Partei für Franken
DIE FRANKEN

2009*
Mitgliederzahl in Bayern
280*
Landesvorsitz
Robert Gattenlöhner*
Wahlergebnis 2013
0,7 Prozent
*nach Angaben der Partei
Ziel der Partei ist es, das politische Gewicht Frankens in Bayern, Deutschland und Europa zu stärken. 200 Jahre ohne eine ernstzunehmende fränkische Partei seien genug. Allerdings fordern DIE FRANKEN keine Unabhängigkeit vom Bundesland Bayern, sondern dezentrale staatliche Strukturen, insbesondere durch die Förderung der Eigenständigkeit der Kommunen, Landkreise und Bezirke. Die zentralistische Ausrichtung des Freistaats auf München müsse beendet werden.


Die Staatsregierung hätte seit Jahrzehnten die fränkischen Regionen benachteiligt. So bemängelt die Partei eine Konzentration der kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf den Großraum München. Auch im Bayerischen Rundfunk sei eine "weißblaue Leitkultur, die uns permanent altbayerische Themen und Münchner Sichtweisen aufdrängen will" überproportional vertreten.
DIE FRANKEN sehen sich Inhaltlich liberalen und bürgerlichen Traditionen verpflichtet. Ideologische Scheuklappen dürfe es von daher nicht geben.