Trefferliste
Die Suche ergab 272 Treffer.
1
Zukunft der Arbeit: Der neue Netzdebatte Schwerpunkt
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung und demografischer Wandel, Migration und Automatisierung: Wie, wo und wie viel wir arbeiten könnte sich grundlegend verändern. ...
2
Zukunft der Arbeit: Wird der Mensch überflüssig?
Wir waren unterwegs und haben uns zum Thema Arbeit umgehört. Welche Bedeutung hat Arbeit? Wie sehen mögliche Zukunftsperspektiven aus und welche Auswirkungen hat der technologische ...
3
SpeedLab: Lehrende der Zukunft
Wie wird Bildungsarbeit in zehn Jahren im Zuge der Digitalisierung aussehen? Beim SpeedLab der werkstatt.bpb.de im Oktober 2017 in Berlin formulierten ca. 60 Bildungsakteure und ...
4
Zurück in die Zukunft?
Nordirland zwischen Brexit und fragilem Frieden
Auch fast zwei Jahre nach der Entscheidung der Briten, die Europäische Union zu verlassen und damit den Brexit zu besiegeln, ist vieles ungeklärt: Wo wird sich künftig die ...
5
Die Gewerkschaft der Zukunft – Interview mit K. H. Brandl
Was ist eigentlich gute Arbeit? Eine Frage, die sich Karl Heinz Brandl, Bereichsleiter Innovation und Gute Arbeit bei ver.di, Tag für Tag stellt. "Drei wesentliche Trends" seien es, die ...
6
WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Gro Harlem Brundtland
Über individuelles politisches Engagement
7
Jugendkongress 2016 - BEWEGT WAS.
Vom 4. bis 6. November 2016 fand am malerischen Werbellinsee der Jugendkongress "BEWEGT WAS." statt. 270 Jugendliche trafen sich, darunter auch 10 Stipendiat/innen aus den Ländern der ...
8
"Ein epochaler Wandel" – Interview mit Beate Schulz-Montag
Weg von der klassischen Arbeitsgesellschaft, hin zur Tätigkeitsgesellschaft – diesen Wandlungsprozess hält Beate Schulz-Montag, Zukunftsforscherin am foresightlab und Dozentin an der FU ...
9
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Arbeit 4.0
Wie die Algorithmen Leben und Arbeit verändern
Wie leben und arbeiten wir morgen? Digitalisierung, Automatisierung, Crowdworking - Stichworte aus der Arbeit der Zukunft, die Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft ...
10 Mediathek
Leben in neuer Zeit?
Die Idee vom Anthropozän
Der Film stellt die Idee vom Anthropozän in Interviews mit Forschern und Wissenschaftler vor. Hinter dem Begriff vom Anthropozän steht die Vorstellung, dass der Mensch zum bestimmenden ...
11
Gespräch mit Zukunftsforscher Ulrich Eberl
Casey Sue Ziller, Luzia Glausch, Alica Doliwa sprechen im Rahmen des 14. Bundeskongress politische Bildung mit dem Zukunftsforscher Ulrich Eberl über aktuelle Möglichkeiten neuer ...
12
Digitalnomaden – Interview mit Felicia Hargarten und Marcus Meurer
"Arbeiten wo andere Urlaub machen" – dieser alte Spruch aus der Hotelbranche gilt auch für unsere beiden Interviewpartner Felicia Hargarten und Marcus Meurer. Sie ziehen rund um die ...
13
Die Folgen der Automatisierung: Müssen wir um unsere Arbeit fürchten?
Nehmen die Roboter uns die Arbeit weg? Sind wir in Zukunft überflüssig? Oder haben wir einfach mehr Zeit uns den wirklich wichtigen Dingen zu widmen? Ortwin Renn ist Risikoforscher. ...
14
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Arbeit 4.0
Wie die Algorithmen Leben und Arbeit verändern
Wie leben und arbeiten wir morgen? Digitalisierung, Automatisierung, Crowdworking - Stichworte aus der Arbeit der Zukunft, die Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft ...
15
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Arbeit 4.0
Wie die Algorithmen Leben und Arbeit verändern
Wie leben und arbeiten wir morgen? Digitalisierung, Automatisierung, Crowdworking - Stichworte aus der Arbeit der Zukunft, die Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft ...