1 Stress am Arbeitsplatz
Neue Medien führen zu einer Entgrenzung der Arbeit
Herzrasen, schwitzige Hände, Kurzatmigkeit – natürliche Reaktionen des Körpers auf Stress. Auf lange Sicht kann Stress jedoch ernsthaft krank machen. Davon sind auch Lehrende betroffen ...
2 Kompetenzorientiertes Lernen
Unterrichten nach dem 4K-Modell
Kreativität, Kollaboration, kritisches Denken und Kommunikation – um diese sogenannten "vier Kompetenzen für das 21. Jahrhundert" dreht sich das 4K-Modell des Lernens. Lehrerin Nina ...
3 Tagungsrückblick
Zukunft Schule: Den Vergangenheitsrucksack ablegen
Digitalisierung, Bildungsgerechtigkeit, Führung, Gender und New Work – die Tagung ZUKUNFT SCHULE am ZfL der Uni Köln war ein Ritt durch zentrale Trends und Themen für Bildung im 21. ...
4 BNE im Überblick
Bildung für nachhaltige Entwicklung – eine Einführung
Chancengerechtigkeit, Umweltschutz, globale Perspektiven, Weltbürgerschaft – all das umfasst der Ansatz Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Woher kommt BNE? Und wie steht es um ...
5 Veranstaltungsrückschau
Mehr als nur Spielerei: Potenziale von Virtual und Augmented Reality für die Bildungsarbeit
Mit Virtual und Augmented Reality können zwei vielseitige neue Instrumente in den Methodenkoffer aller Lehrenden einziehen. Drei Anregungen für die kreative Nutzung virtueller und ...