Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 (ZENTRUM)

1945*
Mitgliederzahl in NRW
650*
Landesvorsitz
Christian Otte*
Wahlergebnis 2012
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Das heutige politische Programm des ZENTRUMS zeichnet sich weiterhin durch einen starken christlich-konservativen Bezug aus. Dies wird vor allem in der Sozial- und Familienpolitik deutlich und in der Hervorhebung von Sicherheitsthemen. Dabei bezieht sie sich auf ihre christlichen Wurzeln, definiert sich allerdings nicht mehr als vornehmlich katholische, sondern überkonfessionelle Partei. Das ZENTRUM verortet sich selbst zwischen CDU und AfD. Explizit nennt sie die bayerische CSU als programmatisches Vorbild und möchte ähnliche Positionen außerhalb Bayerns vertreten. Das erklärte Ziel des ZENTRUMS ist es, 2017 nach 59 Jahren wieder in den nordrhein-westfälischen Landtag einzuziehen. Für Nordrhein-Westfalen fordert sie stärkere Beschränkungen bei der Zuwanderung und mehr Polizeikontrollen zum Schutz gegen Einbrüche. In der Schulpolitik setzt sie sich für die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren (G9) ein. Die wachsende Zuwanderung, insbesondere von Muslimen, sieht sie kritisch.