![]() |
||
2 von 28 |
![]() |
![]() 4. Februar: Bürgerkrieg in SyrienAm 4. Februar scheitert eine Resolution des UN-Sicherheitsrats gegen Syrien am Widerstand Russlands und Chinas. Bereits seit März 2011 übt die syrische Regierung Gewalt gegen ihre Bevölkerung aus. Im Laufe des Jahres verschärfen sich die Konflikte zwischen Regierung und Oppositionellen und entwickeln sich zu einem blutigen Bürgerkrieg. Im März stimmt Assad einem Friedensplan des UN-Sondergesandten Kofi Annan zu. Die syrische Armee bricht im Mai die vereinbarte Waffenruhe und verübt in der Stadt Hula ein Massaker an über 100 Zivilisten. Eine zweite Waffenruhe zerbricht im Oktober an neuerlichen Angriffen durch Assads Armee.Die Ereignisse in Syrien sind für ausländische Medien und die internationale Gemeinschaft schwer nachzuprüfen, da die Restriktionen der Regierung eine unabhängige Berichterstattung verhindern. Bis Dezember flüchten über eine halbe Million Syrer in Nachbarländer.
|
![]() |