischen Systemen, deuten darauf hin, dass wir es mit einer tiefgreifenden "Krise in unserer narrativen Umwelt“ zu tun haben. Die alten Rahmenerzählungen reichen nicht mehr hin, um unsere heutigen Herausforderungen zu bewältigen. Die Aufgabe liegt darin, unser narratives Repertoire – auf individueller und gesellschaftlicher Ebene – um einen 'Mythos nachhaltiger Entwicklung‘ zu erweitern.

Warum brauchen wir einen neuen Mythos? Anknüpfend an die Arbeiten von Joseph Campbell beschreibt Betty Sue Flowers vier große Mythen, die wir für unsere Selbsterzählungen in allen möglichen Variationen nutzen: Den Heldenmythos, den religiösen Mythos, den demokratisch-wissenschaftlichen Mythos und den ökonomischen Mythos. Jede dieser Meta-Erzählungen ist aus spezifischen zivilisatorischen Kontexten und Notwendigkeiten hervorgegangen. Sie bieten jeweils eine unterschiedliche Dramaturgie, um die 'Welt zu ordnen‘. An dieser Stelle soll nur auf den letztgenannten, den ökonomischen Mythos kurz eingegangen werden, da er der dominante Mythos unserer Kultur ist, in dem die meisten von uns die meiste Zeit leben (wenngleich wir auch die anderen Mythen nach wie vor nutzen). Es liegt in der Natur der Sache, dass man den dominanten Mythos nicht als solchen wahrnimmt. Der ökonomische Mythos ist aus dem Mangel heraus geboren worden. In ihm kommunizieren wir maßgeblich über Zahlen, wobei Mehr stets besser ist als Weniger ("Was kriege ich für vier?“). Das Verhalten ist in dieser Erzählung durch Effizienz, Vorteilsmaximierung und Aufwandsminimierung geprägt. Eine gelungene Identität bedeutet hier Wachstum. Aufgrund seiner universellen Sprache (Zahlen) ist der ökonomische Mythos der erste globale Mythos. In materieller Hinsicht hat er über die letzten 200 Jahre zu einem in der Geschichte beispiellosen Wohlstand beigetragen. Aber wenn Produkte mit dem Slogan "Unterm Strich zähl‘ ich“, "Geiz ist geil“ oder "Zum Teilen fast zu schade“ beworben werden, zeigt dies auch, dass die ökonomische Perspektive zu Vereinzelung und letztlich Isolation führt. Im Grunde ist es der Erfolg dieses Mythos, der ihn selbst erschöpft hat. Es liegt im Wesen des ökonomischen Mythos, möglichst effizient auf vorhandene Bestände zuzugreifen, und wenn notwendig – und das ist es oft – von anderen zu nehmen oder von der Zukunft zu borgen, um die eigenen Ansprüche der Gegenwart zu bedienen.

Der Begriff der Nachhaltigen Entwicklung steht in diesem Sinne als Platzhalter für die Suche nach einer weitergehenden Rahmenerzählung. Obwohl eine Nachhaltige Entwicklung bereits seit über 20 Jahren auf der politischen Agenda ganz weit oben steht und in den verschiedensten Kontexten postuliert wird (wir haben noch nie jemanden getroffen, der gegen Nachhaltigkeit ist), ist sie im Alltag, auf gesellschaftlicher wie individueller Ebene, bislang nur sehr begrenzt handlungsleitend und wirkmächtig. Es fehlt die damit verbundene große Erzählung. Bislang bleibt es für die meisten ein abstraktes Konzept und damit blass. Im Gegenteil, Nachhaltige Entwicklung wird in der Regel in den Kategorien des ökonomischen Mythos als 'Weniger‘ bzw. 'Verzicht‘ interpretiert. Das hat keinen Reiz. Es bedarf der narrativen Sinngebung, über das Genug-haben, über Zugehörigkeit und über Ziele jenseits des Materiellen. Nachhaltige Entwicklung kann nur gelingen, wenn sie mit Geschichten, mit individuellen Lebensentwürfen verknüpft werden kann, in denen Nachhaltige Entwicklung als eine spannende Reise, als Weg zur (Wieder-)Beheimatung in einem größeren Ganzen erzählt werden kann. Ein neuer Mythos kann jedoch nicht verordnet werden, er muss ‚von unten‘ wachsen. Dafür bedarf es neugieriger, verantwortungsbewusster Menschen, die an dem Entstehen dieser neuen Rahmenerzählung aktiv mitwirken. Wir brauchen neue Erzählungen – darüber, was es heute heißt, wenn wir sagen, dass unsere Kinder einmal ein gutes Leben haben sollen.

Funktionen und Formate narrativer Zugänge in der politischen Bildung

Was kann politische Bildung hierzu beitragen? Die Funktionen und Formate narrativer Zugänge in der politischen Bildung sind vielfältig, im Folgenden sollen einige davon kurz benannt werden:

Man kann Geschichten einsetzen, um Lerninhalte zu vermitteln und zu verankern. Konkrete Geschichten machen abstrakte Sachverhalte greifbar und sie wecken die Motivation, sich mit einem Thema persönlich auseinanderzusetzen. Mit Hilfe von Geschichten lassen sich insbesondere auch systemische Wirkungszusammenhänge besser nachvollziehen, die unserer 'Nahbereichslogik‘ oft verborgen bleiben.

Die Arbeit an und mit Geschichten fördert Kreativität, sie erweitert die Fähigkeit zu Empathie und unser Perspektiven-Repertoire. Wir lernen, die Welt mit 'anderen Augen‘ zu sehen. Eine spezielle Form ist hier das Rollenspiel, in dem sich die Teilnehmenden in unvertraute Standpunkte hinein versetzen. Gemeinsam Geschichten zu entwickeln macht zudem einfach auch Spaß und kommt stets der Gruppendynamik zugute.

Gerade in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen ist ein Bewusstsein über die Geschichte(n) der eigenen Herkunft von Bedeutung. Indem wir uns auf die Suche nach den Geschichten machen, die unseren Ort, unsere Region, unsere Gesellschaft – oder im Zeitalter globaler Herausforderungen auch uns als Menschheit – so wie wir heute sind, hervorgebracht haben, schaffen wir ein Fundament, von dem aus wir die Möglichkeiten unserer Zukunft besser gestalten können.

Man kann normative Szenarien als Leitbilder für die Zukunft entwickeln, die unserem Handeln eine Richtung geben. Denn nur wenn man weiß, wo man hin möchte, kann man auch etwas bewegen. Es ist spannend, dies in einer Gruppe mit anderen zu tun, denn Zukunft ‚lässt sich nicht alleine schreiben‘ und man lernt die Bedürfnisse anderer besser kennen. Der Dialog über Zukunftsentwürfe ist in der Regel zudem auch fruchtbarer als der Disput über heutige Schuld- und Verteilungsfragen, über richtig und falsch. Geschichten über die Zukunft können so eine große transformative Kraft entfalten. Das ist auch eine Machtfrage. Ist man selbst (Mit-)Autor der Geschichte, die man lebt, oder machen das andere für einen? Zu oft beschränken wir uns auf Opfergeschichten nach dem Muster: "Darauf habe ich doch ohnehin keinen Einfluss.“

Und man kann unterschiedliche explorative Szenarien darüber erstellen, was in der Zukunft passieren könnte, indem man ausgehend von den heutigen Unsicherheiten gegenläufige aber gleichermaßen plausible Entwicklungsalternativen in Form von Geschichten illustriert. Unterschiedliche Narrationen über die Zukunft können so gleichberechtigt gegenübergestellt und miteinander verglichen werden. Das Denken in Szenarien ist menschlichem Denken inhärent. Der Neurologe David Ingvar prägte hierfür den Begriff "memories of the future“, um zu verdeutlichen, dass unsere Entscheidungen und Handlungen eng mit den Geschichten verwoben sind, die wir uns von der Zukunft erzählen. Wir antizipieren mögliche alternative Zukünfte und bereiten uns darauf in der Gegenwart vor. Mit solchen Szenarien soll nicht vorhergesagt werden, was in der Zukunft passieren wird. Vielmehr geht es darum, sich im Jetzt und in der Zukunft mit Integrität zu verorten – auch wenn, oder gerade weil wir nicht wissen können, wie die Zukunft tatsächlich aussehen wird. Qualitative Szenarien bieten einen Referenzrahmen: "zur Orientierung, zum Abwägen und zum Eingreifen.“

Beispiel "heimat 2035“-Szenarien

Ein Beispiel: Im Rahmen des Projekts "heimat2035“ sind vier Szenarien erarbeitet worden, die unterschiedliche mögliche Zukünfte des Aachener Raums illustrieren. Die Ausgangsfrage lautete: 'Wie werden die Menschen in dieser Region in einer Generation leben?‘ Hierfür wurden 250 Interviews durchgeführt, ausgewertet und verdichtet. Auf Grundlage dieses Materials wurden in mehreren Workshops vier gegenläufige Szenarien entwickelt, wiederum mit Menschen aus der Region, die aus ganz unterschiedlichen Kontexten und Hintergründen auf die Zukunft blicken. Akteure aus Verwaltung und Politik waren dabei von Anfang an intensiv eingebunden und haben den Prozess unterstützt. Die "heimat2035“-Szenarien, die im September 2011 im Krönungssaal des Aachener Rathauses erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt worden sind, bieten nun einen narrativen Referenzrahmen für den politischen Diskurs und für die Bewertung konkreter Entscheidungen in der Region. In jedem der vier Szenarien wird eine bestimmte Entwicklung exemplarisch anhand des Lebens einer Familie in der Region Aachen aufgezeigt. Und es bleibt dem Betrachter überlassen, mit welcher der vier 'Familien‘ er sich am ehesten identifiziert, wie er die einzelnen Szenarien normativ bewertet und wie er sich jeweils verhalten würde, wenn die Entwicklung wirklich in diese oder jene Richtung gehen sollte. Zukunft wird als offener Prozess begreifbar, in dem wir durchaus Wahlmöglichkeiten haben.

Die klassischen Orte und Formate politischer Bildung erfahren im Zuge der 'narrativen Wende‘ (auch wenn diese seit den 1980er-Jahren postuliert wird, befinden wir uns immer noch mitten im Wendemanöver) eine erhebliche Erweiterung, unter anderem auch, indem Zugänge der kulturellen Bildung stärker genutzt werden als früher. Zu dem Aufgabenspektrum politischer Bildung gehört es in diesem Sinne, das Potenzial narrativer Lernformen fruchtbar zu machen und kreative Räume zu schaffen, in denen sich Individuum und Gemeinwesen aufeinander beziehen und austarieren können. Räume, in denen narrative Kompetenzen gestärkt werden und in denen Menschen die Möglichkeit haben, an besseren Geschichten für eine nachhaltige Gesellschaft mitzuwirken.

Literatur



Linda Booth Sweeney (2001), Systems Thinking for Kids, Big and Small: Exploring How Systems Work Through Favorite Children's Stories.

Linda Booth Sweeney (2009), Connected Wisdom: Living Stories about Living Systems.

Jerome S. Bruner (1997), Sinn, Kultur und Ich-Identität, Heidelberg.

Joseph Campbell (1986), Lebendiger Mythos, Gedanken über die inneren Horizonte, München.

Joseph Campbell with Bill Moyers (1991), The Power of Myth.

Rives Collins, Pamela J. Cooper (2. Aufl. 1997), The Power of Story, Teaching Through Storytelling, Boston.

Hans-Peter Dürr (2011), Das Lebendige lebendiger werden lassen, Wie uns neues Denken aus der Krise führt, München.

Betty Sue Flowers (2007), The American Dream and the Economic Myth, Fetzer Institute, abrufbar als PDF unter Externer Link: http://www.fetzer.org/resources/resource-detail/?resource_id=45

Ulrich Golüke (2001), On the Edge of Abundance - Making Sense of what’s to come, abrufbar als PDF unter Externer Link: http://www.blue-way.net.

David H. Ingvar (1985), Memories of the future. An essay on the temporal organization of conscious awareness. In: Human Neurobiology 4 (1985) 127–136.

Wolfgang Kraus (1996), Das erzählte Selbst, Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne, Pfaffenweiler.

Joe Lambert u.a. (2003), Digital Storytelling Cookbook and Travelling Companion, version 4.0, Center for Digital Storytelling, May 2003.

Sascha Meinert (2009) Globalisierung lernen – Scenario Building als Instrument der politischen Bildung, in: Overwien, Bernd; Rathenow, Hanns-Fred (Hrsg.): Globalisierung fordert politische Bildung. Politisches Lernen im globalen Kontext, Leverkusen.

Peter Schwartz (2. Aufl. 1996), The Art of the Long View - Planning for the Future in an Uncertain World, New York.

Michael L. Umphrey (2007), The Power of Community Centered Education, Teaching as a Craft of Place, Lanham.

Kees van der Heijden / Ron Bradfield / Geroge Burt / George Cairns / George Wright (2002), The Sixth Sense: Accelerating Organisational Learning with Scenarios, New York.

World Business Council for Sustainable Development (1997), Exploring Sustainable Development, WBCSD Global Scenarios 2000 - 2050, Summary Brochure, Genf.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Zit. Nach Lambert 1997

  2. Bruner 1997

  3. Dürr 2011, 96 ff.

  4. Jean Mandler hat hierfür den Begriff "Nested Narratives“ geprägt.

  5. Campbell 1991

  6. Umphrey 2007 1 ff.

  7. Flowers 2007, vgl. dazu auch Golüke 2001

  8. Golüke 2001

  9. Booth-Sweeney 2010

  10. Eine kleine Zusammenstellung von Storytelling Warm ups findet sich in Sascha Meinert, Michael Stollt (2007), teamGLOBAL Storytelling Warm ups, abrufbar unter: http://www.bpp.de/teamglobal

  11. Storytelling “as place making” - vgl. Umphrey 2007

  12. Vgl. hierzu das Projektbeispiel "CHANCE EUROPA 2020 – Jugend und Politik im Dialog“ – Informationen unter http://www.europa-2020.de

  13. Ingvar 1985

  14. Zitat von Ulrich Golüke. Ausführlicher zum Einsatz der Szenario-Methode: Schwartz 1990, van der Heijden 2002 und Meinert 2009; Methodenbeispiele zur Arbeiten mit Szenarien: Sascha Meinert, Michael Stollt (2010), Arbeiten mit Szenarien, Materialien, abrufbar unter: http://www.bpp.de/teamglobal

  15. Die vollständigen Szenarien des Projekts "heimat2035“ sowie Materialien für die Arbeit mit ihnen unter: http://regionalszenarien.de/heimat-2035

Sascha Meinert ist Leiter des Instituts für prospektive Analysen e.V. (IPA) in Berlin, das den Einsatz von Scenario Building als Beteiligungsinstrument für gesellschaftspolitische Zukunftsfragen fördert. Daneben ist er als politischer Bildner, Autor, und Referent sowie als Berater für Organisationen und Netzwerke zivilgesellschaftlichen Engagements tätig.