Bevollmächtigter für die deutsch - französischen Kulturbeziehungen
Der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland vertritt die Interessen der 16 Länder sowie des Bundes in kulturellen Angelegenheiten gegenüber Frankreich.
Deutsch-französisches Internetportal
Aktuelle Informationen und Dokumentationen sowie Tipps und kommentierte Links zur deutsch-französischen Zusammenarbeit.
Deutsch-französisches Sprachportal
Informationen über die Partnersprache Französisch sowie deren Anwendung in Ausbildung, Beruf und Jugendaustausch. Aktuelle Veranstaltungen, Erfahrungsberichte und ein Forum dienen zur Orientierung.
Unterrichtsthema
Europäische Union
Von 6 auf 28 Mitgliedsstaaten in 50 Jahren - der Prozess der Europäischen Einigung ist in vollem Gange und die Europäische Union wächst jeden Tag ein wenig mehr zusammen. In ihr leben mittlerweile über 500 Millionen Menschen und wir in Deutschland gehören dazu. Auf der Themenseite finden Sie konzentriert die Onlineangebote und Unterrichtsmaterialien der bpb zu einem durchaus schwierigen Thema, das uns alle betrifft.
Europäische Union
Über 60 Jahre nach Beginn der Integration Europas scheint die Europäische Union an Strahlkraft verloren zu haben. Das Heft beschreibt Geschichte, Struktur und Politikfelder der EU, in deren 28 Mitgliedstaaten derzeit mehr als 500 Millionen Menschen leben.
Dossier
Die Europäische Union
Für viele ist die EU ein fremdes Gebilde. Dabei wird sie immer wichtiger. Das Dossier bietet einen lexikalischen Überblick: Warum gibt es die Union der 28? Wer macht was in der EU? Und wie sieht die Zukunft aus?
Debatte
Die Zukunft Europas
Der erwartete Stimmzuwachs bei rechtspopulistischen und europakritischen Parteien bei der Wahl zum Europäischen Parlament hat das Potential, die politische Bühne Europas zu verändern. Die Europäische Union wird es danach weiterhin geben - doch in welche Richtung sie sich entwickeln wird, ist offen. Fünf Standpunkte zur Zukunft Europas.
Kommentierte Linklisten
Welche Homepage kann ich besuchen, wenn ich Fragen zur Europäischen Union habe? Die Zusammenstellung von kommentierten Linklisten verschafft einen Überblick. Ob Mitgliedstaaten, Verfassung oder Studium im europäischen Ausland – hier finden Sie alle wichtigen Websites rund um das Thema EU.
Debatte
Europa kontrovers
Was ist Europa? Wo soll es enden? Wie kann die EU ihre Position in der Welt festigen? Und wie soll Europa mit den Herausforderungen der Zukunft umgehen? Europa kontrovers sucht Antworten auf Grundfragen der europäischen Politik.
Täglich blickt die euro|topics-Presseschau in europäische Meinungsartikel über Politik, Gesellschaft und Kultur. Und zeigt, worüber Europa spricht.