Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Forschen mit GrafStat | Ausprobiert | bpb.de

Forschen mit GrafStat

Menschliche Biografien verändern und entwickeln sich, beispielsweise durch das Erleben von Krisenerfahrungen. Welche weiteren Ereignisse spielen dabei eine Rolle und welche Prozesse beeinflussen diese Entwicklung konkret? Im Projekt "Wie bin ich geworden, wer ich bin?" können Schülerinnen und Schüler selbst sozialwissenschaftlich tätig werden und mit Hilfe des Programms "GrafStat" Daten erheben und Umfragen erstellen und auswerten.

Weitere Inhalte

GrafStat

Wie bin ich geworden, wer ich bin?

Krisenerfahrungen sind ein bedeutender Bestandteil der Sozialisation und damit Teil des menschlichen Entwicklungsprozesses. Die soziale Umgebung, Ortswechsel etwa durch Migration, Flucht oder…

GrafStat

Forschen mit GrafStat

Mit GrafStat werden Schülerinnen und Schüler selbst zu Sozialforschern. Das Programm zur Erstellung und Auswertung von selbst erstellten Umfragen greift aktuelle Themen wie Wahlen, Mobbing,…

Ausprobiert

Flucht hat viele Gesichter

Die Teilnehmer und Teilnehmerin des Bildungsprojekts Refugee Eleven verbindet neben der Liebe zum Fußball auch ihre Fluchterfahrung. Wie bewährt sich das begleitende Material im Unterricht?

Video Dauer
Webvideo

angekommen – Geschichte der Flucht

In der öffentlichen Debatte wird Flucht häufig als Ausnahmesituation dargestellt. Aber ist sie das wirklich? Leonie Schöler zeigt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Flucht.

Video Dauer
Webvideo

angekommen – Geschichten vom Ankommen

In Deutschland wird viel zu oft über Geflüchtete gesprochen statt mit ihnen. Das wollen wir ändern! Rafid Kabir hat sich mit Irfan und Haydi getroffen und sich mit ihnen darüber unterhalten, wie…