Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Militärregierung | bpb.de

Militärregierung

M. bezeichnet die Ausübung staatlicher Interner Link: Gewalt durch das Interner Link: Militär z. B. aufgrund äußerer Kriegshandlungen (Eroberung, Besetzung) oder innerer Bedingungen. Zu unterscheiden ist, ob die gesamte oder nur Teile der staatlichen Gewalt von der M. ausgeübt wird und ob die M. provisorischen (Übergangs-)Charakter hat oder die (i. d. R. autoritäre) Regierungsgewalt auf Dauer ausübt.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Veranstaltung
veranstaltet von der bpb

LAWS Without Laws

  • Mittwoch, 08. Mai 2024
  • 19:00 – 21:00 Uhr
  • Bonn
Reihen

Militärische Gewalt und Künstliche Intelligenz

Neue Möglichkeiten von KI führen zu autonomeren technischen Systemen. In der Reihe beleuchten wir, wie sich aktuelle Technologien entwickeln und auf kriegerische Auseinandersetzungen auswirken.

Hintergrund aktuell

1949: Gründung der NATO

Vor 75 Jahren wurde die NATO gegründet. Was aber bedeutet kollektive Sicherheit? Was ist das Zwei-Prozent-Ziel? Und was ist Deutschlands Rolle in der NATO? Wichtige Fragen und Antworten im Überblick.