Trefferliste
Die Suche ergab 13 Treffer.
1
Zahlen und Fakten: Globalisierung - Gewinner und Verlierer
Von der Ausweitung des Welthandelns haben insbesondere die ökonomisch sich entwickelnden Staaten profitiert. Dennoch leben immer noch 900 Millionen Menschen in extremer Armut. Der Film ...
2
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: "Schaffen wir das? Merkels historischer Satz auf dem Prüfstand."
"Wir haben so vieles geschafft, wir schaffen das!" Um diesen Satz, den Angela Merkel am 31. August 2015 auf ihrer Sommerpressekonferenz äußerte, dreht sich bis heute ein großer Teil des ...
3
Wahlkabine zum Ausgang der Bundestagswahl
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
Was war die größte Überraschung des Wahlabends? Welche Themen waren den Wähler/-innen rückblickend besonders wichtig? Und welche Koalitionen sind nun denkbar? Moderator Martin Fuchs ...
4
"Ein epochaler Wandel" – Interview mit Beate Schulz-Montag
Weg von der klassischen Arbeitsgesellschaft, hin zur Tätigkeitsgesellschaft – diesen Wandlungsprozess hält Beate Schulz-Montag, Zukunftsforscherin am foresightlab und Dozentin an der FU ...
5
Checkpoint bpb Extra: Globale Kämpfe für die Menschenrechte
Veranstaltungsmitschnitt vom 10.10.2017
Welche Chancen und Herausforderungen birgt der Versuch, mit Rechtsmitteln gegen Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen vorzugehen?
6
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2019
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2018/2019
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2019 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
7
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2019 - Kurzversion
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2018/2019
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2019 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
8
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017/2018
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2017/ 2018
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2018 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
9
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017/2018 - Kurzversion
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2017/ 2018
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017/2018 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
10
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2016
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2016/2017
Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2016/2017. Ausgewählte Klassen berichten über den Wettbewerb und ihre Erfahrungen, sie erklären, wie man am Wettbewerb ...
11 Mediathek
Refugees
Kinder sehen Krieg - Videos von theoneminutesJr.
Der Film "Refugees" zeigt, wie sich Krieg, Vertreibung und der Verlust der Heimat auf die Psyche eines Kindes auswirken können.
12 Mediathek
Children should live in a world without wars
Kinder sehen Krieg - Videos von theoneminutesJr.
Gor, seine Brüder und hunderte anderer armenischer Kinder treffen sich nachmittags im "Manana Youth Center" und schreiben Essays, malen Bilder – und produzieren Filme wie diesen.
13 Mediathek
"Ein Traum ist wahr geworden"
Rowland Issifu Alhassan im Interview
Der Botschafter Ghanas spricht über die Fußball-Begeisterung der Ghanesen und die Unterstützung ihrer Mannschaft bei der Fußball-WM 2006.