Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Besondere Herausforderungen für die Geld- und Fiskalpolitik in einer Währungsunion | Europäische Wirtschaftspolitik | bpb.de

Europäische Wirtschaftspolitik Globale Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine Die ukrainische Wirtschaft und ihre Zerstörung Debatte: Wie die Ukraine wiederaufbauen? Die Ukraine als neoliberales Musterland? Ein moderner, nachhaltiger und inklusiver Wiederaufbau Angriff auf Europas Werte Ökonomische Perspektiven des EU-Beitritts der Ukraine Europa wird gebraucht Russland: Was können die EU-Sanktionen bewirken? Russland auf dem Weg in die Kriegswirtschaft Reaktion der BRICS auf den Ukraine-Krieg Wie der Krieg den globalen Süden trifft Die Neuvermessung der Weltwirtschaft Herausforderungen der Europäischen Wirtschaft Wie Europa von russischer Energie abhängig wurde Wie sieht die künftige Energieversorgung Europas aus? Was bedeutet der Green Deal für Europa? Macht der Green Deal Europa nachhaltiger und wettbewerbsfähiger? Nicht nur Chancen, sondern auch Risiken Jetzt erst recht Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China Neue Gesetze für Europas "Digitale Dekade" Brexit: Für Großbritannien härter als für die EU Ist der Brexit Fluch oder Segen für Europa? Der ausgleichende Faktor wird fehlen Ein hoffentlich heilsamer Warnschuss Debatten zur Währungsunion Warum steigen Preise – und was kann man dagegen tun? Kann die EZB die Inflation eindämmen? Im Prinzip ja – aber es wird ihr nicht gelingen 2024 wird sich die Geldentwertung normalisieren Führt die Modern Monetary Theory in die Überschuldung? Das Ende der großen MMT-Illusion Staatsschulden sollten Staatsausgaben nicht begrenzen Braucht die Europäische Zentralbank ein neues Mandat? 20 Jahre Euro – eine Erfolgsgeschichte? Erfolgreicher Euro, aber eine Geldpolitik mit Schwächen Die EZB ist endgültig zum politischen Akteur geworden Versprechen erfüllt, aber mit Konstruktionsfehlern Eine durchwachsene Bilanz Ein gemeinsames Finanzministerium für die Eurozone? Es ist nicht die Zeit für einen Magier Das Ende des europäischen Dilemmas Soll der Euro auf alle Länder der EU ausgeweitet werden? Der Euro schafft größeren Wohlstand Ohne klare Richtung keine neuen Mitglieder Wann kommt die Zinswende in Europa? Es gibt kein Menschenrecht auf Zinsen Ein Lamento, das in die Irre führt Ist die Bankenunion ein Erfolg? Eine gute Idee – eigentlich Nur bedingt einsatzbereit Sparen oder Investieren? Ginge es Europa ohne den Euro besser? Es ist nicht der Euro, es ist der Binnenmarkt Eine Währungsunion ist einem System flexibler Wechselkurse überlegen Sollten unterschiedlich starke Volkswirtschaften eine Währungsgemeinschaft bilden? Ökonomische Zwänge und politische Illusionen der Währungsunion Auch die D-Mark galt von Bayern bis Mecklenburg-Vorpommern Ist das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank sinnvoll? Die Konstruktion der Währungsunion fördert Panikattacken Die EZB handelt gegen die Interessen der Bürger Kann eine Vermögensabgabe helfen, die Überschuldung von Staaten zu lindern? Nur eine Staatsinsolvenz ist moralisch vertretbar Die Politik muss es nur wollen Droht der Eurozone die Gefahr einer Deflation? Schon "Lowflation" ist problematisch Eine negative Inflationsrate ist noch lange keine Deflation Ist die Euro-Krise schon vorbei? Noch ist kein Normalzustand erreicht Falsche Medizin, falsche Symptome Corona-Krise in Europas Wirtschaft Haben die Corona-Soforthilfen gewirkt? Die Corona-Hilfen waren situationsgerecht Unterstützung mit geringer Wirkung Europas neue Wege aus der Krise Europäische Solidarität aus der Not heraus Stürzt Corona Europa in eine neue "Große Depression"? Bedeutet Corona das Ende der Globalisierung? Weiterhin kein Exit der EZB Videos: 4x4 Fragen zur Corona-Krise Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen? Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken? Sollte man die Krise nutzen, um die EU klimagerechter umzubauen? Gefährden die Rettungsmaßnahmen die Geldwertstabilität? Zur Lage der Krisenländer in der Eurozone (2014-2017) Kann sich Frankreich von der Krise erholen? Yes, he can Frankreichs europäische Aufgabe Vor der Generalüberholung Frankreich als Zivilisationsthermometer Wird Italien wieder auf die Beine kommen? Der Fall Italien(s) Volk der letzten Minute Je südlicher, desto schlimmer Solider als viele denken Gingen die Reformen in Griechenland zu weit? Ohne Strukturreformen ist alles nichts Der Aderlass hat Griechenland geschadet Was hat Portugal der Sparkurs gebracht? Die Leiden des lusitanischen Musterschülers Sparen unvermeidbar Zeigen Spanien, Irland und Portugal, dass die angebotsorientierte Politik sich auszahlt? Es schmerzt, aber die Reformen wirken Crash-Kurs mit jeder Menge Kollateralschäden Ist Spanien über den Berg? Von Gesundung kann keine Rede sein Rückkehr zum Normalzustand Hat die Sparpolitik Irland aus der Krise geholfen? Via Dolorosa ohne Alternative Die Generation der stillen Verzweiflung Hat die Politik der Troika Griechenland genutzt? Die Schrumpfpolitik ist gescheitert Griechenland hat alle Möglichkeiten Zur Rolle Deutschlands in der Schuldenkrise (2014) Ist Deutschland ein Modell für Europa? Die Mär vom gesunden Staat Marktkonform und doch sozial gerecht Hat Deutschlands Bilanzüberschuss die Krise beschleunigt? Die Eurokrise ist eine Zahlungsbilanzkrise Europa braucht Deutschland, Deutschland braucht Europa Bedrohen unterschiedliche Lohnkosten die Stabilität der Eurozone? Löhne und Produktivität müssen sich gleich entwickeln Konsum und Löhne in Deutschland müssen anziehen Videos: 6x6 Fragen zur Euro-Krise (2015) Hat die Eurozone in ihrer derzeitigen Form eine Zukunft? Sparen oder Investieren - wie sollte die Schuldenkrise überwunden werden? Wie kann Deutschland dazu beitragen, die Euro-Krise zu beenden? Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation? In welchen Ländern lauern neue Gefahren für den Euro? Wie kann die Eurozone künftig Krisen besser vermeiden? Didaktische Materialien Einleitung: Ziele und Aufbau der didaktischen Materialien Ökonomische Theorien und gesamtwirtschaftliche Krisen Neoklassik und Keynesianismus Neoklassische Interpretation Keynesianische Interpretation Makroökonomische Grundlagen Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Sparen und Investieren I: Geschlossene Volkswirtschaft Sparen und Investieren II: Offene Volkswirtschaft Staatliche Haushaltsdefizite Staatsverschuldung und private Vermögen Außenbeitrag und Leistungsbilanzsaldo Löhne als Kostenfaktor und als Nachfragequelle Die Inflationssteuerung durch die Geldpolitik Geld- und Fiskalpolitik in einer Währungsunion Didaktische Anwendungen Nominales und reales BIP BIP Sparen und Investieren Ersparnis, Investitionen und Finanzierungssalden Staatsdefizit Staatsverschuldung Beispiel Spanien Löhne und Lohnstückkosten Geldpolitik und Inflation Arbeitsblätter Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) Sparen oder Investieren? Angebotsorientierte Politik Griechenland Spanien Italien Frankreich Deutschland Lohnkosten Deflation Anleihekaufprogramm Vermögensabgabe Interaktive Grafiken zur Europäischen Wirtschaftspolitik Infografiken zur Europäischen Schuldenkrise Glossar Redaktion

Besondere Herausforderungen für die Geld- und Fiskalpolitik in einer Währungsunion

Till van Treeck

/ 5 Minuten zu lesen

Die Zentralbank einer Währungsunion befindet sich in einer besonderen Lage: Auch wenn die Konjunktur in den einzelnen Mitgliedsländern bisweilen sehr unterschiedlich sein kann, muss sie dennoch mit einer einheitlichen Geld- und Fiskalpolitik darauf antworten.

(© dpa)

In einer Währungsunion kann der Fall auftreten, dass es für einige Mitgliedsländer gut wäre, wenn die Zinsen sinken würden (weil hier die Arbeitslosigkeit hoch und die Inflation niedrig ist), während es für andere Mitgliedsländer besser wäre, wenn die Zinsen sich nicht verändern oder sogar steigen würden (weil hier die Arbeitslosigkeit gering ist und Lohn-Preis-Spiralen drohen). Selbst wenn die EZB ihr Inflationsziel von unter aber nahe zwei Prozent für den Euroraum als Ganzes erreicht, kann es sein, dass in einigen Ländern die Inflation deutlich darüber liegt, und in anderen deutlich darunter (siehe Interner Link: Löhne als Kostenfaktor und als Nachfragequelle).

Keynesianer fordern aktivere Rolle der Fiskalpolitik bei der Nachfragesteuerung

Insbesondere keynesianische Ökonominnen und Ökonomen fordern daher, dass die Fiskalpolitik in der Währungsunion eine sehr viel aktivere Rolle bei der Steuerung der Nachfrage spielen sollte, als dies außerhalb einer Währungsunion womöglich notwendig wäre. In einem Land mit zu hoher Inflation müsste dann die Fiskalpolitik durch Senkung der Staatsausgaben oder Erhöhung der Steuern die Nachfrage dämpfen, um Lohn- und Preisanstiege im Zaum zu halten und dem drohenden Verlust an preislicher Wettbewerbsfähigkeit des betreffenden Landes entgegenzuwirken. Umgekehrt müsste in Ländern mit zu geringer Inflation der Staat höhere Haushaltsdefizite hinnehmen mit dem Ziel, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu stärken und die Inflation der Zielmarke der EZB anzupassen. Vor diesem Hintergrund sind auch Forderungen nach einer Gemeinsamen Fiskalpolitik der EU mit einem europäischen Finanzministerium zu verstehen.

So begründet etwa Interner Link: Peter Bofinger in seinem Debattenbeitrag die Forderung nach höheren Staatsausgaben in Deutschland auch damit, dass in Deutschland in den Jahren vor der Krise die Inflation niedriger war als im Durchschnitt des Euroraums und auch derzeit trotz gesunkener Arbeitslosigkeit noch unterhalb des Inflationsziels der EZB liegt. Eine expansivere Fiskalpolitik könnte daher zu mehr Nachfrage, stärkerem Lohnwachstum und höherer Inflation beitragen und damit die Deflationstendenzen im Euroraum bekämpfen. Damit würde parallel eine Angleichung der Lohnstückkosten und der preislichen Wettbewerbsfähigkeit befördert werden. Andere Ökonominnen und Ökonomen sehen hingegen die derzeit sehr niedrige Inflation nicht als ein großes Problem an. Vielmehr seien in den Ländern, die Probleme mit ihrer preislichen Wettbewerbsfähigkeit haben, Lohn- und Preissenkungen notwendig, wie Interner Link: Thomas Mayer in seinem Debattenbeitrag argumentiert.

Stützungskäufe von Staatsanleihen einzelner Mitgliedsländer

Eine weitere Frage besteht darin, ob die Zentralbank in einer Situation sehr geringer Nachfrage und hoher Arbeitslosigkeit außergewöhnliche geldpolitische Maßnahmen ergreifen sollte, wie es die EZB seit 2012 verstärkt tut. Wenn sie die Zinsen bereits auf null gesenkt hat und nicht weiter senken kann, kann sie "Geld drucken", das heißt sie kann als "Kreditgeberin der letzten Instanz" (engl. lender of last resort) auftreten und beispielsweise die Staatsanleihen solcher Mitgliedsländer kaufen, deren Kurse gefallen sind, weil sie auf den Finanzmärkten als besonders unsicher gelten. Wenn dadurch die Kurse wieder steigen, bedeutet dies, dass die bedrohten Staaten sich zu günstigeren Konditionen, das heißt zu niedrigeren Zinsen, über die Finanzmärkte finanzieren können. In den meisten Nationalstaaten mit eigener Währung fungiert die nationale Zentralbank als "Kreditgeberin der letzten Instanz" mit dem Ziel, um Spekulationsattacken gegen die eigenen Staatsanleihen im Keim zu ersticken. In einer Währungsunion kann sich aber das Problem ergeben, dass einzelne Länder, die sich spekulativen Attacken gegen ihre Staatsanleihen ausgesetzt sehen, auf entsprechende Stützungskäufe durch die Europäische Zentralbank drängen, während andere Länder diese ablehnen mit dem Argument, dass hierdurch die Anreize für die einzelnen Regierungen verlorengehen, ihre Staatshaushalte aus eigener Anstrengung zu sanieren.

Einige keynesianisch orientierte Ökonominnen und Ökonomen befürworten die Stützungskäufe der EZB, weil sie hierin eine Möglichkeit sehen, die Deflationstendenzen innerhalb der Eurozone zu bekämpfen (vgl. den Interner Link: Debattenbeitrag von Ulrike Herrmann). Allerdings gab und gibt es Widerstände gegen diese Politik aus Mitgliedsstaaten wie beispielsweise Deutschland, die nicht auf die Unterstützung durch die EZB angewiesen sind, aber befürchten, von möglicherweise negativen Folgen der Stützungskäufe (Inflation, versteckte Umverteilung von Kosten, Übertreibungen an den Finanzmärkten) betroffen zu sein.

Einige Stimmen lehnen die Politik der EZB auch mit dem Argument ab, dass der Kauf von bereits existierenden Staatsanleihen, die auf den Finanzmärkten gehandelt werden, vor allem den Banken zu Gute kommt, die auf diese Weise Staatsanleihen zu einem attraktiven Preis verkaufen können, die sonst womöglich stark an Wert verloren hätten. Eine Alternative wäre, frisch gedrucktes Geld direkt an die Staaten oder die privaten Haushalte zu zahlen und so die Nachfrage zu stärken, wie etwa Interner Link: Norbert Häring in seinem Debattenbeitrag fordert.

Währungsunion ohne "optimalen Währungsraum"?

Einige Ökonominnen und Ökonomen, wie etwa Interner Link: Henning Vöpel in seinem Debattenbeitrag, argumentieren im Hinblick auf die oben skizzierten Probleme, dass eine Währungsunion nur dann sinnvollerweise eingegangen werden sollte, wenn die Mitgliedsländer einen sogenannten optimalen Währungsraum bilden. Als Voraussetzung für das Vorhandensein eines optimalen Währungsraums wird dabei insbesondere die grenzüberschreitende Mobilität der Arbeitskräfte gesehen. Hierdurch könnte u.a. das Problem unterschiedlicher Inflationsraten gemildert werden: Wenn beispielsweise in einem Land die Arbeitslosigkeit niedrig und Lohnwachstum und Inflation hoch sind, müssten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Ländern mit höherer Arbeitslosigkeit, geringerem Lohnwachstum und niedriger Inflation zuwandern. Hierdurch würden im Zuwanderungsland Lohnwachstum und Inflation fallen, weil das Angebot an Arbeitskräften zunehmen würde. Dies würde wiederum dämpfend auf die Löhne als Preis der Arbeit wirken. Umgekehrt könnte im Abwanderungsland die Arbeitslosigkeit fallen, wodurch Lohnwachstum und Inflation dort zunehmen könnten.

Die keynesianisch orientierten Forderungen, dass die Löhne und die Fiskalpolitik zwischen den Mitgliedsländern koordiniert werden sollten, sind aus dieser eher neoklassischen Perspektive tendenziell abzulehnen, weil der politische Koordinationsaufwand als zu hoch eingeschätzt wird bzw. weil derartige staatliche Eingriffe in die Märkte als ineffizient angesehen werden.

Didaktische Anwendung zum Thema

Weitere Inhalte

Till van Treeck ist Professor für Sozialökonomie an der Universität Duisburg-Essen. Er studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Lille, Münster und Leeds. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Einkommensverteilung aus gesamtwirtschaftlicher Sicht, Wirtschaftspolitik und (sozio-)ökonomische Bildung.