Trefferliste
Die Suche ergab 90 Treffer.
76
Juliane's Story. A Journey from Zimbabwe
Part of the series "Seeking Refuge"
As a three-year-old, Juliane is put into an orphanage. Coincidentally, she finds her mother who had to flee from home due to political persecution. Together they find refuge in Europe. ...
77
Navid's Story. A Journey from Iran
Part of the series "Seeking Refuge"
Navid belongs to the ethnic group of the Kurds and faces repressions in Iran. Since his father increasingly suffers from all the restrictions, he flees to Europe. Navid and his mother ...
78
Rachel's Story. A Journey from a Country in Eurasia
Part of the series "Seeking Refuge"
Rachel's family is Christian and is both threatened and excluded in their Muslim country. The family flees to Europe. However, after a short, unburdened time they are in custody pending ...
79 Mediathek
Thomas Fricke: Hat die Eurozone in ihrer derzeitigen Form eine Zukunft?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
Der Wirtschaftsjournalist und Chief Economist der European Climate Foundation beantwortet im Kurz-Interview die Frage, ob die Eurozone in ihrer derzeitigen Form eine Zukunft hat.
80 Mediathek
Thomas Fricke: Wie kann die Eurozone künftig Krisen besser vermeiden?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
Der Wirtschaftsjournalist und Chief Economist der European Climate Foundation beantwortet im Kurz-Interview die Frage, wie die Eurozone Krisen künftig besser vermeiden kann.
81 Mediathek
Thomas Fricke: In welchen Ländern lauern neue Gefahren für den Euro?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
Der Wirtschaftsjournalist und Chief Economist der European Climate Foundation beantwortet im Kurz-Interview die Frage, in welchen Ländern neue Gefahren für den Euro lauern.
82 Mediathek
Thomas Fricke: Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
Der Wirtschaftsjournalist und Chief Economist der European Climate Foundation beantwortet im Kurz-Interview die Frage, ob die EZB ohne demokratische Legitimation handelt.
83 Mediathek
Thomas Fricke: Wie kann Deutschland dazu beitragen, die Euro-Krise zu beenden?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
Der Wirtschaftsjournalist und Chief Economist der European Climate Foundation beantwortet im Kurz-Interview die Frage, wie Deutschland dazu beitragen kann, die Euro-Krise zu beenden.
84 Mediathek
Thomas Fricke: Wie sollte die Schuldenkrise überwunden werden?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
Der Wirtschaftsjournalist und Chief Economist der European Climate Foundation beantwortet im Kurz-Interview die Frage, wie die Schuldenkrise überwunden werden sollte.
85
"Children of Transition, Children of War" - Deutschlandforschertagung 2016
3. bis 5. November 2016 in Wien
Dokumentation der Deutschlandforschertagung 2016 vom 3. bis 5. November 2016 in Wien: "Wendekinder, Kriegskinder. Die 'Generation der Transformation' aus europäischer Perspektive".
86
"Children of Transition, Children of the Balkan Wars" - Introduction
Rainer Gries, Franz Vranitzky Chair for European Studies, Universität Wien
Einführungsvortrag zur Deutschlandforschertagung 2016 - "Children of Transition, Children of War" vom 3. bis 5. November 2016 in Wien.
87 Mediathek
Interview mit Frank Umbach
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
Auch nach 2013 wird Deutschland auf fossile Brennstoffe wie Kohle und Gas angewiesen sein, meint Frank Umbach. Ohne die CCS-Technologie zur Abscheidung und Speicherung von CO2 könne ...
88 Mediathek
Using Advanced Technologies to Preserve Jewish Memory
Edward Serotta auf httpasts://digitalmemoryonthenet 15.04.2011
Edward Serotta (Centropa, Jewish Witnesses of a European Century, Vienna) gave a speech about "Using Advanced Technologies to Preserve Jewish Memory" at the international conference ...
89 Mediathek
The Celluloid Curtain - Europe's Cold War in Film
Die Film-Experten Oliver Baumgarten und Nikolaj Nikitin im Gespräch
Die Kuratoren der Filmreihe "The Celluloid Curtain", Oliver Baumgarten und Nikolaj Nikitin, erläutern im Interview die anhaltende Faszination von europäischen Spionagefilmen aus der Ära ...
90 Mediathek
Wer macht politische Bildung? Und warum?
Interview mit Eric Wrasse
Eric Wrasse ist Pädagogischer Leiter der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar. Wir haben gefragt, wie er dazu gekommen ist, politische Bildung zu machen, und ...