UN Women
Einheit für Gleichstellung und Ermächtigung der Frauen, United Nations Entity for Gender Equality and the Empowerment of Women
Gründung2.7.2010 als Zusammenschluss der Gremien: UN-Entwicklungsfonds für Frauen (UNIFEM); Abteilung für Frauenförderung (DAW); Büro der Sonderberaterin des UN-Generalsekretärs für Gleichstellungsfragen (OSAGI) und Internationales Forschungs- und Ausbildungsinstitut zur Förderung der Frau (INSTRAW), zur Stärkung der Wirksamkeit der Gleichstellungspolitik, Arbeitsaufnahme 1.1.2011
Sitz
New York (USA)
Aufgaben
Förderung der Belange von Frauen und Mädchen, u.a. Bekämpfung der Genitalverstümmelung, Senkung der Müttersterblichkeit und Verbesserung von Bildungsmöglichkeiten; Durchführung entwicklungspolitischer Programme
Organe
Exekutivrat mit Vertretern aus 41 Staaten (nach Rotationsprinzip); Exekutivdirektorin: Phumzile Mlambo-Ngcuka (Südafrika), seit 10.7.2013
Haushalt
948 Mio. US-$ (2018-19) aus dem regulären UN-Haushalt und freiwilligen Beiträgen
www.unwomen.org
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.