Clemens Vosseberg
Militär, Mobilität und Migration
Das Thema der Osnabrücker Jahrestagung 2012 des Arbeitskreises Militärgeschichte e.V. in Zusammenarbeit mit dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück, einem wichtigen Partner der BpB, vom 20. bis 22 September dieses Jahres lautete: Krieg, Militär und Mobilität. In Diskussionen mit 23 Referenten/innen vertieften rund 150 Teilnehmende das Thema von der Antike bis in die Gegenwart in der Aula des Barockschlosses, das als Hauptgebäude der 1974 gegründeten Universität eine repräsentative Nutzung gefunden hat. Lesen Sie hier den Tagungsbericht von Clemens Vosseberg über ein Themenfeld, das bisher wenig Beachtung fand:
http://www.aufenthaltstitel.de/genferkonvention.html
Genfer Flüchtlingskonvention
Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967
http://www.bundesregierung.de/nn_1278/Content/DE/Lexikon/EUGlossar/EUGlossar.html?init_entryId=26894&init_alpha=A
Deutsche Bundesregierung
Informationen der Bundesregierung zum EU-Asylrecht
http://www.migration-info.de/migration_und_bevoelkerung/artikel/040806.htm
Newsletter Migration und Bevölkerung
Nr. 8 (2004): Europäische Union: Suche nach einheitlicher Asylpolitik
http://www.migration-info.de/migration_und_bevoelkerung/artikel/040908.htm
Newsletter Migration und Bevölkerung
Nr. 9 (2004): Europäische Union: Das Haager Programm
http://www.migration-info.de/migration_und_bevoelkerung/artikel/000705.htm
Newsletter Migration und Bevölkerung
Nr. 7 (2000): Europäische Union: Richtlinienentwurf zum vorübergehenden Schutz für Flüchtlinge und Vertriebene
http://www.migration-info.de/migration_und_bevoelkerung/artikel/990805.htm
Newsletter Migration und Bevölkerung
Nr. 8 (1999): Europäische Union: "Gemeinsames europäisches Asylsystem" als Ziel gesetzt
http://www.proasyl.de/texte/europe/union/eu-index.htm
Pro Asyl
Stellungnahmen von Pro Asyl und anderen NGO´s zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union
http://www.proasyl.de/texte/europe/union/kirchen-dublin.htm
Pro Asyl
Stellungnahmen christlicher Kirchen zum Dubliner Übereinkommen
http://www.proasyl.de/texte/2004/Nordafrika_0904.pdf
Pro Asyl
"Asyllager in Nordafrika?"- PRO ASYL warnt vor dem größten Angriff auf das Asylrecht seit der Grundgesetzänderung
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32004L0083:DE:HTML
Europäische Union
Amtsblatt der Europäischen Union: Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 u.a. über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge.
Der Film "Die Piroge" erzählt die Geschichte afrikanischer Flüchtlinge auf ihrer gefährlichen Reise nach Europa. 30 Menschen wagen die Flucht von Dakar zu den Kanarischen Inseln in einem einfachen offenen Fischerboot, einer Piroge. Als unterwegs immer mehr Probleme auftauchen und der Motor ausfällt, wird die Reise zu einem Albtraum.
Alphabet des Ankommens
Was bedeutet es, alles hinter sich zu lassen und in einem fremden Land neu anzufangen? Das "Alphabet des Ankommens" kombiniert Journalismus mit Comics, um das Thema Aus- und Einwanderung einmal anders anzugehen. Journalisten und Zeichner aus zehn verschiedenen Ländern berichten, wie Migration heute Gesellschaft prägt.