Rumänien (ROU)
Die Republik ROU (Romania) liegt im Südosten Europas und seit 2007 Mitglied der EU. Hauptstadt: Bukarest.Die Verfassung von 1991 (zuletzt 2003 geändert) konstituiert ROU als eine parlamentarische Republik.
Staatsoberhaupt: Präsident, für fünf Jahre direkt gewählt, einmalige Wiederwahl möglich. Exekutive: Premierminister und Minister, vom Präsidenten ernannt und durch ein Vertrauensvotum des Parlaments bestätigt. Legislative: Zweikammerparlament bestehend aus dem Abgeordnetenhaus (Camera Deputaţilor) mit 329 Mitgliedern (17 davon für nationale Minderheiten) und dem Senat mit 136 Mitgliedern; beide Kammern alle vier Jahre neu gewählt.
Parteien: Sozialdemokratische Partei (PSD), Nationalliberale Partei (PNL), Union für die Rettung Rumäniens (USR), Demokratische Union der Ungarn in ROU (UDMR), Allianz der Liberalen und Demokraten (ALDE), Vertreter nationaler Minderheiten, u. a.
Politische Gliederung: 41 Bezirke und ein Hauptstadtbezirk.
21,6 Mio. Einw./2016; Amtssprache: rumänisch; Konfessionen: 82 % Rumänisch-Orthodoxe.
BIP/Kopf: 9.474 US-$/2016; Elektro- und Textilindustrie, Maschinen und Ausrüstungen, metallurgische Erzeugnisse, mineralische Rohstoffe.
Siehe auch:
Verfassung
Republik
Minister/Ministerin
Präsident/Präsidentin
Parlament
Minderheit
Senat
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.