Griechenland und seine orthodoxe Kirche
Veranstalter
Hermann Ehlers Akademie gGmbH
Griechenland ist bekannt als Urlaubsziel oder als Sehnsuchtsort klassisch gebildeter Menschen. In den vergangenen Jahren ist es allerdings auch öfter in der deutschen Presse kontrovers behandelt worden. Dabei spielte die Religion vor Ort kaum eine Rolle. Auch diese ist in den vergangenen Monaten aber immer wieder Gegenstand intensiver Diskussionen. Professor Müller stellt einige wesentliche Entwicklungen der Religion in Griechenland seit der Gründung des modernen griechischen Staates vor. Er schildert die Probleme und Diskussionen, die es angesichts der ökonomischen Krise und des europäischen Einigungsprozesses in Griechenland gibt. Dabei geht es um Fragen wie das Verhältnis von Religion und Nation.
Termin
03.12.2019 / 19:00-21:30 Uhr
Ort
Niemannsweg 78
24105 Kiel
Kontakt
E-Mail-Adresse: info@hermann-ehlers.de
Internet: hermann-ehlers.de
Hermann Ehlers Akademie gGmbH
Griechenland ist bekannt als Urlaubsziel oder als Sehnsuchtsort klassisch gebildeter Menschen. In den vergangenen Jahren ist es allerdings auch öfter in der deutschen Presse kontrovers behandelt worden. Dabei spielte die Religion vor Ort kaum eine Rolle. Auch diese ist in den vergangenen Monaten aber immer wieder Gegenstand intensiver Diskussionen. Professor Müller stellt einige wesentliche Entwicklungen der Religion in Griechenland seit der Gründung des modernen griechischen Staates vor. Er schildert die Probleme und Diskussionen, die es angesichts der ökonomischen Krise und des europäischen Einigungsprozesses in Griechenland gibt. Dabei geht es um Fragen wie das Verhältnis von Religion und Nation.
Termin
03.12.2019 / 19:00-21:30 Uhr
Ort
Niemannsweg 78
24105 Kiel
Kontakt
E-Mail-Adresse: info@hermann-ehlers.de
Internet: hermann-ehlers.de