Zitierte und weiterführende Literatur
Hier finden Sie ein Verzeichnis der zitierten und weiterführenden Literatur zum Kapitel Betriebliche und private Altersvorsorge aus dem Dossier Rentenpolitik.Balodis, Holger / Hühne, Dagmar (2013): Privatrenten als (un)geeignetes Instrument der Altersvorsorge? in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 03.
Blank, Florian (2011): Die Riester-Rente: Ihre Verbreitung, Förderung und Nutzung, in: Soziale Sicherheit 12.
Blank, Florian (2012): Die Riester-Rente – Überblick zum Stand der Forschung und sozialpolitische Bewertung nach zehn Jahren, in: Sozialer Fortschritt 06.
Blank, Florian (2014): Die betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung: Regulierung, Verbreitung und verteilungspolitische Aspekte, in: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 03.
Blank, Florian (2015): Die betriebliche Altersversorgung als Gegenstand der Sozialpolitik – Stand der Dinge und Weiterentwicklung, in: Sozialer Fortschritt 08.
BMAS (2015): Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.): Endbericht − Trägerbefragung zur betrieblichen Altersversorgung, Forschungsbericht 449/1.
Bode, Ingo / Wilke, Felix (2014): Private Vorsorge als Illusion. Rationalitätsprobleme des neuen deutschen Rentenmodells. Frankfurt/New York.
Braun, Rainer / Pfeiffer, Ulrich (2011): Riesterrente: Wer nutzt sie und warum? Typisierung der Sparer und Auswirkungen auf die Vermögensbildung, Köln.
Bräuninger, Dieter (2008): Problem Altersarmut. Vorbeugen und versorgen statt mehr umverteilen, in: Deutsche Bank Research − Aktuelle Themen 427, Frankfurt am Main.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2011): Rentenversicherungsbericht 2011, Berlin.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2012): Alterssicherungsbericht 2012, Berlin.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2015):, Sozialbudget 2014, Berlin.
Coppola, Michael / Gasche, Martin (2011): Die Riester-Förderung − das unbekannte Wesen, in: MEA-Arbeitspapier 244 - 2011, Mannheim.
Deutsche Rentenversicherung Bund (2015a): Rentenversicherung in Zeitreihen, Berlin.
Deutsche Rentenversicherung Bund (2015 b): Rentenversicherung in Zahlen, Berlin.
Deutscher Bundestag (2010): Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2010, in: Bundestags-Drucksache 17/3900.
Geyer, Johannes (2011): Riester-Rente: Rezept gegen Altersarmut?, in: DIW-Wochenbericht 45.
Geyer, Johannes / Steiner, Victor (2009): Die Zahl der Riester-Renten steigt sprunghaft an – aber Geringverdiener halten sich noch zurück, in: DIW-Wochenbericht 32.
Gunkel, Alexander (2011): Die sozial- und wirtschaftspolitische Bedeutung der Rentenversicherung aus Sicht der Arbeitgeber, in: Eichenhofer, Eberhard / Rische, Herbert / Schmähl, Winfried (2011): Handbuch der Gesetzlichen Rentenversicherung, Köln.
Hagen, Kornelia (2011): Rückbuchungen von Riesterzulagen: Teure Ignoranz der Sozialpolitik, in: DIW-Wochenbericht 18.
Hagen, Kornelia / Geyer, Johannes / Schäfer, Dorothea (Hrsg.) (2012): Riester-Sparen: kontroverse Sichtweisen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, in: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 02.
Hagen, Kornelia / Kleinlein, Axel (2011): Zehn Jahre Riester-Rente: Kein Grund zum Feiern, in: DIW-Wochenbericht 41.
Hagen, Kornelia / Schäfer, Dorothea (2012): Quo vadis? Offenlegungen und Klarstellungen im Streit um das Riester-Sparen, in: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 02.
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (2015): IAB-Betriebspanel 2014, Nürnberg.
Kortmann, Klaus (2008):, Situation und Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst 2001-2007. Endbericht, München.
Kortmann, Klaus /Heckmann, Jochen (2012): Situation und Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst, Forschungsbericht 429 im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, München.
Kruse, Edgar / Scherbarth, Antje (2015): Förderung der Riester-Rente durch Zulagen und Sonderausgabenabzug, in: RV-aktuell 03.
Lamping, Wolfram / Tepe, Markus (2009): Vom Können und Wollen der privaten Altersvorsorge. Eine empirische Analyse zur Inanspruchnahme der Riester-Rente, in: Zeitschrift für Sozialreform 55.
Loose, Brigitte / Thiede, Reinhold (2013): Trägt die Riester-Rente zur Vermeidung von Altersarmut bei? in: Vogel, Claudia / Motel-Klingebiel, Andreas (Hrsg.) (2013): Altern im sozialen Wandel, Wiesbaden.
Rieckhoff, Christian (2011): Wohin steuert die Riesterrente? – Stand der Forschung, Kritik der Ergebnisse und zukünftiger Forschungsbedarf, in: Deutsche Rentenversicherung 01.
Riester, Walter (2012):, Die Riester-Rente: Was wollte der Gesetzgeber, wo besteht Änderungsbedarf?: Eine Antwort auf die Kritik des DIW, in: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 02.
Rürup, Bert (2012): Die Riester-Reformen − Genese, Wunsch und Wirklichkeit, in: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 02.
Schmähl, Winfried (2011):, Der Paradigmenwechsel in der Alterssicherungspolitik: Die Riester-Reform von 2001 – Entscheidungen, Begründungen, Folgen, in: Soziale Sicherheit 12.
Schmähl, Winfried (2012):, Gründe für einen Abschied von der "neuen deutschen Alterssicherungspolitik" und Kernpunkte einer Alternative, in: Bispinck, Reinhard u. a. (Hrsg.): Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker, Wiesbaden.
Schwind, Joachim (2013): Die Deckungsmittel in der betrieblichen Altersversorgung in 2013, in: Betriebliche Altersversorgung 05.
Stolz, Ulrich / Rieckhoff, Christian (2011): Förderung der Riester-Rente für das Beitragsjahr 2008 – Mehr als neun Millionen Personen mit Zulagen, in: RV-aktuell 12/2011.
Thiede, Reinhold (2011):, Verteilungswirkungen der Zulagenförderung, in: RVaktuell 03/2011.
Wagner, Gerd (2011): Kommentar, in: DIW-Wochenbericht 41/2011.
Weber, Thomas / Beck, Martin (2015): Entgeltumwandlung in Deutschland −- Eine Analyse auf Basis der Verdienststrukturerhebung 2010, in: WISTA 01.
Wehlau, Diana (2009): Lobbyismus und Rentenreform. Der Einfluss der Finanzdienstleistungsbranche auf die Teil-Privatisierung der Alterssicherung, Wiesbaden.
Wels, Maik / Rieckhoff, Christian (2011): Anstieg, Abstieg oder Ausstieg mit der "Riester-Treppe"? − Die Zulageförderung in der Längsschnittanalyse, in: RV-aktuell 05-06/2011.
Wels, Maik / Rieckhoff, Christian (2015): Bringt’s noch was? – Die Netto-Rendite einer Riester-Rentenversicherung aus Anlegersicht, in: Deutsche Rentenversicherung 02.