Geschlechterverhältnisse und die (Un-)Möglichkeit geschlechtlicher Vielfalt
Literatur
Becker-Schmidt, Regina (2011): "Verwahrloste Fürsorge" – ein Krisenherd gesellschaftlicher Reproduktion. Zivilisationskritische Anmerkungen zur ökonomischen, sozialstaatlichen und sozialkulturellen Vernachlässigung von Praxen im Feld "care work". In: Gender – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3 (3), S. 9-23.Bock, Gisela/Duden, Barbara (1977): Arbeit aus Liebe - Liebe als Arbeit: Zur Entstehung der Hausarbeit im Kapitalismus. In: Frauen u. Wissenschaft: Beiträge zur Berliner Sommeruniversität für Frauen Juli 1976, Berlin, S. 118-199.
Fausto-Sterling, Anne (1988): Gefangene des Geschlechts? Was biologische Theorien über Mann und Frau sagen, München/Zürich.
Fausto-Sterling, Anne (2000): The five sexes, revisited. In: The Sciences, 40 (4), S. 18-23.
Hausen, Karin ([1976] 2007): Die Polarisierung der »Geschlechtscharaktere«. Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. In: Hark, Sabine (Hg.): Dis/Kontinuitäten: Feministische Theorie, Wiesbaden, S.173-196.
Honegger, Claudia (1991): Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaften vom Menschen und das Weib. 1750-1850, Frankfurt am Main/New York.
König, Tomke (2012): Familie heißt Arbeit teilen: Transformationen der symbolischen Geschlechterordnung, Konstanz.
Koppetsch, Cornelia/Speck, Sarah (2015): Wenn der Mann kein Ernährer mehr ist – Geschlechterkonflikte in Krisenzeiten, Berlin.
Palm, Kerstin (2015): Das Biologische ist auch sozial. In: Der Tagesspiegel 08.09.2015.
Schiebinger Londa (1995): Am Busen der Natur. Erkenntnis und Geschlecht in den Anfängen der Wissenschaft, Stuttgart.
Schirmer, Uta (2010): Geschlecht anders gestalten. Drag Kinging, geschlechtliche Selbstverhältnisse und Wirklichkeiten, Bielefeld.
Villa, Paula-Irene (2011): Sexy Bodies. Eine soziologische Reise durch den Geschlechtskörper, Wiesbaden.
West, Candace/Zimmerman, Don H. (1987): Doing Gender. In: Gender & Society, 1, S. 125-151.
Winker, Gabriele (2015): Care Revolution. Schritte in eine solidarische Gesellschaft, Bielefeld.