Trefferliste
Die Suche ergab 42 Treffer.
1 Mediathek
Aufbruch im Osten 1987 - 1989
Geheime Videos und mutige Bürger
Der Opposition in der DDR ein Stimme zu verleihen, ist das Credo der 12 Fernsehbeiträge aus der Zeit vor dem Mauerfall 1989. KONTRASTE berichtet von Oppositionellen und Ausreisewilligen.
2 Mediathek
Ostalgie als Standard-Sehnsucht
Pascal von Wroblewsky im Interview
Die Jazzsängerin spricht über ihre Kindheit in der DDR und moderne Formen von "Ostalgie".
3 Mediathek
Urlaub von der DDR
Erhart Neubert im Interview
Der ehemalige Bürgerrechtler und Pfarrer spricht über sdas Verhältnis von Staat und Kirche in der DDR.
4 Mediathek
Der 15. Januar begann im Dezember
Interview mit dem Pfarrer Martin Montag
Der ehemalige Vorsitzende des Bürgerkomitees Thüringen berichtet über seine Erfahrungen bei der Besetzung der Stasi-Zentrale.
5 Mediathek
Die Tore der Stasi zumauern
Interview mit Reinhard Schult
Der DDR-Oppositionelle und Mitgründer des Neuen Forums spricht über seine Erfahrung des 15. Januars 1990.
7 Mediathek
Radfahrer - Bonusfilm
Gespräch mit Harald Hauswald
Für diesen Film hat der Regisseur Marc Thümmler mit Harald Hauswald einige der Orte besucht, die Hauswald in den achtziger Jahren fotografiert hat. Dort spricht der Fotograf über sein ...
8 Mediathek
"Wir wollten etwas eigenes haben"
Der Künstler Akos Novaky spricht über Autonome Kunst und Kultur in der DDR.
9 Mediathek
"Wir bewegten uns plötzlich im luftleeren Raum"
Der Gründer der Galerie Eigen+Art, Gerd Harry "Judy" Lybke, spricht über Autonome Kunst und Kultur in der DDR, u.a. darüber, wie er den ersten Messeauftritt als revolutionären Akt ...
10 Mediathek
"Jetzt ist man verblüfft, wie gefährlich denen das erschien."
Der Kurator Jürgen Schweinebraden spricht über autonome Kunst und Kultur in der DDR und über seine Beweggründe, eine inoffizielle Galerie aufzubauen.
11 Mediathek
"Karl-Marx-Stadt war der ideale Nährboden für Neues"
Der Konzeptkünstler und Musiker Carsten Nicolai spricht über Autonome Kunst und Kultur in der DDR. Er beschreibt die lange Tradition der Selbstinitiative an der Schwelle von Privatparty ...
12 Mediathek
Streben nach Mündigkeit
Die unabhängige Friedensbewegung
Pazifisten, Bürgerrechtler und Umweltschützer formieren sich als Opposition zum SED-Staat. KONTRASTE berichtet über die immer stärker werdende unabhängige Friedensbewegung der DDR.
13 Mediathek
Wir haben unser Leben am Staat vorbei gelebt
Klaus Renft im Interview
Der Gründer der "Klaus Renft Combo" spricht über seine Erfahrungen als staatskritischer Musiker in DDR.
14 Mediathek
Protest gegen Zensur
Die Zeitungen der Kirche
KONTRASTE zeigt auf, wie die kirchlichen Zeitungen in der DDR zensiert werden. Systemkritiker protestieren gegen die staatlichen Einschränkungen und bestehen auf Meinungs-, Presse- und ...
15 Mediathek
Nichts wie raus
Flucht unter Lebensgefahr
Vor allem junge Menschen haben die Hoffnung auf eine Besserung der Verhältnisse in der DDR aufgegeben. KONTRASTE zeigt spektakuläre Aufnahmen gefährlicher Fluchtaktionen an der ...