Weitere Inhalte
- "Abschied von Schwarzrotgold"?
- Analyse: Fußball als Staatsprojekt: Russlands Investitionen in "Premjer-Liga" und Weltmeisterschaft
- Buenos Dias Argentina: WM zwischen Triumph und Folter
- Das Medienereignis Fußball-WM
- Die Bedeutung der WM für Russlands politische Führung – und für die russische Gesellschaft
- Die Nummer 10 mit Migrationshintergrund. Fußball und Zuwanderung im Ruhrgebiet
- Facetten globaler Fußballkultur
- Football´s Coming Home
- Mittendrin. Fußballfans in Deutschland
- Rassismus in der russischen Fan- und Hooliganszene
- Redaktion
- Zum Reformpotenzial der FIFA
Publikation zum Thema
Russkij Futbol
WM-Gastgeber Russland blickt auf eine bewegte und ereignisreiche Fußballhistorie zurück, in der sich auch die Geschichte des Landes im 20. und 21. Jahrhundert spiegelt. Dieses Buch wirft Schlaglichter auf den sowjetisch-russischen Fußball vom Zarenreich bis heute. Weiter...
Publikation zum Thema
Russland und Deutschland
Deutschland und Russland verbindet eine lange und wechselvolle Geschichte. Gegenseitige Bewunderung und Abneigung, Idealisierung und Dämonisierung spielten darin immer eine Rolle, und das häufig zugleich und nebeneinander. Auf offizieller staatlicher Ebene hat sich das deutsch-russische Verhältnis in den vergangenen Jahren deutlich abgekühlt.Weiter...