Gesundheitsreformen in Deutschland 1975 bis 2012 im Überblick
Das vorliegende Modul gibt einen Überblick über wichtige gesundheitspolitische Reformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der 1970er-Jahre.
Die Gesundheitsreform 2007 und die Reaktionen wichtiger gesundheitspolitischer Akteure
Die Parteien der Großen Koalition haben sich nach langwierigen Verhandlungen auf eine Gesundheitsreform verständigt, die am 1. April 2007 unter dem Namen "Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz – GKV-WSG) in Kraft getreten ist.
Gesundheitsreform 2011 im Detail
Auch nach der Einführung des Gesundheitsfonds in die Gesetzliche Krankenversicherung zum 1.1.2009 setzte sich die kontroverse Diskussion dieser Reform fort. Im Vorfeld der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27.9.09 wurde diese Diskussion erheblich intensiviert.