M 02.05.02 Experteninterview mit Dr. Simon Franzmann (Teil 2)
Im zweiten Teil des Experteninterviews geht es um die Themen Mitgliederschwund und Vertrauensverlust gegenüber Parteien. Außerdem wird auf die Problematik der Langwierigkeit der Entscheidungsfindung bzw. Möglichkeit der Abwahl hingewiesen.Arbeitsaufträge:
- Nenne die drei im Video dargestellten Herausforderungen der Parteiendemokratie.
- Warum können Koalitionsregierungen die Wahrnehmung von Parteien negativ oder positiv beeinflussen? Halte deine Ergebnisse in Stichpunkten fest.
- Warum kann es sein, dass Parteien kurzfristig die Interessen der Wählerinnen und Wähler umsetzen, langfristig aber nicht responsiv handeln? Tausche dich mit deinem Sitznachbarn aus.
- Welche Entscheidungen haben einen Einfluss auf den Nationalstaat werden aber nicht durch die jeweiligen Regierungsparteien getroffen? Erläutere diese Entscheidungen und überlege welche konkreten Beispiel dir einfallen. Diskutiert eure Ergebnisse anschließend in der Klasse.
Das Arbeitsmaterial ist hier als
