17.11.2014
Literatur
Sektion 2: Die Entwicklung der Demokratie – Legitimationsverlust und Reformbedarf?
Aus Politik und Zeitgeschichte, Demokratie und Beteiligung, APuZ 44-45/2011 (
Aus Politik und Zeitgeschichte, Parlamentarismus, APuZ 4/2011 (

Aus Politik und Zeitgeschichte, Kommunalpolitik, APuZ 7-8/2011 (

Aus Politik und Zeitgeschichte, Direkte Demokratie, APuZ 10/2006 (

Aus Politik und Zeitgeschichte, Populismus, APuZ 5-6/2012 (

Ginsborg, Paul (2008): Wie Demokratie leben, bpb Schriftenreihe Band 724.
Hansen, R., Knauer, R., Sturzenhecker, B. (2012): Partizipation in Kindertageseinrichtungen, bpb Schriftenreihe Band 1168.
Höffe, Otfried (2009): Ist die Demokratie zukunftsfähig?, bpb Schriftenreihe Band 779.
Informationen zur politischen Bildung, Parlamentarische Demokratie, (Heft 295) (Webansicht).
Massing, P., Breit, G., Buchstein, H. (2012): Demokratietheorien, bpb Schriftenreihen Band 1188.
Möllers, Christoph (2008): Demokratie, bpb Schriftenreihe Band 725.
Roth, Roland (2011): Bürgermacht. Eine Streitschrift für mehr Partizipation, bpb Schriftenreihe Band 1229.
Schmidt, Manfred G. (2010): Demokratietheorien, bpb Schriftenreihe Band 1059.
Schmidt, Manfred G. (2011): Das politische System Deutschlands, bpb Schriftenreihe Band 1150.
Turich, Eckhart (2011): Politik – Demokratie in Deutschland, bpb pocket Nr.01, 4. Auflage (

Weißeno, G. et alii (2010): Konzepte der Politik, bpb Schriftenreihe Band 1016.