Postdemokratie im bpb:medienzentrum Bonn
"I got a Feeling of Democracy when it was gone" - Eine Installation von Studierenden der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) / Vernissage am 26. Juli 2018 ab 18 Uhr
Vom 26. Juli bis 7. August 2018 wurde das bpb:medienzentrum Bonn zum Ausstellungs- und Diskussionsraum für Fragen "postdemokratischer" Gestaltung. Das Projekt Postdemocratic Picture Party zeigte in acht Installationen die vermeintliche Krise der Demokratie. Die Vernissage war am 26. Juli 2018.
Vom 26. Juli bis 7. August 2018 wurde das bpb:medienzentrum in Bonn zum "postdemokratischen" Raum.
Autokratische Bestrebungen, populistische Rhetorik, Überwachung und Abschottung, verschärfte soziale Konflikte – es gibt viele Anzeichen dafür, dass die demokratischen Gesellschaften weltweit einen fundamentalen Wandel durchlaufen.
Seit dem Wintersemester 2017/2018 beschäftigten sich Studierende ganz unterschiedlicher Fachrichtungen an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) mit dem Phänomen "Postdemokratie" und deren Ästhetik und Visualisierung. Aus einer Semesteraufgabe ist das Projekt Postdemocratic Picture Party (PPP) entstanden.
Die Postdemocratic Picture Party begab sich auf die Suche nach Phänomenen. Lässt sich der Wandel tatsächlich sehen und belegen? Was macht Demokratien überhaupt demokratisch? Und was bedeutet es, Gesellschaften demokratisch zu gestalten?


Vom 26. Juli bis 7. August wurde das bpb:medienzentrum Bonn durch kleine Veränderungen im laufenden Betrieb (z.B. durch Videoarbeiten, Poster, Gesprächsrunden oder szenografische Mittel) zum Ausstellungs- und Diskussionsraum für Fragen "postdemokratischer" Gestaltung. Auf diese Weise wurden nicht nur Symptome und Symbole der Krise vor Augen geführt. Auch die Unsichtbarkeit des schleichenden Wandels bekam ihren Raum.
Es war möglich, sich zur Vernissage am 26. Juli 2018 um 18 Uhr im bpb:medienzentrum, Adenauerallee 86, 53113 Bonn anzumelden. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung im Beisein aller Künstlerinnen und Künstler, und einem Input zum Thema, waren die Studierenden mit Prof. Oliver Ruf, Hochschule Furtwangen, im Gespräch über das Phänomen Postdemokratie und die Ästhetik der Krise gewesen.