Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Im Spannungsfeld von Offenheit und Qualität | Wikipedia | bpb.de

Wikipedia Geschichte Die Wikipedianer des 18. Jahrhunderts Buchkultur und Wissensgesellschaft Temporalisierung von Wissen Der schnelle Weg zum Weltwissen Machtstrukturen Die Macht der Wenigen Wer (oder was) beherrscht Wikipedia? Geschlossene Gesellschaft? Im Spannungsfeld von Offenheit und Qualität Zur Bestimmung der Freiheit in freier Kultur Globalisierung von Wissen Formale Organisation und informale Gemeinschaft Die Welt in der Wikipedia als Politik der Exklusion Unerwünschtes Wissen Konsens in zwei Sprachversionen Wenn sich Wissen im Plural trifft Journalismus Journalismus im Umbruch Die Wikipedisierung des Journalismus (Politische) Bildung Wikipedia und Geschichtslernen Lernen und Gesellschaft im Read/Write-Modus Wikipedia im Schulunterricht Wissenschaft Offene Grenzen? Wechselbeziehung zwischen Wikipedia und Wissenschaft Infografiken Wikipedia Artikelzahl Redaktion

Im Spannungsfeld von Offenheit und Qualität Konflikte um technische und soziale Offenheit

Linda Groß

/ 4 Minuten zu lesen

Die Wiki-Technologie ist der Ausgangspunkt dafür, dass jeder Inhalte einfach erstellen und bearbeiten kann. Mit der technischen Offenheit ergibt sich jedoch das Dilemma, dass diese Strukturbildungen hervorruft – und so selbst zum Problem für den Anspruch an Offenheit wird.

Wikipedia Artikel werden mit Hilfe der Mediawiki Software erstellt und bearbeitet. (wikipedia) Lizenz: cc by-sa/3.0/de

Mit den neuen Kommunikations- und Informationstechnologien sind neue Formen der Wissensproduktion entstanden, die als Indikatoren für einen sich abzeichnenden Wandel unserer Wissensordnung begriffen werden. Bislang galt die Annahme, Innovation könne in marktbasierten Zusammenhängen nur funktionieren, wenn das Gut Information als Ware behandelt und somit künstlich verknappt wird. Nun jedoch wird das kostbare Gut auch von einer Schar freiwillig, unentgeltlich arbeitender Produzenten erstellt und allgemein zugänglich gemacht. Yochai Benkler fasst diese Phänomene unter dem Begriff der "commons-based peer production“ zusammen, die sich durch neue soziale Praktiken, rechtliche Strukturen und Produkte auszeichnen und auf diesen Ebenen von marktlichen Modi unterscheiden.

Was im Kontext der Softwareprogrammierung seinen Anfang nahm, hat sich derweil auf die Produktion von Inhalten ausgeweitet. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist dabei das populärste Beispiel für eine offensichtlich erfolgreiche Umsetzung dieses Modells. Die Erklärung ihres Erfolgs setzt an einer Eigenschaft an, die ich hier mit dem Begriff der Offenheit umschreiben möchte. Demnach ist die Offenheit des technischen Systems und der Gemeinschaft ausschlaggebend für die hohe Beteiligung der Nutzer und dem daraus resultierenden enormen Output an Artikeln. Sie besteht in geringen Zugangshürden, die sowohl technisch als auch sozial hergestellt werden und die Kosten der Beiträge zur Produktion der Artikel senken.

Die Externer Link: Wiki-Technologie bildet die technische Basis der "intrinsischen Offenheit“ der Wikipedia. Über diese Anwendung können Webseiten direkt im Browser bearbeitet werden. Die Syntax mit der die Seiten ausgezeichnet werden, ist einfach gehalten und relativ leicht zu erlernen. So kann jeder Besucher der Wikipedia ihre Inhalte nicht nur lesen, sondern auch sofort mitgestalten. Der Edit-Button symbolisiert diesen Anspruch am deutlichsten: er rahmt jede Seite und fordert zu ihrer Bearbeitung auf. Dazu ist keine Registrierung erforderlich, auch anonyme Beiträge sind möglich. Die Software macht darüber hinaus keine Vorgaben über die Art des Beitrags. Jede Benutzerin, die dem Edit-Button folgt, kann frei wählen, ob sie eine kleine Rechtschreibkorrektur vornimmt oder gleich einen neuen Artikel verfassen möchte.

Screenshot des Wikipedia-Vorgängers Nupedia. (Wikimedia) Lizenz: cc by/3.0/de

Die technische Grundstruktur des Wiki-Systems, die ich soeben skizziert habe, bestimmt zu einem Teil den Typ und die Organisation der Wissensproduktion: Das Interface ermöglicht die dezentrale Zusammenarbeit Mehrerer und die Modularisierung der Arbeitsaufgaben, es legt den Grundstein für einen Arbeitsprozess, der auf die Beteiligung Vieler ausgerichtet ist. Die Vorteile eines offenen Systems für das Projekt einer freien Online-Enzyklopädie erahnten auch die beiden Gründer der Wikipedia, Larry Sanger und Jimmy Wales. Ihr ursprüngliches Vorhaben, eine von Experten verfasste freie Internet-Enzyklopädie namens Nupedia, kam aufgrund eines zähen Peer-Review-Verfahrens nur langsam voran. So warb Sanger er am 10. Januar 2001 auf der Nupedia-Mailingliste dafür, das Wiki-Prinzip auf die Produktion enzyklopädischer Inhalte anzuwenden und darüber die Artikelproduktion der Nupedia zu unterstützen:

Zitat

'Wiki,' pronounced \wee'-kee\, derives from a Polynesian word, 'wikiwiki,' but what it means is a VERY open, VERY publicly-editable series of web pages. (…) As to Nupedia's use of a wiki, this is the ULTIMATE 'open' and simple format for developing content.

Die Wikipedia galt als ein Experiment, ein "fun project" ihre rasante Entwicklung verblüffte ihre "Gründerväter“ eher. Der konventionell hierarchisch organisierte Typ der Wissensproduktion, den die Nupedia repräsentierte, unterlag dem offenen, dezentralen System der Wikipedia. Die Offenheit des Systems schien somit ausschlaggebend für den Erfolg, der sich in einem stetig wachsenden Zuspruch freiwilliger Mitarbeiter und erstaunlich guter Artikel zeigte.

Die technische Offenheit findet ihre Entsprechung im Selbstverständnis der Wikipedia, in der Selbstbeschreibung ihrer Ziele, Werte und Normen. So ist ein erklärtes Ziel das der Partizipation. Dies wird auf der Startseite der englischsprachigen WP überaus deutlich, wo Besucher mit folgendem Satz begrüßt werden: "Welcome to Wikipedia. The free encyclopedia that anyone can edit.“ http://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page Auch in der Prinzipienerklärung von Jimmy Wales, die die Grundwerte der Wikipedia repräsentieren soll, wird an vielen Stellen die Zugangsoffenheit der Gemeinschaft betont:

Zitat

Neue Benutzer sollen immer willkommen geheißen werden. Es darf keine Geheimbünde geben, es darf keine Eliten geben, es darf keine Hierarchie oder Struktur geben, die dieser Offenheit gegenüber neuen Benutzern im Wege steht.

Ebenso wird Egalität als ein weiterer Wert erkennbar: Die realweltliche Expertise ist innerhalb der Wikipedia nicht von Bedeutung, es soll nicht interessieren, ob ein neuer Nutzer im wirklichen Leben ein Professor oder ein Schüler ist. Des Weiteren wird hier der Wunsch kommuniziert, dass auch ihre interne Sozialstruktur dem egalitären Anspruch entsprechen möge. In den Vorstellungen über den Modus der Zusammenarbeit wird ebenso deutlich, wie die technische Offenheit in soziale Normen übersetzt wurde. Hier gelten sowohl Artikelinhalte als auch Richtlinien als Resultat eines diskursiven Aushandlungs- und Entscheidungsprozesses, an dem sich jeder beteiligen darf und der den Konsens aller Beteiligten zum Ziel hat.

Die technische und soziale Offenheit der Wikipedia ist einerseits ein Faktor ihres Erfolgs. Wer jedoch hinter die Kulissen der Wikipedia schaut, entdeckt, dass solch ein Unterfangen nicht ohne Organisation möglich ist. Es müssen sich folglich Strukturen herausbilden, die die Handlungen der Mitglieder einer Gemeinschaft regulieren, damit sie ihre Ziele erreicht. Die Offenheit kann somit auch als ein Problem begriffen werden, da sie gemeinschaftliches, zielgerichtetes Handeln unwahrscheinlich macht. Dieses Problem beschäftigt sowohl die mittlerweile zahlreichen Wikipedia-Forscher als auch den öffentlichen Diskurs: Denn wie ist es möglich, dass Wikipedia dennoch funktioniert? Die Anonymität ihrer Nutzer, fehlende wechselseitige Wahrnehmbarkeit und Regeln der Mitgliedschaft, da jeder beliebig "ein- und austreten“ kann, lassen eigentlich auf nur schwache soziale Bindungen zwischen den Akteuren schließen, die aber notwendig sind, damit sich geteilte Zielvorstellungen und Normorientierungen entwickeln können und Anreize zur Mitarbeit gegeben sind. Außerdem mangelt es an zentralen Sanktionsinstanzen, die die für alle verbindliche Regeln und Normen durchsetzen können, um nur einige der Kriterien zu nennen, die Wikipedia aufgrund ihrer technischen, kommunikativen und sozialen Struktur zunächst einmal nicht bedienen kann oder will.

Zahlreiche Forschungsarbeiten haben zu einem Verständnis der vielfältigen Koordinations- und Regulierungsmechanismen beigetragen und zeigen, dass soziale Strukturen unter den Bedingungen internetvermittelter Kommunikation doch möglich sind. Ich möchte darauf nicht weiter eingehen, sondern auf die Beiträge in diesem Band verweisen, die sich genauer mit diesen Mechanismen beschäftigen. Was an dieser Stelle interessiert, ist, dass die Strukturbildung mittlerweile so stark vorangeschritten ist, dass sie nicht mehr nur eine Lösung des Problems darstellt, sondern selbst zu einem Problem wird, da sie im Widerspruch zur Offenheit des Projekts steht.

Die vielbeobachtete Tendenz ist, dass sich die Wikipedia nach außen verschließt. Der Wert der Offenheit wird in der Praxis scheinbar nicht länger eingelöst. Eine Forschergruppe am Palo Alto Research Center konnte diese Beobachtungen mit den Ergebnissen einer quantitativen Untersuchung der Wikipedia stützen, aus der sie folgende Entwicklungstrends herleitet: Die obere, d.h. die aktivste Nutzergruppe wird immer undurchlässiger – Neulinge werden exkludiert, es gibt einen zunehmenden Widerstand gegenüber neuen Inhalten und das Artikelwachstum sowie die Nutzerzahlen stagnieren. Die soziale Schließung nimmt also zu. Sie wird als die Hauptursache für das Ausbleiben neuer Mitarbeiter gehandelt, was schließlich Wachstum und die Sicherung der Qualität bedrohe. (Externer Link: strategy.wikimedia.org/wiki/Editor_Trends_Study) Wenn dem so ist, dann sind die Prozesse der Strukturbildung, die das Problem der Offenheit lösen sollten, nun selbst zu einem Problem geworden.

Wir können an dieser Stelle einen Spannungszusammenhang erkennen, der sich an dem Dilemma festmacht, dass Offenheit Strukturbildung hervorruft, welche ihrerseits die Offenheit bedroht. Das wäre an sich kein Problem, würde nicht die Offenheit einen zentralen Wert des Projekts darstellen, an dem auch bei zunehmenden Schließungstendenzen weiter festgehalten wird. So hat die Wikimedia Foundation als Reaktion auf den Mitgliederschwund eine Externer Link: Resolution verfasst, die betont, dass Externer Link: Offenheit und Partizipation weiterhin wichtige Grundpfeiler des Projekts seien sowie diverse Initiativen ins Leben gerufen, die sich der Erarbeitung wissenschaftlicher, technischer und praktischer Lösungsansätze widmen.

Zwei Erklärungsansätze bieten sich an, um diesen Konflikt der Wikipedia zu begreifen. Dieser kann zum einen als Widerspruch zwischen Anspruch und Praxis begriffen werden: Die Darstellung nach außen entspricht nicht mehr der organisationalen Realität im Inneren. Wie organisationssoziologische Studien zeigen, muss sich das Bild, das eine Organisation von sich hat und nach außen trägt, nicht unmittelbar mit ihrer Praxis decken. Ursache dieser Inkonsistenzen liegen oft in den widersprüchlichen Anforderungen, die eine Organisation zu meistern hat. Dies trifft auch auf die Wikipedia zu, die zwei konfligierende Zielorientierungen aufweist. So verfolgt sie zum einen das Ziel der Egalität und Partizipation, welches sich in dem Wert der Offenheit ausdrückt. Zum anderen hat sie sich – ihrem Selbstverständnis als Enzyklopädie nach – die Qualität ihrer Inhalte zur Aufgabe gestellt. Beide Orientierungen stehen in einem Spannungszusammenhang, der beispielsweise die teils kritische öffentliche und akademische Diskussion ihrer Vertrauenswürdigkeit oder "Zitierwürdigkeit“ erklärt.

Der Anspruch der Offenheit bildet den Kern eines Deutungsmusters, dessen Wurzeln weit zurückreichen und den neuen sozialen Praktiken der Wissensproduktion eine politische Bedeutung verleihen. Auf diese Weise schließt die Wikipedia an Diskurse an, die das gesellschaftsverändernde Potential neuer Medien, die Hoffnungen auf eine Demokratisierung des Zugangs zu Wissen und die Befreiung des Subjekts, seiner Emanzipation durch eine produktive Teilhabe am öffentlichen Diskurs, zum Inhalt haben. Die Auflösung der Unterscheidung zwischen Experten und Laien sowie nicht-hierarchische Entscheidungsstrukturen sind bspw. daraus resultierende Forderungen. Diese normative Ressource bezeichnet Interner Link: Christian Stegbauer als "Befreiungsideologie" die einen wesentlichen Anreiz zur Beteiligung an der Online-Enzyklopädie ausmacht.

Das zweite Ziel, eine qualitativ hochwertige Enzyklopädie zu schaffen, wird so infrage gestellt, da unsere Maßstäbe zur Bewertung ihrer Qualität von gesellschaftlichen Institutionen wie bspw. dem Wissenschaftssystem geformt sind, die auf einem hierarchischen Organisationsprinzip, formalisierten Verfahren der Wissensproduktion und Qualitätssicherung sowie Expertentum basieren. Auch von dieser Vorstellung möchte sich die Wikipedia nicht lösen. Sie nimmt die Herausforderung an, sich trotz eines neuen Produktionsmodells an konventionellen Qualitätskriterien messen zu lassen.

Inwiefern es ihr gelingen wird diese widersprüchlichen Anforderungen zu meisten, wird ihren weiteren Erfolg bestimmen. Solange sie auf freiwilliger, ehrenamtlicher Arbeit beruht, muss sie in der Lage sein, ihren Anspruch der Partizipation und Egalität glaubhaft nach außen zu vertreten. Ebenso muss sie effektive Wege ausbilden, die die interne Koordination ermöglichen und dennoch neue Mitglieder nicht abschrecken und zu integrieren vermögen. Vielleicht ist sie auch irgendwann so weit, um für neue Maßstäbe in der Bewertung von Wissen einzutreten. Wäre dies der Fall, würde eine neue Wissensordnung Wirklichkeit, in der die Deutungshoheit von der Wissenschaft oder der Brockhaus-Redaktion an die Netzgemeinschaft übergeben würde.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Eine ausführlichere Erörterung bei Klaus Goldhammer (2006): Wissensgesellschaft und Informationsgüter aus ökonomischer Sicht, in: Hofmann, Jeanette (Hg.): Wissen und Eigentum, Bonn : bpb, S. 81-106.

  2. Benkler, Yochai (2006): The wealth of networks. How social production transforms markets and freedom. New Haven, Conn.: Yale University Press. Online-Version: Externer Link: benkler.org/Benkler_Wealth_Of_Networks.pdf.

  3. Goldspink, Christopher (2010): Normative Behaviour in Wikipedia. In: Information, Communication & Society 13 (5), S. 652–673.

  4. Kohlenberg, Kerstin (2006): Die anarchische Wiki-Welt. In: Die Zeit, 2006 (37). Online-Version: Externer Link: zeit.de/2006/37/wikipedia

  5. Suh, Bongwon; Convertino, Gregorio; Chi, Ed H.; Pirolli, Peter (2009): The Singularity is Not Near: Slowing Growth of Wikipedia. In: WikiSym '09: Proceedings of the 2009 international symposium on Wikis. Online-Version: Externer Link: wikisym.org/ws2009/procfiles/p108-suh.pdf.

  6. vgl. z.B. Brunsson, Nils (2006): The organization of hypocrisy. Talk decisions and actions in organizations. Oslo: Universitäts-Verlag.

  7. Stegbauer, Christian (2011): Kulturwandel in Wikipedia – oder von der Befreiungs- zur Produktideologie. In: Jan Fuhse und Christian Stegbauer (Hg.): Kultur und mediale Kommunikation in sozialen Netzwerken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 55-47.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Linda Groß für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Wissenschafts- und Technikkulturen an der HafenCity Universität Hamburg. Zuvor war sie Stipendiatin im DFG-geförderten Graduiertenkolleg "Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft. Wissenschaft in Anwendungs- und Beratungskontexten" am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) der Universität Bielefeld. Sie promoviert zu Strukturen der Wissensproduktion in der Online-Enzyklopädie Wikipedia.