Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Europäische Bankenunion – nur bedingt einsatzbereit | Europäische Wirtschaftspolitik | bpb.de

Europäische Wirtschaftspolitik Globale Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine Die ukrainische Wirtschaft und ihre Zerstörung Debatte: Wie die Ukraine wiederaufbauen? Die Ukraine als neoliberales Musterland? Ein moderner, nachhaltiger und inklusiver Wiederaufbau Angriff auf Europas Werte Ökonomische Perspektiven des EU-Beitritts der Ukraine Europa wird gebraucht Russland: Was können die EU-Sanktionen bewirken? Russland auf dem Weg in die Kriegswirtschaft Reaktion der BRICS auf den Ukraine-Krieg Wie der Krieg den globalen Süden trifft Die Neuvermessung der Weltwirtschaft Herausforderungen der Europäischen Wirtschaft Wie Europa von russischer Energie abhängig wurde Wie sieht die künftige Energieversorgung Europas aus? Was bedeutet der Green Deal für Europa? Macht der Green Deal Europa nachhaltiger und wettbewerbsfähiger? Nicht nur Chancen, sondern auch Risiken Jetzt erst recht Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China Neue Gesetze für Europas "Digitale Dekade" Brexit: Für Großbritannien härter als für die EU Ist der Brexit Fluch oder Segen für Europa? Der ausgleichende Faktor wird fehlen Ein hoffentlich heilsamer Warnschuss Debatten zur Währungsunion Warum steigen Preise – und was kann man dagegen tun? Kann die EZB die Inflation eindämmen? Im Prinzip ja – aber es wird ihr nicht gelingen 2024 wird sich die Geldentwertung normalisieren Führt die Modern Monetary Theory in die Überschuldung? Das Ende der großen MMT-Illusion Staatsschulden sollten Staatsausgaben nicht begrenzen Braucht die Europäische Zentralbank ein neues Mandat? 20 Jahre Euro – eine Erfolgsgeschichte? Erfolgreicher Euro, aber eine Geldpolitik mit Schwächen Die EZB ist endgültig zum politischen Akteur geworden Versprechen erfüllt, aber mit Konstruktionsfehlern Eine durchwachsene Bilanz Ein gemeinsames Finanzministerium für die Eurozone? Es ist nicht die Zeit für einen Magier Das Ende des europäischen Dilemmas Soll der Euro auf alle Länder der EU ausgeweitet werden? Der Euro schafft größeren Wohlstand Ohne klare Richtung keine neuen Mitglieder Wann kommt die Zinswende in Europa? Es gibt kein Menschenrecht auf Zinsen Ein Lamento, das in die Irre führt Ist die Bankenunion ein Erfolg? Eine gute Idee – eigentlich Nur bedingt einsatzbereit Sparen oder Investieren? Ginge es Europa ohne den Euro besser? Es ist nicht der Euro, es ist der Binnenmarkt Eine Währungsunion ist einem System flexibler Wechselkurse überlegen Sollten unterschiedlich starke Volkswirtschaften eine Währungsgemeinschaft bilden? Ökonomische Zwänge und politische Illusionen der Währungsunion Auch die D-Mark galt von Bayern bis Mecklenburg-Vorpommern Ist das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank sinnvoll? Die Konstruktion der Währungsunion fördert Panikattacken Die EZB handelt gegen die Interessen der Bürger Kann eine Vermögensabgabe helfen, die Überschuldung von Staaten zu lindern? Nur eine Staatsinsolvenz ist moralisch vertretbar Die Politik muss es nur wollen Droht der Eurozone die Gefahr einer Deflation? Schon "Lowflation" ist problematisch Eine negative Inflationsrate ist noch lange keine Deflation Ist die Euro-Krise schon vorbei? Noch ist kein Normalzustand erreicht Falsche Medizin, falsche Symptome Corona-Krise in Europas Wirtschaft Haben die Corona-Soforthilfen gewirkt? Die Corona-Hilfen waren situationsgerecht Unterstützung mit geringer Wirkung Europas neue Wege aus der Krise Europäische Solidarität aus der Not heraus Stürzt Corona Europa in eine neue "Große Depression"? Bedeutet Corona das Ende der Globalisierung? Weiterhin kein Exit der EZB Videos: 4x4 Fragen zur Corona-Krise Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen? Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken? Sollte man die Krise nutzen, um die EU klimagerechter umzubauen? Gefährden die Rettungsmaßnahmen die Geldwertstabilität? Zur Lage der Krisenländer in der Eurozone (2014-2017) Kann sich Frankreich von der Krise erholen? Yes, he can Frankreichs europäische Aufgabe Vor der Generalüberholung Frankreich als Zivilisationsthermometer Wird Italien wieder auf die Beine kommen? Der Fall Italien(s) Volk der letzten Minute Je südlicher, desto schlimmer Solider als viele denken Gingen die Reformen in Griechenland zu weit? Ohne Strukturreformen ist alles nichts Der Aderlass hat Griechenland geschadet Was hat Portugal der Sparkurs gebracht? Die Leiden des lusitanischen Musterschülers Sparen unvermeidbar Zeigen Spanien, Irland und Portugal, dass die angebotsorientierte Politik sich auszahlt? Es schmerzt, aber die Reformen wirken Crash-Kurs mit jeder Menge Kollateralschäden Ist Spanien über den Berg? Von Gesundung kann keine Rede sein Rückkehr zum Normalzustand Hat die Sparpolitik Irland aus der Krise geholfen? Via Dolorosa ohne Alternative Die Generation der stillen Verzweiflung Hat die Politik der Troika Griechenland genutzt? Die Schrumpfpolitik ist gescheitert Griechenland hat alle Möglichkeiten Zur Rolle Deutschlands in der Schuldenkrise (2014) Ist Deutschland ein Modell für Europa? Die Mär vom gesunden Staat Marktkonform und doch sozial gerecht Hat Deutschlands Bilanzüberschuss die Krise beschleunigt? Die Eurokrise ist eine Zahlungsbilanzkrise Europa braucht Deutschland, Deutschland braucht Europa Bedrohen unterschiedliche Lohnkosten die Stabilität der Eurozone? Löhne und Produktivität müssen sich gleich entwickeln Konsum und Löhne in Deutschland müssen anziehen Videos: 6x6 Fragen zur Euro-Krise (2015) Hat die Eurozone in ihrer derzeitigen Form eine Zukunft? Sparen oder Investieren - wie sollte die Schuldenkrise überwunden werden? Wie kann Deutschland dazu beitragen, die Euro-Krise zu beenden? Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation? In welchen Ländern lauern neue Gefahren für den Euro? Wie kann die Eurozone künftig Krisen besser vermeiden? Didaktische Materialien Einleitung: Ziele und Aufbau der didaktischen Materialien Ökonomische Theorien und gesamtwirtschaftliche Krisen Neoklassik und Keynesianismus Neoklassische Interpretation Keynesianische Interpretation Makroökonomische Grundlagen Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Sparen und Investieren I: Geschlossene Volkswirtschaft Sparen und Investieren II: Offene Volkswirtschaft Staatliche Haushaltsdefizite Staatsverschuldung und private Vermögen Außenbeitrag und Leistungsbilanzsaldo Löhne als Kostenfaktor und als Nachfragequelle Die Inflationssteuerung durch die Geldpolitik Geld- und Fiskalpolitik in einer Währungsunion Didaktische Anwendungen Nominales und reales BIP BIP Sparen und Investieren Ersparnis, Investitionen und Finanzierungssalden Staatsdefizit Staatsverschuldung Beispiel Spanien Löhne und Lohnstückkosten Geldpolitik und Inflation Arbeitsblätter Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) Sparen oder Investieren? Angebotsorientierte Politik Griechenland Spanien Italien Frankreich Deutschland Lohnkosten Deflation Anleihekaufprogramm Vermögensabgabe Interaktive Grafiken zur Europäischen Wirtschaftspolitik Infografiken zur Europäischen Schuldenkrise Glossar Redaktion

Die Europäische Bankenunion – nur bedingt einsatzbereit

Christian Kirchner

/ 5 Minuten zu lesen

Die Konsequenzen, die die Eurozone aus den vergangenen Krisen gezogen hat, dürften bei den kommenden Problemen wenig helfen, meint der Wirtschaftsjournalist Christian Kirchner. Hauptgrund: Die möglicherweise fatalen Abhängigkeiten zwischen Staaten und Geldinstituten sind sogar noch größer geworden.

Christian Kirchner (© Capital)

Der Euro hat einen Geburtsfehler, der während der Eskalation der Finanz- wie auch in der Eurokrise der Jahre 2011 und 2012 wie ein Brandbeschleuniger gewirkt hat: Die Staaten der Eurozone verfügen zwar über eine gemeinsame Währung, nicht aber über eine gemeinsame Steuer- und Wirtschaftspolitik.

Mit fatalen Folgen: Der Euro hat die ökonomischen Unterschiede innerhalb der Währungsunion nicht ausgleichen können, sondern verschärft. Weil die Wechselkurse nicht länger beweglich waren, erfolgte die Anpassung an die unterschiedlichen Verhältnisse über die Arbeitsmärkte, den Handel und die Kapitalströme: Banken aus Ländern mit zeitweilig hohem Wachstum wie Irland oder Spanien liehen sich viel Geld bei deutschen Banken. Das hat die Abhängigkeiten im europäischen Bankensektor erhöht, ohne dass ihr entsprechende vertiefende Maßnahmen einer Interner Link: Bankenunion gegenüberstanden.

Wie so oft legen erst Krisen strukturelle Fehler offen. In der Finanzkrise von 2008 wurde zunächst deutlich, welche Probleme sich für einzelne Länder ergeben, wenn die Zahlungsströme aus dem Ausland stoppen: Einerseits müssen Länder mit Eigenkapitalspritzen, Krediten und Bürgschaften dann einen Zusammenbruch des Finanzsystems verhindern. Das kostete einen vierstelligen Milliardenbetrag oder rund fünf Prozent der Wirtschaftsleistung der Eurozone der Jahre 2008 bis 2014. Probleme der Banken fallen so auf ganze Staaten zurück: Irland fiel im Zuge seiner Bankenrettungen in den Augen der Ratingagenturen zeitweise auf den Status eines Schwellenlandes zurück und musste drastisch höhere Zinsen für Staatsanleihen zahlen.

Das Ganze wirkt indes auch umgekehrt: Denn Zweifel an der Solvenz der Länder fallen auch auf die örtlichen Banken zurück. Diese halten traditionell besonders viele Staatsanleihen, zudem orientieren sich ihre eigenen Refinanzierungskosten am Anleihenmarkt immer auch an den aktuellen Renditen der Staatsanleihen. Das bekamen in den vergangenen sechs Jahren etwa griechische und italienische Banken zu spüren.

No-Bail-Out-Klausel wirkt im Ernstfall krisenverschärfend

Jene Regelung, die eigentlich dazu dienen sollte, das Vertrauen in den Euro zu stärken – die sogenannte und bis heute formal geltende Interner Link: No-Bail-Out-Klausel, nach der es keine Vergemeinschaftung von einzelnen Schulden geben darf – wirkt in Ernstfällen krisenverschärfend. Gibt es keine verlässliche Haftungsgemeinschaft für einen Währungsraum, wie es etwa beim US-Dollar der Fall ist, möchte niemand der letzte sein, der das Sparbuch einer kriselnden Bank oder die taumelnden Staatsanleihen eines zunehmend klammeren Staates besitzt. Das sorgt für ein prozyklisches Herdenverhalten, bei dem Anleger massenhaft Gelder jenen Instituten und Ländern entziehen, die sie am dringendsten brauchen.

Elemente der Bankenunion (Interner Link: Grafik zum Download) (bpb) Lizenz: cc by-sa/3.0/de

Viele Maßnahmen seit der Finanz- und Eurokrise haben diese Probleme adressiert. Am wirkungsvollsten erwies sich dabei neben der Einrichtung von transnationalen Schutzschirmen die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), ab 2015 Staatsanleihen aufzukaufen. Sie drückte damit nicht nur die Zinsen, sondern machte auch unmissverständlich klar, dass sie willens ist, den Euro im Krisenfall zu stützen. Allein kann dies nur eine temporäre Maßnahme sein.

Auch die starke wechselseitige Abhängigkeit von Banken und Staaten haben Aufseher und Regierungen adressiert – mit dem Beschluss aus dem Jahr 2012, eine Bankenunion einzurichten. Diese sah erstens die Schaffung eines einheitlichen Abwicklungsmechanismus für Banken vor. Er soll verhindern, dass die Rettung oder gar Pleite von Banken zu einer Last für Steuerzahlerinnen und -zahler wird. Stattdessen gilt als oberstes Prinzip, dass Gläubiger und Anteilseigner haften müssen.

Zweitens unterwarf die Bankenunion die Banken einer zentralen Aufsicht durch die EZB. Beide Maßnahmen sind bereits in Kraft. Ihr soll nun – drittens – ein gemeinsamer Einlagensicherungsfonds folgen, über dessen Ausgestaltung es allerdings noch Streit gibt. Im Kern geht es darum, dass als vergleichsweise sicher wahrgenommene Länder wie Deutschland nicht in Co-Haftung für mögliche Bankpleiten in jenen Ländern genommen werden wollen, die weiterhin unter massiven Altlasten bei den ausstehenden Krediten leiden.

Das ist verständlich: Laut EZB schieben die 120 von ihr direkt beaufsichtigten Banken im Euroraum derzeit faule Kredite im Volumen von über 800 Milliarden Euro vor sich her. Bei einigen Instituten in Irland, Portugal und Italien sind je zwischen 15 und 20 Prozent aller ausstehenden Kredite gemessen an der Bankbilanz ausfallgefährdet – im Gegensatz zu zwei bis vier Prozent in Deutschland, Frankreich oder den Niederlanden.

Italien zeigte sich kreativ im Umgang mit den geltenden Regeln

Wenig vertrauensbildend wirkt zudem, dass sich Italien bislang kreativ im Umgang mit den geltenden Regeln zeigte. Mit dem Verweis auf eine Notsituation pumpte die Regierung im Sommer 2017 erneut gut fünf Milliarden Euro in das marode Institut Monte dei Paschi di Siena und stellte bis zu 17 Milliarden Euro für die Abwicklung kleinerer Regionalbanken bereit – sogar mit dem Segen von EZB und EU-Kommission.

Die Konjunktur ist derzeit robust, die Kapitalmärkte florieren: Wenn lokale Regierungen trotzdem wieder zu alten Routinen wie Bankenhilfe mit Steuergeld greifen, und wenn man sich jetzt schon nicht auf eine gemeinsame Einlagensicherung verständigen kann – welche Chancen hat dann der Abwicklungsmechanismus in der nächsten Rezession oder bei einem kräftigen Zinsanstieg?

Aufgabenverteilung innerhalb des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Interner Link: Grafik zum Download) (bpb) Lizenz: cc by-sa/3.0/de

So logisch der Mechanismus klingen mag – es gibt schlicht zu geringe Anreize, ihn auch anzuwenden. Die Gläubiger einer Bank mit ins Boot zu holen, hat – das zeigen erste Erfahrungen in Italien – hohe soziale und politische Kosten, denn die leidenden Gläubiger machen ihrem Unmut darüber aggressiv Luft.

Viel einfacher erscheint es da Politikerinnen und Politikern, Probleme im Bankensektor mit Steuergeld zu lösen – und zwar so lange, bis die bankenrettende Regierung selbst in Zahlungsschwierigkeiten gerät. Die Gemeinschaft der Steuerzahler hat schließlich bei Bankenpleiten stets eine leisere Stimme als Gläubiger einzelner Institute. Ob die Bankenunion und auch der noch zu schaffende länderübergreifende Einlagensicherungsfonds daran etwas ändern, wird erst die nächste Krise zeigen. Wenig optimistisch stimmt auch, dass sich die Töpfe der bestehenden europäischen Einlagensicherung – einem Relikt der Finanzkrise – trotz guter Konjunktur nur langsam füllen. Bislang haben Europas Banken 42 Milliarden Euro angespart: nur gut die Hälfte des Ziels – 0,8 Prozent der geschützten Bankeinlagen –, welche die Banken bis 2024 werden aufbringen müssen.

Banken wurden motiviert, sich mit Staatsanleihen vollzusaugen

Die traurige Realität der Bankenunion ist, dass die Abhängigkeit der Länder der Eurozone von ihren Geldinstituten seit der Finanzkrise vor zehn Jahren nicht gesunken, sondern gestiegen ist. Denn jede Form der Regulierung hat immer auch unerwünschte Nebenwirkungen: Indem man nach der Finanzkrise Staatsanleihen bilanziell privilegiert hat – sie gelten, anders als schwankungsanfällige Aktien in den Augen der Aufseher meist als risikolos – hat man Banken motiviert, sich mit eben jenen Staatsanleihen vollzusaugen. Somit hat sich die wechselseitige Abhängigkeit von Staaten und Banken sogar noch verstärkt.

Auch der Zwang für Banken, für ihre Geschäfte mehr Eigenkapital vorzuhalten, klingt auf dem Papier sinnvoll. Damit ist es für Banken allerdings auch schwieriger geworden, die Renditevorstellungen ihrer Eigner zu erfüllen, was zu aggressiverer Kreditvergabe und Bilanzierung motiviert. Zudem ist damit die Motivation weiter gesunken, faule Kredite abzubauen. Aber auch dies wird erst die nächste Krise – egal, welchen Ursprung sie hat – offenlegen.

Hans-Peter Burghof (© Privat)

Standpunkt Hans-Peter Burghof:

Weitere Inhalte

Christian Kirchner schrieb von 2003 bis 2008 als Finanzredakteur für die Verlagsgruppe Handelsblatt und war fünf Jahre bei der Financial Times Deutschland (zuletzt als stellvertretender Ressortleiter Finanzen). Seit April 2014 ist er Frankfurt-Korrespondent von Capital.