Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Grundzüge des europäischen Integrationsprozesses | Gesundheitspolitik | bpb.de

Gesundheitspolitik Merkmale des deutschen Gesundheitswesens Gesundheitswesen im Überblick Deutsche Besonderheiten Staat und Politik Selbstverwaltung Freie Verbände Ambulante ärztliche Versorgung Strukturen und Versorgungsformen Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen Vergütung vertragsärztlicher Leistungen Grundprobleme der Vergütung ärztlicher Leistungen Vergütung privatärztlicher Leistungen Stationäre Versorgung Strukturen und Inanspruchnahme Finanzierung und Vergütung Wie solidarisch ist die gesetzliche Krankenversicherung? Solidarität in der GKV Solidarprinzip Leistungskatalog Zuzahlungen Beitragsbemessung Versicherungspflichtgrenze Ausblick Literatur Versorgung und Regulierung Krankenhauspolitik und Krankenhausversorgung Überblick Versorgungsbedarf Krankenhausplanung und -finanzierung Vergütung Steuerungssystem in der stationären Versorgung Qualität und Qualitätsmängel Arzneimittelpolitik und Arzneimittelversorgung Überblick Verordnung und Verbrauch Zulassung, Herstellung und Vertrieb Ausgabenentwicklung und Preisbildung Kostendämpfung Qualitätssicherung Reformen Gesundheitliche Versorgung in Stadt und Land Didaktische Konzeptionierung Regionale Ungleichheiten Ursachen Versorgungsstruktur- und Versorgungsstärkungsgesetz Neufassung der Bedarfsplanungsrichtlinie Weitere Schritte Ausblick Literatur Aufbau eines integrierten Versorgungssystems Didaktische Konzeptionierung Integrationsbedarf und Integrationsbemühungen Gesetzliche Regelungen zur Integration Umsetzung Umsetzungshindernisse Literatur Finanzierung: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Prinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Das Solidarprinzip Sachleistungsprinzip – Kostenerstattungsprinzip Der Risikostrukturausgleich (RSA) Die gegliederte Krankenversicherung GKV und soziale Sicherung Literatur Finanzierungssystem der GKV heute Didaktische Konzeptionierung Grundmerkmale der GKV-Finanzierung Die Funktionsweise des Gesundheitsfonds Wahltarife Die Pflegeversicherung Pflegebedürftigkeit als soziales Risiko Ziele und Wirkungen der Pflegeversicherung Organisation und Finanzierung der Pflegeversicherung Die Leistungen der Pflegeversicherung Leistungserbringer – Leistungserbringung – Leistungsinanspruchnahme Die Steuerung der Pflegeversicherung Aktuelle Probleme der Pflegeversicherung Große Gesundheitsreformen Überblick (1975-2016) Etappen Stationäre Versorgung Finanzierung Organisation Ambulante Versorgung Arzneimittelversorgung Fazit und Ausblick Literatur Interessenvertretung und Lobbying in der Gesundheitspolitik Gesundheitspolitik in Europa Gesundheitswesen im europäischen Vergleich Frankreich Kleine Landeskunde Frankreichs Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Jüngere Reformen Probleme und Reformvorhaben Großbritannien Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Reformen unter New Labour (1997 bis 2010) Der Health and Social Care Act 2013 Niederlande Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Jüngere Reformen Aktuelle Probleme Schweden Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Aktuelle Probleme Jüngere Reformen Schweiz Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Jüngere Reformen Aktuelle Probleme Europäische Integration und deutsche Gesundheitspolitik Europäische Integration Grundzüge Institutionen der EU Kompetenzen Mechanismen europäischer Einflussnahme Gestaltung einer europäischen Gesundheitspolitik Folgen Glossar Impressum

Grundzüge des europäischen Integrationsprozesses

Thomas Gerlinger

/ 4 Minuten zu lesen

Wie hat sich die Europäische Union entwickelt? Inwiefern werden sozialpolitische Aspekte im europäischen Integrationsprozess berücksichtigt? Deutschland ist zunehmend in einen transnationalen Politikkontext eingebunden. Auch in der Gesundheitspolitik, über die weitgehend im nationalstaatlichen Rahmen entschieden wird, macht sich eine solche Entwicklung bemerkbar. Auf diesem Politikfeld gewinnt für Deutschland und die anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union der europäische Integrationsprozess stark an Bedeutung. Tatsächlich ist auch in der Gesundheitspolitik der Nationalstaat die bislang vorherrschende Entscheidungsebene. Gleichwohl würde die Vorstellung einer uneingeschränkten nationalstaatlichen Autonomie auf diesem Politikfeld die Wirklichkeit verzerren. Zahlreiche Politikfelder, die vormals in ausschließlich nationalstaatlicher Zuständigkeit lagen, werden in einen zunehmend transnationalen Kontext eingebunden.

Der EWG-Vertrag wurde zuletzt auf der Konferenz von Lissabon im Jahr 2007 neu formuliert. (© AP)

Mehrebenensystem

Die Europäische Union umfasst 27 Mitgliedstaaten mit knapp 500 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Das ist der stärkste einheitliche Wirtschaftsraum in der Welt. Politisch-institutionell ist die Europäische Union ein eigentümliches Gebilde, das häufig als ein "Mehrebenensystem" beschrieben wird. Damit ist gemeint, dass sich auf den einzelnen Politikfeldern die Entscheidungskompetenzen und Gestaltungschancen auf supranationale Institutionen (vor allem Europäischer Rat, Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Europäischer Gerichtshof) und die Mitgliedstaaten verteilen und in vielfältiger Weise miteinander verflochten sind. Somit lässt sich das Institutionengefüge der EU auch als eine föderale "Struktur staatlichen Handelns in mehreren Ebenen" charakterisieren (Pierson/Stephan 1998, S. 16). Die Politikentwicklung in der EU vollzieht sich in der Interaktion dieser Ebenen. Die nationalstaatliche Souveränität ist in diesem Mehrebenensystem nicht verschwunden, aber auf zahlreichen Feldern durchaus beschränkt (Pierson/Stephan 1998; Jachtenfuchs/Kohler-Koch 2003; Wallace/Wallace 2005). Auch die Gesundheitspolitik ist in dieses Mehrebenensystem eingebunden.

Entwicklungsetappen

Die europäische Integration geht zurück auf die 1950er-Jahre. Mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge im Jahr 1957 gründeten die damals sechs Staaten (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande) die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Sozial- oder gesundheitspolitische Regelungen spielten in den Gründungsdokumenten nur eine untergeordnete Rolle. Lediglich zwei Aspekte waren in dieser Hinsicht von Bedeutung:

  • die Vereinbarung zum sozialen Schutz der Wanderarbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer in der Gemeinschaft, also solcher Personen, die als Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer in einem anderen Mitgliedstaat der Gemeinschaft erwerbstätig waren;

  • das Recht der Kommission, Forschung und Kooperation der Mitgliedsstaaten auf dem Gebiet von Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit zu unterstützen.

Aber sozial- und gesundheitspolitische Kompetenzen blieben für viele Jahre auf diese Aspekte beschränkt. Bereits in der Geburtsstunde der Europäischen Gemeinschaft deutete sich also an, dass sich die Integration vorwiegend auf der ökonomischen, weniger auf der politischen Ebene vollziehen würde (zum Beispiel Platzer 1994, S. 50 f.).

Nach einer längeren Phase der Stagnation ("Eurosklerose") erhielt der europäische Integrationsprozess seit den 1980er-Jahren neuen Schwung. Dies kam in folgenden Entwicklungen zum Ausdruck:

Die Zahl der Mitgliedstaaten stieg von zunächst sechs im Jahr 1957 (Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande) auf 27 im Jahr 2008. Die wichtigsten Erweiterungsschritte waren:

  • die Aufnahme Dänemarks, des Vereinigten Königreichs und Irlands (1973);

  • die Aufnahme Griechenlands (1981), Portugals und Spaniens (1986, Süderweiterung);

  • die Aufnahme Österreichs, Finnlands und Schwedens (1995);

  • die Aufnahme von zehn Staaten vornehmlich aus Mittel- und Osteuropa, darunter Polen, Ungarn und Tschechien (2004, Osterweiterung).

  • Zum 1. Januar 1993 wurde der europäische Binnenmarkt mit dem freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitskräften ("vier Freiheiten") geschaffen. Davon erhofften sich die Mitgliedstaaten neue Wachstumsimpulse und eine Verbesserung der europäischen Position in der globalen Standortkonkurrenz. Der Prozess der ökonomischen Integration wurde mit der Schaffung einer europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) fortgesetzt, die in die Einführung des Euro als gemeinsame Währung am 1. Januar 2002 mündete.

  • Die Schaffung eines gemeinsamen Marktes wurde ergänzt durch den allmählichen Auf- und Ausbau von politischen Gestaltungskompetenzen auf EU-Ebene ("Vertiefung"). Dieser Auf- und Ausbau erfolgte vor allem mit der Schaffung einer Einheitlichen Europäischen Akte (1986) sowie mit der Neuformulierung des EWG-Vertrages auf den Regierungskonferenzen von Maastricht (1993), Amsterdam (1997), Nizza (2000) und Lissabon (2007). Auch einzelne Aspekte der Gesundheitspolitik sind davon betroffen.

Missverhältnis zwischen ökonomischer und (sozial)politischer Integration

Allerdings ist die europäische Integration bis in die Gegenwart in erster Linie ein ökonomisches Projekt geblieben. Die Integration besteht vor allem in der Beseitigung bisheriger Hindernisse für einen gemeinsamen Markt ("negative Integration"). Demgegenüber hinkt die gemeinsame politische Gestaltung der EU ("positive Integration") nach wie vor stark hinterher (Scharpf 1996; Scharpf 1999). Insbesondere auf dem Gebiet der Sozialpolitik (einschließlich der Gesundheitspolitik) sind die supranationalen Kompetenzen nur schwach ausgeprägt. Die EU ist also durch eine "konstitutionelle Asymmetrie" gekennzeichnet: Die Marktschaffung auf der supranationalen Ebene wird nicht von entsprechenden Kompetenzen zur Gestaltung des Sozialschutzes begleitet (Scharpf 1999).

Dieses Missverhältnis zwischen ökonomischer und (sozial)politischer Integration hat für die Mitgliedstaaten weitreichende Folgen. Die Produkte der Unternehmen haben sich nunmehr auf einem gemeinsamen Markt zu bewähren. Daher wächst für diese der Kostendruck und damit auch der Druck für die nationalen Regierungen, entsprechend günstige Standortbedingungen bereitzustellen, um eine Abwanderung von Kapital und Arbeitsplätzen zu verhindern. In diesem Zusammenhang geraten zunehmend auch die Sozialleistungen ins Visier. Da die Schaffung eines gemeinsamen Marktes nicht von einer synchronen Ausweitung gemeinsamer Sozialstandards auf europäischer Ebene begleitet wird, suchen die Mitgliedstaaten ihr Heil zumeist in dem Versuch, ihre Sozialausgaben zu begrenzen und möglichst zu senken. Auch in der Gesundheitspolitik wird dieser Druck spürbar.

Quellen / Literatur

Jachtenfuchs, Markus/Kohler-Koch, Beate (Hrsg.) (2003): Europäische Integration. 2. Aufl., Opladen

Pierson, Paul/Stephan Leibfried (1998): Mehrebenen-Politik und die Entwicklung des "Sozialen Europa". In: Leibfried, Stephan/Paul Pierson (Hrsg.): Standort Europa. Sozialpolitik zwischen Nationalstaat und Europäischer Integration. Frankfurt am Main, S. 11 - 57

Platzer, Hans-Wolfgang (1994): Lernprozeß Europa. Die EU und die neue europäische Ordnung. Bonn

Scharpf, Fritz W. (1996): Politische Optionen im vollendeten Binnenmarkt. In: Jachtenfuchs, Markus/Kohler-Koch, Beate (Hrsg.): Europäische Integration. Opladen, S. 219 - 253

Scharpf, Fritz W. (1999): Regieren in Europa. Effektiv und demokratisch? Frankfurt am Main/New York

Scharpf, Fritz W. (2002): The European Social Model: Coping with the Challenges of Diversity. In: Journal of Common Market Studies, Vol. 40, No. 4, S. 645 - 670

Wallace, William/Wallace, Helen (Hrsg.) (2005): Policy-Making in the European Union, 5th ed., Oxford

Fussnoten

Weitere Inhalte

Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger ist Professor an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld, AG 1: Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik und Gesundheitssoziologie.