Datenreport: Kapitel 9.1
Teilnahme am politischen Leben durch Wahlen
Ein freier und demokratischer Staat ist auf die aktive Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Demokratie lebt davon, dass viele Menschen von ihren in der Verfassung garantierten Rechten Gebrauch machen und Einfluss auf die politische Willensbildung nehmen.
Datenreport: Kapitel 9.2
Politische Integration und politisches Engagement
In einer sich immer stärker sozial und kulturell differenzierenden Gesellschaft wie der Bundesrepublik Deutschland ist die Frage der Integration und der Teilhabe von zentraler Bedeutung für den Zusammenhalt. In einer demokratischen Gesellschaft gilt das nicht zuletzt für den Bereich der Politik.
Datenreport: Kapitel 9.3
Einstellungen zu Demokratie und Sozialstaat
Die Stabilität und das Funktionieren eines demokratischen Regierungssystems hängen davon ab, dass die Bürgerinnen und Bürger der Demokratie positiv gegenüberstehen. Deshalb ist es förderlich, wenn sie zum einen die Demokratie als Staatsform allgemein befürworten und zum anderen die Demokratie im eigenen Land positiv beurteilen.
Datenreport: Kapitel 9.4
Zufriedenheit mit der öffentlichen Verwaltung
Bürokratie bezeichnet die auf Gesetzen und Verordnungen basierende geregelte staatliche Verwaltung. Sie ist für das Funktionieren einer modernen Gesellschaft unerlässlich und schützt vor privater sowie staatlicher Willkür. Übermäßige Bürokratie jedoch verärgert betroffene Personen und oft die öffentliche Verwaltung selbst.
Datenreport: Kapitel 9.5
Zivilgesellschaftliches Engagement
Für das Funktionieren der Gesellschaft, die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und für die Erhöhung der individuellen Lebensqualität hat das zivilgesellschaftliche Engagement einen unverzichtbaren Stellenwert mit stetig wachsender Bedeutung.
Lexika-Suche
Zahlen und Fakten
Die soziale Situation in Deutschland
Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen zu können.
Zahlen und Fakten
Globalisierung
Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. "Zahlen und Fakten" liefert Grafiken, Texte und Tabellen zu einem der wichtigsten und vielschichtigsten Prozesse der Gegenwart.