Fragebogen: ProKriSo


Fragen zur Person und zur Famlie
1. Welches Geschlecht hast du?
[a] männlich [b] weiblich

2. Wenn du die meiste Zeit bei deiner Familie wohnst - wer wohnt alles bei dir zu Hause? (Studie Jugend.Leben)
[a] leiblicher Vater [g] Schwester/n
[b] leibliche Mutter [h] Opa / Großvater
[c] Pflege- oder Adoptivelterneil [i] Oma / Großmutter
[d] Stiefvater / Lebenspartner meiner Mutter [j] Andere Verwandte (Onkel / Tante, Cousin/e etc.)
[e] Stiefmutter / Lebenspartner meines Vaters [k] Andere Person, und zwar:
[f] Bruder / Brüder

3. Wieviele Geschwister hast du?
       Geschwister

4. Sind deine Großeltern in Deutschland geboren oder kommen sie bzw. ein Großelternteil aus einem anderen Land?
[a] Beide Großeltern sind in Deutschland geboren. [c] Beide Großeltern sind in einem anderen Land geboren.
[b] Ein Großelternteil ist in einem anderen Land geboren.

5. Sind deine Eltern in Deutschland geboren oder kommen sie bzw. ein Elternteil aus einem anderen Land?
[a] Beide Elternteile sind in Deutschland geboren. [c] Beide Elternteile sind in einem anderen Land geboren.
[b] Ein Elternteil ist in einem anderen Land geboren.

6. Bist du in Deutschland geboren oder kommst du aus einem anderen Land?
(wenn Antwort a) bitte weiter mit Frage 9)
[a] Ich bin in Deutschland geboren.
[b] Ich bin in einem anderen Land geboren, und zwar in:

7. Wie lange lebst du mit deiner Familie schon in Deutschland?
[a] weniger als ein Monat [e] 3 bis 5 Jahre
[b] ein Monat bis zu einem halben Jahr [f] 6-10 Jahre
[c] ein halbes Jahr bis ein Jahr [g] länger als 10 Jahre
[d] 1 bis 2 Jahre

8. Aus welchen Gründen ist deine Familie nach Deutschland gekommen?
[A] Flucht und Vertreibung ( infolge von Krieg oder Bürgerkrieg) im Heimatland [F] Sicherheit
[B] politische Verfolgung im Heimatland [G] besseres Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland
[C] wirtschaftliche Gründe [H] Sonstiges, und zwar:
[D] bessere berufliche Chancen in Deutschland
[E] Nähe zu in Deutschland lebenden Verwandten

9. Was machst du üblicherweise in deiner Freizeit? (Shell 2015, F10)
(Nenne die Aktivitäten, die du im Wochenverlauf am häufigsten ausführst - es sind max. 5 Antworten möglich.)
[A] Musik hören [L] sich mit Leuten treffen
[B] fernsehen [M] in die Disco, zu Partys oder Feten gehen
[C] Videos/DVDs anschauen [N] in die Kneipe gehen
[D] im Internet surfen [O] etwas mit der Familie unternehmen
[E] soziale Medien nutzen (Facebook, Twitter, Chat-Foren usw.) [P] shoppen, sich tolle Sachen kaufen
[F] Playstation, Nintendo spielen, Computerspiele [Q] etwas Kreatives, Künstlerisches machen
[G] nichts tun, "rumhängen", chillen [R] Jugendfreizeittreff, Jugendzentrum besuchen
[H] Bücher lesen [S] sich in einem Projekt / einer Initiative / einem Verein engagieren
[I] Zeitschriften oder Magazine lesen [T] Sonstiges, und zwar:
[J] Sport (in der Freizeit), z.B. Radfahren, Skaten, Kicken usw.
[K] Training / aktiv Sport treiben (Fitnessclub, Sportverein ...)

10. Wie würdest du das Verhältnis zu deinen Eltern beschreiben? (Shell 2015, F87)
[1] Wir kommen bestens miteinander aus [2] Wir kommen klar, auch wenn es gelegentlich Meinungsverschiedenheiten gibt. [3] Wir verstehen uns oft nicht, es gibt häufig Meinungsverschiedenheiten. [4] Unser Verhältnis ist schlecht, und es gibt ständig Meinungsverschiedenheiten.


Umzug
11. Bist du schon mal umgezogen?
(wenn Antwort b) bitte weiter mit Frage 15)
[a] ja [b] nein

12. Warum bist du umgezogen?
[A] Arbeitsplatzwechsel der Eltern [E] größere Platzbedarf
[B] Trennung der Eltern [F] Andere Gründe, und zwar:
[C] Flucht/Vertreibung aus dem Heimatland
[D] Hausbau

[1] sehr gut[2] eher gut[3] teils teils[4] eher schlecht[5] sehr schlecht
13. Wie ist es dir durch den Umzug ergangen?

14. Wärst du bereit (nochmal) umzuziehen?
[a] ja
[b] nein, weil

[1] sehr groß[2] [3] [4] [5] sehr niedrig
15. Wie groß ist deine Umzugsbereitschaft generell?

Zufriedenheit

16. Wie zufrieden bist du mit deinem Leben insgesamt?
[1] sehr zufrieden [2] [3] [4] [5] überhaupt nicht zufrieden

Wie zufrieden bist du mit deinem Leben hinsichtlich ...
[1] sehr zufrieden[2] [3] [4] [5] überhaupt nicht zufrieden
17. Familie
18. Schule
19. Freunde
20. Gesundheit
21. Freizeitmöglichkeiten
22. deiner Zukunftsperspektive (Chancen und Möglichkeiten für deinen weiteren Lebensverlauf)

Einflussfaktoren auf Lebensverlauf

23. Wer oder was, denkst du, lenkt bzw. bestimmt deinen Lebensverlauf maßgeblich?
[A] ein höheres Wesen (z.B. Gott, Allah etc.) [F] eigene Entscheidungen
[B] Glück/Zufall [G] Herkunft
[C] Eltern [H] finanzielle Lage
[D] Familie insgesamt [I] anderes, und zwar:
[E] Freunde

Bitte beurteile folgende Aussagen und gib anhand der Skala an, inwieweit sie aus deiner Sicht stimmen oder nicht stimmen.
[1] stimmt genau[2] stimmt eher[3] stimmt eher nicht[4] stimmt nicht
24. Das Leben kann man nicht planen.
25. Ich kann mein Leben zu einem großen Teil selbst lenken.
26. Entscheidungen, die ich treffe, kann ich später im Leben auch wieder ändern.
27. Neue Situationen, in denen ich mich entscheiden muss, machen mir Angst.

28. Was meinst du, ist notwendig, um das eigene Leben erfolgreich(?) zu meistern?
[A] positive Lebenseinstellung [F] Verständnis der Gegenwart
[B] Selbstbewusstsein [G] Orientierung für die Zukunft
[C] Rückhalt durch Partner/ Familie/ Freunde [H] Anderes, und zwar:
[D] finanzielle Absicherung
[E] Kenntnisse über die Vergangenheit


Ängste und Probleme
Hast du Angst vor folgenden Dingen?
[1] sehr oft[2] oft[3] manchmal[4] selten[5] nie
29. schlechte Schulnoten
30. bedroht oder geschlagen zu werden
31. Arbeitslosigkeit der Eltern
32. Ausbruch eines (Bürger-)Krieges
33. schlechte Wirtschaftslage/ Verarmung von immer mehr Menschen
34. Umweltverschmutzung und ihren Folgen (z.B. Folgen des Klimawandels)
35. Zuzug von immer mehr Menschen aus anderen Ländern
36. Zunahme an Ausländerfeindlichkeit/Rassismus in Deutschland

37. Welche der folgenden Situationen / Krisen hast du selbst schon mal erlebt?
[A] schwere Krankheit in der Familie erlebt [H] in der Schule "sitzen geblieben"
[B] eigene schwere Krankheit gehabt [I] in der Schule gemobbt worden
[C] selbst einen Unfall gehabt [J] Trennung oder Scheidung der Eltern miterlebt
[D] miterlebt, dass ein enges Familienmitglied gestorben ist [K] selbst von Partner/in verlassen worden sein
[E] erlebt, dass ein Haustier stirbt [L] überfallen / beraubt worden sein
[F] Umzug der Familie an einen anderen Ort [M] Anderes, und zwar:
[G] Flucht / Vertreibung aus dem Heimatland

38. An wen wendest du dich (am ehesten) bei Problemen, in schwierigen Situationen oder wenn du Probleme hast?
[a] Mutter [f] Sozialarbeiter/in
[b] Vater [g] Freunde / Freundinnen
[c] Geschwister [h] Andere Vertrauensperson, und zwar:
[d] Andere Familienmitglieder (Großeltern, Onkel, Tante, Cousin/e etc.)
[e] Lehrer / Lehrerin

Wenn ich ein Problem habe oder in einer Krise bin,
[1] immer[2] meistens[3] hin und wieder[4] selten[5] nie
39. .... rede ich mit meiner besten Freundin/ meinem besten Freund darüber
40. ... diskutiere/ bespreche ich das mit meinen Eltern (-> oder aufschlüsseln Vater/Mutter????)
41. ... diskutiere/ bespreche ich das mit anderen Erwachsenen (z.B. Lehrer, Jugendarbeiter, Sozialarbeiter ...)

42. Es gibt ausreichend viele Menschen, auf die ich zählen kann, wenn ich Schwierigkeiten habe.
[1] trifft genau zu [2] [3] [4] [5] trifft gar nicht zu

Jeder Mensch hat ja bestimmte Vorstellungen, die sein Leben und Verhalten bestimmen. Wenn du einmal daran denkst, was du in deinem Leben eigentlich anstrebst: Wie wichtig sind dann die folgenden Dinge für dich persönlich?
[1] unwichtig[2] [3] [4] [5] [6] [7] außerordentlich wichtig
43. Gute Freunde haben, die einen anerkennen.
44. Einen Partner haben, dem man vertrauen kann.
45. Ein gutes Familienleben führen
46. Eigenverantwortlich leben und handeln
47. Viele Kontakte zu anderen Menschen haben
48. Von anderen Menschen unabhängig sein
49. Fleißig und ehrgeizig sein
50. Gesetz und Ordnung respektieren
51. Seine Phantasie und Kreativität entwickeln
52. Nach Sicherheit streben
53. Das Leben in vollen Zügen genießen
54. Gesundheitsbewusst leben

55. Was ist dir für deine Zukunft sonst noch (sehr) wichtig?
      

56. Nenne max. 5 Dinge, die dein Leben bestimmen / prägen. Gib dabei bitte an, ob in positiver oder negativer Hinsicht.


57. Nenne max. 5 Dinge, die du dir für deine Zukunft wünschst / erhoffst.


58. Hier hast du Platz für Anmerkungen und Kommentare:
      


Der Fragebogen ist jetzt:
noch nicht fertig      
fertig zum Abschicken



Dieses Formular wurde mit GrafStat (Ausgabe 2014 / Ver 4.298) erzeugt.
Ein Programm v. Uwe W. Diener 06/2014.
Informationen zu GrafStat: http://www.grafstat.de