I
- Identität, europäische
- Individualbeschwerde
- Industriepolitik der EU
- Informationsbüros der deutschen Länder
- Informationsgesellschaft und Europa
- Innovationspolitik der EU
- Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (EUISS)
- Integration, europäische
- Integrationstheorien
- Intergouvernementale Zusammenarbeit
- Intergroup
- Interinstitutionelle Abkommen
- Internationale Abkommen
- Internationaler Währungsfonds (IWF)
- Interreg
- Ioannina-Kompromiss
- IPEX (System zur Vernetzung der Parlamente in Europa)
- Islam und Europa
- ISPA
Lexika-Suche
Dossier
Die Europäische Union
Für viele ist die EU ein fremdes Gebilde. Dabei wird sie immer wichtiger. Das Dossier bietet einen lexikalischen Überblick: Warum gibt es die Union der 28? Wer macht was in der EU? Und wie sieht die Zukunft aus?
Publikationen zum Thema

Europawahl 2014
Ende Mai 2014 sind die EU-Bürger aufgerufen, ein neues Europäisches Parlament zu wählen. Das Votu...

Europas Grenzen
Binnen- und Fluchtmigration prägen seit Jahrhunderten die Geschichte Europas. In der Diskussion, ab...

Europa
Europa ist mehr als nur ein Kontinent. Es ist ein schillernder Begriff, für Millionen Menschen allt...
Dossier
Europawahl 2014
Vom 22. bis 25. Mai 2014 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum achten Mal das Europäische Parlament. Auf dieser Seite informiert die bpb unter anderem über die Hintergründe der Wahl, die zur Wahl stehenden Parteien und das Wahlverfahren.