Veranstaltungen zu Politik und Bildung
Mit dem Veranstaltungskalender für Politik und Bildung können Sie sich über interessante Veranstaltungen in ganz Deutschland informieren. Viele Institutionen der politischen Bildung präsentieren hier ihr Veranstaltungsangebot vor Ort: Kongresse, Seminare, Diskussionen und Aktionen rund um Politik und Gesellschaft. Die Veranstaltungen Ihrer Region finden Sie durch die Eingabe der ersten Ziffer der Postleitzahl.Trefferliste
Die Suche ergab 5 Treffer.

07
NOVSeminar, Katholische Akademie - Die Wolfsburg (Bistum Essen) / Dachverband: AKSB
Religion findet Stadt. Kirchen und Religionsgemeinschaften als zivilgesellschaftliche Akteure
07.11.2017, Mülheim/Ruhr
Integrationsfähige und lebenswerte Quartiere sind auch Aufgabe zivilgesellschaftlicher Akteure. Was leisten Kirchen-, und Moscheegemeinden, was jüdische Gemeinden? Weiter

07
NOVSeminar, Franken Akademie / Dachverband: ADB
Deutsche Sicherheitspolitik in einer veränderten Weltordnung des 21. Jahrhunderts
07.-08.11.2017, Lichtenfels
Das Seminar setzt sich allgemein mit der aktuellen Entwicklung der Weltordnung des 21. Jahrhunderts auseinander. Die Rolle Deutschlands und der deutschen Sicherheitspolitik innerhalb dieser ... Weiter

07
NOVSeminar, Haus Rissen Hamburg - Internationales Institut für Politik und Wirtschaft (Gesellschaft für Politik und Wirtschaft - AdB)
Fragile Staatlichkeit als Konfilktursache
07.-09.11.2017, Hamburg
Ist die Welt in Unordnung geraten? Beim täglichen Blick in die Zeitung werden wir zunehmend mit Meldungen über Konfliktherde, Terrorismus und Flucht konfrontiert. Doch was sind die Gründe für ... Weiter

07
NOVVortrag, Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. / Johannes-Albers Bildungsforum gGmbH
Politisches Abendforum: Schweden mal anders: Elche, IKEA und viel mehr
07.11.2017, Königswinter
Schweden ist ein riesiges, erfolgreiches Land in Europa. Die Winter sind lang und kalt und im Sommer geht die Sonne kaum unter. Eine der führendsten Industrienationen der Welt, mit einem für viele ... Weiter

07
NOVPodium, Deutsche Gesellschaft e. V.
Deutsche Einheit(lichkeit) – Lebensverhältnisse und Mentalitäten in Ost und West
07.11.2017, Berlin
Es wird Zeit für einen neuen Diskurs über das vereinigte Deutschland. Im Jahr 2017 wird die Veranstaltungsreihe "Deutschland 2.0. Die DDR im vereinigten Deutschland" der Deutschen Gesellschaft e. ... Weiter
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Die einzelnen Veranstalter sind für die Texte und sonstige Angaben zu den Veranstaltungen verantwortlich, darin getätigte Aussagen spiegeln nicht die Meinung der Bundeszentrale für politische Bildung wieder. Die Redaktion behält sich vor, einzelne Texte zu kürzen.